Image
Image
Display Image
array(3) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123908) } ["title"]=> string(71) "Die Hort-Kinder hatten Spaß mit den Tieren auf dem Gnadenhof Eiweiler " ["copyright"]=> string(69) "Spendenübergabe an das Kinderhospizteam Saar in der Ev. Kita Spiesen" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123909) } ["title"]=> string(108) "Zur Spendenübergabe durften die Hort-Kinder den Gnadenhof Eiweiler besuchen und die Tiere dort kennenlernen" ["copyright"]=> string(29) "Ev. Kita Spiesen/Daniel Vogel" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123910) } ["title"]=> string(69) "Spendenübergabe an das Kinderhospizteam Saar in der Ev. Kita Spiesen" ["copyright"]=> string(69) "Spendenübergabe an das Kinderhospizteam Saar in der Ev. Kita Spiesen" } }

Spieser Hortkinder setzten Nächstenliebe in Tat um

Gnadenhof und Kinderhospizteam mit Spenden bedacht

4.400 Euro haben die Kinder aus dem Hort der Evangelischen Kindertagesstätte Spiesen an den Gnadenhof Eiweiler und das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar gespendet.

Die Spendenübergaben bildeten den erfolgreichen Abschluss des Projekts „Sei wie Martin“, aus dem sich eine Sozialaktion entwickelt hatte. Seit Oktober des vergangenen Jahres haben sich die 55 Grundschulkinder der Hortgruppe mit dem Leben und Wirken zweier berühmter Männer namens „Martin“ beschäftigt: dem Reformator Martin Luther und Martin von Tours, besser bekannt als Sankt Martin. Beide stellten sich aktiv gegen die Ungerechtigkeiten ihrer Zeit und setzten sich für Hilfsbedürftige ein. Vor diesem Hintergrund entstand bei den Kindern der Wunsch, auch etwas für ihre Mitmenschen zu tun. In den folgenden Monaten wurde im Hort kräftig gewerkelt, Kunst- und Dekorationsobjekte mittels Upcycling gebastelt. Außerdem stellten die Kinder zusammen mit den pädagogischen Mitarbeitenden der Kindertageseinrichtung u.a. Marmeladen, Seifen und Hundekekse her. Die so entstandenen Bastelstücke, Kosmetikprodukte und Leckereien wurden während des Schuljahres bei verschiedenen Gelegenheiten zum Verkauf angeboten, unter anderem beim großen Frühlingsmarkt der Kita. Zu Beginn der Sommerferien wurde außerdem ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der Hortkinder zusammengestellt und verkauft. Über den Erlös von jeweils 2.200 Euro, die von den Kindern selbst übergeben wurden, können sich der Gnadenhof Eiweiler und das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar freuen. 

„Die Hortkinder haben mit ihrem Engagement, ihrer Hilfsbereitschaft und ihrer Motivation ein Zeichnen gesetzt, nämlich nichts Geringeres als gelebte Nächstenliebe“, resümiert Daniel Vogel von der Evangelischen Kita Spiesen rückblickend das Projekt. © Rieke Eulenstein

Schenk, Silvia
24. Aug 2025