Image
Image
Display Image
array(0) { }

Nachhaltigkeit erleben, Vielfalt genießen

Das „Biosphärenfest 2025“ lädt nach Kirkel ein!

Nachhaltigkeit erleben, regionale Produkte entdecken, gemeinsam feiern – all das erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Biosphärenfest 2025 am Sonntag, dem 24. August. Dann verwandelt sich die Ortsmitte von Kirkel in einen lebendigen Marktplatz für regionale Wertschöpfung, kulturelle Vielfalt und nachhaltiges Miteinander.

Wer die Biosphäre Bliesgau an einem Tag erleben möchte, der ist auf dem Biosphärenfest genau richtig. Das beliebte Fest ist längst zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region geworden – ein Schaufenster für das Engagement der Menschen im und die Besonderheiten des UNESCO-Biosphärenreservats Bliesgau. Vor Ort eine beachtliche Anzahl engagierter Nachhaltigkeitsakteure, von Homburg bis Kleinblittersdorf, die bei der Biosphäre mitmachen. Sehr konkret „pro Biosphäre“ treten zum Beispiel die Betriebe mit dem offiziellen Partnerlogo ein. Stolze 17 Vertreter des Partnerbetriebe-Netzwerks haben ihr Kommen zugesagt. Imker, Ölmühle, Genuss-Manufakturen, Kräuterladen, Ökologisches Schullandheim, Natur- und Landschaftsführer oder Tourist Infos. Darüber hinaus drei Biosphärenschulen, die Naturwacht Saarland mit den Junior Rangern, die Naturfreunde Saarland, der BUND und NABU Saarland e.V. und viele weitere biosphärische Akteure. Sie alle präsentieren ihre Produkte, Ideen und Angebote und freuen sich auf den Austausch mit den Gästen. Die Besucher erwarten regionale Spezialitäten, Handgemachtes, spannende Mitmachaktionen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

"Das Biosphärenfest zeigt, wie lebendig und vielfältig Nachhaltigkeit sein kann", sagt Landrat Frank John, Verbandsvorsteher Biosphärenzweckverband Bliesgau. „Es bringt Menschen zusammen, stärkt das Bewusstsein für unsere Region und macht Lust auf Zukunft.“ Welche große Bedeutung die Biosphäre grundsätzlich und das Biosphärenfest im Speziellen hat, das macht Bürgermeister Dominik Hochlenert deutlich – auch mit Blick auf das große Angebot am 24. August: „Gerade die Aussteller sind es, die hier in Kirkel-Neuhäusel wieder beweisen werden, was die Biosphäre jenseits ihrer landschaftlichen Reize ausmacht: Regional leben, regional denken, regional produzieren und regional genießen.“

Das Fest beginnt um 10 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Weitere Infos unter www.biosphaere-bliesgau.eu/biosphaerenfest und www.kirkel.de. Hauptsponsor des Biosphärenfestes ist die Kreissparkasse Saarpfalz. © Biosphärenzweckverband Bliesgau

Schenk, Silvia
12. Aug 2025