MVZ des Diakonie Klinikums in Neunkirchen wächst
Internistische Praxis stärkt hausärztliche Versorgung in der Region
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Diakonie Klinikums Neunkirchen (DKN) wächst: Ab dem 1. Oktober ergänzt eine neue internistische Praxis das medizinische Angebot in der Brunnenstraße 20 in Neunkirchen. Die Praxis steht sowohl Privat- als auch Kassenpatientinnen und -patienten offen.
Mit der Eröffnung setzt das Diakonie Klinikum ein deutliches Zeichen zur Stärkung der ambulanten medizinischen Versorgung – gerade in einer Zeit, in der der demografische Wandel und fehlende Praxisnachfolgen zu Engpässen in der hausärztlichen Betreuung führen.
Geleitet wird die Praxis von Reem Kazlak, Fachärztin für Innere Medizin: „Mit unserem umfassenden internistischen und hausärztlichen Angebot wollen wir Menschen in der Region wohnortnah, kontinuierlich und persönlich betreuen.“ Die Internistin studierte Humanmedizin an der Universität des Saarlandes und ist seit 2016 im DKN tätig. Seit 2018 arbeitet sie dort als Oberärztin in der Inneren Medizin – eine Position, die sie auch weiterhin in Teilzeit innehaben wird. Die neue ambulante Praxis wird laut Reem Kazlak in enger Zusammenarbeit mit dem benachbarten Klinikum betrieben: „Die räumliche Nähe zum Krankenhaus und die personelle Verzahnung ist ein großer Vorteil – für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das kurze Wege, schnelle Diagnostik und einen reibungslosen Übergang zwischen stationärer und ambulanter Versorgung.“ Das Leistungsspektrum der neuen Praxis umfasst beispielsweise Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Abklärung und Therapie von Magen-Darm-Beschwerden, Betreuung von chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Bluthochdruck, Vorsorgeuntersuchungen und Impfberatungen, Gesundheits-Check-ups sowie Langzeit-EKG oder Blutdruckmessung.
Die Praxisräume befinden sich im Gebäude des MVZ im Neubau des DKN und ist barrierefrei zugänglich.
Termine können ab dem 1. Oktober telefonisch unter 06821/18-2320 vereinbart werden. Sprechzeiten sind Dienstag bis Donnerstag von 8-12 Uhr und von 13-15.30 Uhr © Stiftung kreuznacher diakonie | Petra Jost