Galgenbergturm Elversberg
Geschichte erleben mit Weitblick
Ein besonderes Ausflugsziel für BürgerInnen und Touristen ist der Galgenbergturm in Elversberg. Der historische Aussichtsturm steht auf dem 356 Meter hohen Galgenberg, direkt an der Grenze zwischen Spiesen und Elversberg, und bietet einen einzigartigen Blick über das Saarland.
Der über 80 Jahre alte Turm wurde aus Stein errichtet und misst 17 Meter in der Höhe. Er wurde damals von Elversberger Bürgern erbaut und ist bis heute tief in der Heimatgeschichte der Gemeinde verankert.
Seit Ende 2024 kümmert sich Joachim Müller als neuer Turmwart um das Denkmal. Kein Unbekannter: Schon zuvor engagierte er sich gemeinsam mit dem Verein „Vespafreunde“ ehrenamtlich für den Erhalt des Turms. Nun ist er es, der BesucherInnen auf Wunsch hinauf auf den Turm begleitet und spannende Einblicke gibt.
Über 90 Stufen führt eine Wendeltreppe hinauf zur Aussichtsplattform. Von dort genießen BesucherInnen einen eindrucksvollen Rundumblick – bei gutem Wetter bis weit über die Region hinaus. Metalltafeln an jeder Himmelsrichtung zeigen an, welche Orte und Landschaften am Horizont zu erkennen sind.
Wer den kompletten Aufstieg nicht schafft, kann bereits auf halber Höhe von der ersten Plattform aus den Blick über das Gelände schweifen lassen. Ein Kinderspielplatz, eine große Wiese sowie zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Auch ein Spaziergang durch den umliegenden Wald bietet sich an.
Ein besonderes Angebot für alle Interessierten: Ab sofort ist der Turm bei gutem Wetter jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Dann erwartet Joachim Müller sie direkt vor Ort.
Kontakt für individuelle Besichtigungen:
Joachim Müller – Tel. 0160 2713806 © Fem. Spiesen-Elversberg