Image
Image
Display Image
array(0) { }

Grundschule Steinwald

Neue Parkregelungen im Nachtigallenweg

Das unmittelbare Schulumfeld muss für Schülerinnen und Schüler sicherer werden. Die Stadtverwaltung hat sich deshalb in Abstimmung mit Schulleitungen, den Kollegien und Elternvertretungen der Grundschulen zum Ziel gesetzt, insbesondere die Verkehrssituation zu Schulanfang und -ende zu verbessern.

Neben der bereits erfolgten deutlichen Kennzeichnung der Schulbereiche durch Beschilderung und Bodenmarkierungen soll eine spürbare Verringerung des Verkehrsaufkommens vor den Schulen erreicht werden. Auch sollen die Gehwege von parkenden Fahrzeugen freigehalten und so mehr Raum für die Kinder geschaffen werden.

Im Umfeld der Grundschule mit den meisten Schülerinnen und Schülern wird mit Beginn des neuen Schuljahres auf dem Teilabschnitt des Nachtigallenweges zwischen den Einmündungen Lerchenweg und Möwenweg ein Zonenhalteverbot eingerichtet. Das Parken ist dort nur noch innerhalb der gekennzeichneten Parkstände auf der Fahrbahn erlaubt. Bei der Festlegung der Parkbereiche wurde weitestgehend das Parkverhalten der Bewohnerinnen und Bewohner zu Grunde gelegt. Zusätzliche Streckenhaltverbote im Kurvenbereich verbessern die Befahrbarkeit der Straße durch die Schulbusse. Die deutliche Reduzierung der Parkmöglichkeiten vor der Schule soll die Eltern dazu bewegen, ihre Kinder bereits an den ausgewiesenen „Elternhaltestellen“ aussteigen und die letzten Meter bis zur Schule selbstständig zurücklegen zu lassen.

Elternhaltestellen werden zukünftig angeboten an der Ecke Fasanenweg/ Storchenplatz, am Storchenplatz, im Nachtigallenweg sowie im Amselweg und im Lerchenweg. Insgesamt sind es zwanzig Stellplätze. © Stadt NK

Schenk, Silvia
12. Aug 2025