Image
Image
Display Image
array(0) { }

Es ist genug für alle da!

Nachhaltigkeit veranschaulicht auf dem Weltacker

Bei einem Besuch auf dem sogenannten „Weltacker“ im Biosphärenreservat Bliesgau können sich Interessierte die Fläche anschauen, die bei gerechter Verteilung aktuell jedem Menschen auf der Erde zustehen sollte: 2.000qm Ackerfläche für sämtliche Bedürfnisse – Nahrung, Kleidung, Futtermittel, Energiepflanzen. 

Die Teilnehmenden erfahren mehr zum Projekt Weltacker, gemeinsam wird über globale Gerechtigkeit, Nachhaltige Lebensweisen, Herausforderungen der Landnutzung und Bewahrung der Schöpfung diskutiert. Abschließend wird mit regionalen Zutaten gemeinsam gekocht und gegessen. 

Leitung: Barbara Schartz (KEB), Dr. Antje Schönwald (Ev. Akademie im Saarland), Andreas Christian Schröder (Gästeführer Biosphärenreservat Bliesgau)

Termin: Sa, 30.8.2025, 10h-ca. 14.30h

Ort: Bliesgau Weltacker, Wolfharistraße 75, 66440 Bliekastel

Kosten: 10 EUR pP, Kinder frei

Anmeldung: bis 25.8.25 bei der Ev. Akademie im Saarland: Tel.: 06821 7902913, Mail: buero@eva-a.de. 

Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Saarland, der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistum Trier (KEB), Themenschwerpunkt Schöpfung und dem Bliesgau Weltacker. © Ev. Akademie im Saarland

Schenk, Silvia
12. Aug 2025