OGV Kirrberg feiert
Erntedank und 75. Geburtstag
Der Obst- und Gartenbauverein Kirrberg feiert seit vielen Jahren zusammen mit der Bevölkerung das Erntedankfest. Doch 2025 ist ein besonderes Jahr, ein Jubiläumsjahr, denn der erfolgreiche und dynamische Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen des Erntedankfestes und lädt die Bevölkerung herzlich ein.
Der Partnerverein aus dem fränkischen Gestungshausen bei Coburg schickt eine über 40-köpfige Delegation zum Gratulieren und Feiern. Am Sonntag, den 05. Oktober beginnt das Fest um 10.30 Uhr in der Lambsbachhalle, die Pfarrkapelle Kirrberg spielt zur Begrüßung ab 11.00 Uhr. Nach dem Mittagessen werden einige Ehrengäste kurze Grußworte überbringen, danach findet die alljährliche Jubilarehrung statt.
Das Motto des diesjährigen Erntedankfestes lautet "Obst und Gemüse mal ganz anders". Doch im Jubiläumsjahr bereichern die kreativen Vereinsmitglieder die traditionelle Ausstellung von Produken aus Mutter Natur mit selbstgefertigtem Obst und Gemüse, z.B. getöpfert, gemalt, gehäkelt oder gestrickt und vieles mehr, also Obst und Gemüse mal ganz anders. Sogar musikalisch wird das Thema behandelt
Darüber hinaus gibt es viele Dinge zum Riechen und Schmecken wie z. B. die Edelbrände und Liköre aus der Brennerei mit den Neuigkeiten Bierbrand und Kirrberger Feigenlikör. Die aus Presse und Fernsehen bekannten Kirrberger Drobbe auf der Grundlage der Schweizer Klostermedizin sind ebenfalls auch mit neuen Produkten (Arnika, Schlafbeere und Engelwurz) zu bestaunen.
Das Erntedankfest ist auch immer ein Stimmungsbarometer und Testmarkt für neue Produkte. Erstmalig stellt der OGV Kirrberg eine Produktkategorie vor, die aus der Zusammenarbeit von vereinseigenen Imkern und unseren Gärungsexperten, liebevoll die "Saftheinis" genannt. Denn die "Saftheinis" des OGV können nicht nur hochwertige Säfte, Moste und Obstweine herstellen, sondern auch Essige, so z.B. Apfelessig oder andere Obstessige. Mit Unterstützung von weiteren Vereinsmitgliedern (Gesundheits- und Ernährungsexpertin, Technologe, Kräuterpädagogin) wird Honig und Apfelessig zu sogenanntem Sauerhonig, einem altbekannten Haus- und Genussmittel, gemischt. Mit Heilkräutern angereichert entsteht daraus ein bekanntes und bewährtes Heilmittel aus der traditionellen Volksmedizin, Oxymel genannt. Dieses alkoholfreie Produkt ist eine sinnvolle Ergänzung der Kirrberger Drobbe und auch für Kinder und Schwangere geeignet. Mit Wasser verdünnt kann Oxymel auch als Erfrischungsgetränk konsumiert werden.
Zwei Varianten Oxymel mit verschiedenen Kräutermischungen werden am Jubiläumsfest vom OGV erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Schauen Sie gerner unter https://ogv-kirrberg.de/, dort finden Sie alle Infos zum OGV Kirrberg. © OGV Kirrberg