TVO-Kinder bei Ferienfreizeit
Viel Spaß und Bewgung in Braunshausen
Sechs Tage verbrachten die Kinder der Turnvereinigung Oberbexbach zusammen mit ihren Betreuern und 13 weiteren Vereinen in Braunshausen auf dem Gelände um das Turnerheim des Saarländischen Turnerbundes. 53 Zelte und 10 Hütten waren als Unterkünfte aufgebaut, um den mehr als 400 Teilnehmern Platz zum Schlafen und Verpflegen zu bieten.
Die diesjährige Ferienfreizeit stand unter dem Motto “Zeitreise“, so hatte man sich von der Steinzeit ausgehend bis hin in die ferne Zukunft mit Robotern kostümiert. Zunächst begann der Freitag mit der Anreise unter heftigem Gewitter, das die Einrichtung der Schlafzelte etwas behindert hatte. Aber als das Wetter gegen Abend besser geworden ist, konnte das geplante Lagerfeuer und verschiedene Kennenlernspiele endlich stattfinden. Am Samstag bildeten sich Arbeitskreise, in denen ein Kletter- und verschiedene Bastelangebote auf dem Programm standen. Abends begann die fieberhaft erwartete Lager-Disco, zu der die Lagerleitung unter Björn als DJ und Nina mit ihrem Team zur Animation die Kinder zum Mitmachen einluden. Parallel gab es wie an allen folgenden Tagen ein tolles Lagerfeuer. Der Sonntag begann mit einem großen Völkerball-Turnier aller Vereine, am späten Abend machte man sich auf zu einer toll vorbereiteten gruseligen Geisterwanderung. Der geplante Tag am Bostalsee musste witterungsbedingt durch einen nicht weniger attraktiven Aufenthalt im Spaßbad auf dem Schaumberg ersetzt werden, für die Kinder eine willkommene Abwechslung. Abends stand das große Casino auf dem Programm, wozu sich die Kinder wie die Erwachsenen in Schale geworfen haben, um am Roulett, Glückskugeln, einarmigen Bandit, Kartenspielen und vielem mehr teilzunehmen. Dazu wurden besonders leckere, natürlich alkoholfreie Drinks angeboten. Der Thementag unter dem Motto „Zeitreise“ begann mit Spiel, Spaß, Sport, Basteln und Tanzen. Die Kinder der Turnvereinigung Oberbexbach übernahmen mit ihren Kostümen den Part der 68er als Girls und Boys der Flower-Power-Generation, was ihnen großen Spaß bereitete. Abends gab es eine offene Bühne, auf der alle Vereine sich präsentierten, etwas aufführten oder zum Mitmachen animierten. Der letzte Tag vor der Abreise begann nach dem Frühstück mit dem Umzug in die große Sporthalle, bevor in verschiedenen Putzkolonnen alle Zeltlagerutensilien gereinigt wurden. Am Abend wurde zur traditionellen Lagertaufe eingeladen. Sowohl Teamer, Betreuer als auch Kinder wurden getauft, Freundschaften geschlossen und auch „verheiratet“.
Besonderen Dank geht an die Lagerleitung Nina und Björn, an alle Teamer sowie die Küche, die das leckere Essen gezaubert hatte. Es wurde wieder einmal Großes geleistet, die Kinder und ihre Betreuer waren begeistert und haben den leider nur sechs Tage langen Aufenthalt in Braunshausen 2 genossen. Sie freuen sich schon riesig auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. © Turnvereinigung Oberbexbach 1894 e.V.