Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123835) } ["title"]=> string(139) "vlnr. Prof. Dr. Inge Weber, Dietmar Gross, Oberbürgermeister Jörg Aumann, Dr. Liane Wilhelmus und Edda Petri bei der Übergabe im Rathaus" ["copyright"]=> string(38) "Kreisstadt Neunkirchen/ Deniz Alavanda" } }

Präsent an Neunkirchen

Kunstförderin schenkt Kreisstadt Gemälde des Künstlers Dietmar Gross

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Mittwoch, 6. August, zwei Gemälde des Malers Dietmar Gross entgegengenommen, die die bekannte Kunstförderin Prof. Dr. Inge Weber der Kreisstadt Neunkirchen geschenkt hat. 

 An dem Empfang im Rathaus nahmen neben dem Verwaltungschef, der Schenkerin und dem Künstler außerdem Edda Petri, kommissarische Leiterin der Neunkircher Kulturgesellschaft, und Dr. Liane Wilhelmus, Leiterin der Städtischen Galerie und des KKM Keramik Kunst Museums, teil. Oberbürgermeister Aumann sagte: „Ich bedanke mich sehr herzlich bei Frau Prof. Dr. Weber für diese großzügige Schenkung. Dies zeigt einmal mehr, dass auch aus Künstlerkreisen honoriert wird, dass uns in Neunkirchen Kunst und Kultur wichtig sind. Vielen Dank außerdem an den Künstler Dietmar Gross, der mit diesen beiden Gemälden eindrücklich den Abriss des Eisenwerks dokumentiert hat, in dessen Folge sich unsere Stadt optisch und strukturell drastisch verändert hat. Wir werden die Bilder hier im Sitzungssaal 2 unseres Rathauses aufhängen.“ „Meine Motivation zur Schenkung war, dass ich neun Jahre in Neunkirchen zur Schule gegangen bin. Ich habe sehr positive Erinnerungen an meine Schulzeit. Über seine Mutter habe ich Kontakt zum Künstler Dietmar Gross erhalten. Deswegen war es mir wichtig, die Gemälde in die Stadt zu geben, wo sie entstanden sind“, sagte Prof. Dr. Weber. Bei den Kunstwerken handelt es sich um ein Aquarell und ein Ölgemälde aus einer Serie von Werken, in denen Dietmar Gross 1986 die Demontage des Neunkircher Eisenwerks verarbeitete. Für die beiden Gemälde wurde der aus Bexbach stammende Künstler 1987 mit dem Kulturpreis des Landkreises Neunkirchen ausgezeichnet. 

Prof. Dr. Inge Weber, in deren Besitz sich die Bilder befanden, ist Mitgründerin der Gesellschaft zur Förderung des Saarländischen Kulturbesitzes e.V.. 2019 wurde Weber für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für Kunst und Kultur der saarländische Verdienstorden verliehen. © Stadt NK

Schenk, Silvia
18. Aug 2025