8. Neunkircher Mondschein-Markt
Verkaufsoffener Sonntag in der Neunkircher City
Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der 8. Neunkircher Mondschein-Markt zu einem stimmungsvollen Abend auf dem Stummplatz ein. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in der Neunkircher City erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Angebot aus Handel, Gastronomie und Kultur. Der Mondschein-Markt und der verkaufsoffene Sonntag bieten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre einzukaufen und den Herbstabend zu genießen.
Die zahlreichen Stände des Mondschein-Marktes bieten kulinarische Spezialitäten aus aller Welt: von hochwertigem Honig über delikate Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu herzhaftem Käse, Likören und Flammkuchen. Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Geschenkideen wie Schmuck sowie praktische Haushaltsartikel, darunter handgemachte Seifen, Kerzen und feinste Düfte. Besonderer Höhepunkt ist die bekannte mittelalterliche Taverne von Buford Butterbloom. Dort können Erwachsene verschiedene Metgetränke und Butterbier genießen. Für Kinder gibt es hausgemachte Zitronenlimonade.
Zudem gibt es auf dem Markt zahlreiche Stände mit herzhaften Speisen, süßen Leckereien und erfrischenden Cocktails. Auch die Wünsche der jüngsten Gäste werden mit süßen Leckereien erfüllt.
Der Neunkircher Handel lädt ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bis 18 Uhr bieten das Saarpark-Center und die Geschäfte der Innenstadt besondere Angebote und Überraschungen. Die örtliche Gastronomie freut sich darauf, alle Gäste zu einem fröhlichen und gemütlichen Beisammensein willkommen zu heißen.
Der Mondschein-Markt startet um 15 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 17 Uhr auf dem Stummplatz statt, begleitet von einem kleinen Tavernenspiel. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine bunte Schar von Künstlerinnen und Künstlern freuen. Die „Notnägel“, mittelalterliche Spielleute, präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern aus vergangenen Zeiten: von ruhigen Balladen über humorvolle Trinklieder bis hin zu eigenen Kompositionen und kraftvollen Instrumentalstücken.
Auf der Bühne am Stummplatz spielt das saarländische Acoustic-Duo Flo & Marc alias „Flomarct“ von 16.30 bis 20.30 Uhr. Unterstützt von einem Percussionisten an der Cajón, verwandeln sie alte Raritäten in besondere Schätze und bringen moderne Hits zum Strahlen. Ob aufgepeppte Perlen aus den 80er-Jahren oder schrille Partykracher aus dem 21. Jahrhundert – hier ist für jeden etwas dabei.
Neben der Musik versucht ein Mönchsreiter für Ruhe und Ordnung auf dem Markt zu sorgen. Bei der Wanderhexe Sonja können Besucherinnen und Besucher ihr Schicksal orakeln und sich die Zukunft aus der Hand lesen lassen. Den mystischen Abschluss bildet um 20.30 Uhr auf dem Stummplatz eine Feuershow der Gruppe „Feuerplanet“. Tanzende Fackeln, Feuerspucken und wildkreisende, brennende Feuer-Pois verbinden sich mit moderner und mittelalterlicher Musik und tauchen den Stummplatz noch einmal in ein mystisches Licht.
Bei einem Glas Glühwein in geselliger Runde bietet der Markt eine entspannte Atmosphäre und ist ein Garant für entspanntes Einkaufen unter freiem Himmel - ideal für die ganze Familie.
Der Eintritt zum Mondschein-Markt in Neunkirchen ist kostenlos.
Weitere Informationen Citymanagement der Kreisstadt Neunkirchen, Jessica Schmidt, Tel. (06821) 202-222. © Stadt NK