Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124225) } ["title"]=> string(80) "Die Mannschaft der 3. Herren Bundesliga des OTC Ottweiler. Es fehlt: Peter Thiry" ["copyright"]=> string(14) "Carsten Sahner" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124226) } ["title"]=> string(81) "„Damen Buli“: Siegerehrung der 1. Damen Bundesliga. OTC Ottweiler auf Platz 3" ["copyright"]=> string(14) "Carsten Sahner" } }

OTC Ottweiler Herren-Bundesliga-Team

Aufstieg knapp verpasst – starke Saison macht Hoffnung auf mehr

Am Bundesliga-Wochenende des 20. und 21. September in Limburg an der Lahn bestritt der OTC Ottweiler seine ersten drei Partien am Samstag. Zum Auftakt traf das Team auf das Kickerkollektiv Potsdam. 

In einer hart umkämpften Begegnung setzten sich Alexander Becker, Carsten Sahner, Nils Olze, Kai Sick, Peter Thiry, Ulf Gabriel, Giovanni Manzone und Alessandro Manzone mit 42:34 Punkten durch – ein gelungener Start.

Im zweiten Spiel wartete mit den Cubs Berlin ein schwerer Gegner. Trotz sehenswerter Leistungen, insbesondere von Gabriel/Thiry im Doppel, musste sich Ottweiler klar mit 27:42 geschlagen geben. Die Berliner traten dominant auf und ließen dem OTC wenig Chancen.

Das dritte Duell gegen den VfB Friedrichshafen verlief spannend bis zum letzten Ball. Alexander Becker, Nils Olze und Alessandro Manzone überzeugten mit starken Auftritten, und auch die Routiniers Peter Thiry und Ulf Gabriel punkteten zuverlässig. Am Ende belohnte sich der OTC Ottweiler mit einem 42:36-Sieg. Damit standen nach dem ersten Spieltag zwei Siege und eine Niederlage zu Buche – ein gelungener Auftakt, der Hoffnung auf die kommenden Partien macht.

Zum Abschluss des Samstags trafen die Saarländer auf den TFC Leipzig. Trotz engagierter Leistungen unterlagen die Ottweiler knapp, konnten aber durch Siege von Alexander Becker, Ulf Gabriel und Giovanni Manzone wertvolle Punkte sichern.

Am Sonntagmorgen stand zunächst das Duell mit dem TFC Bliesen auf dem Programm. Alexander Becker und Carsten Sahner eröffneten, mussten sich aber geschlagen geben. Doch die Mannschaft fand zurück: Kai Sick und Giovanni Manzone punkteten ebenso wie Alessandro Manzone, der mit einem klaren 12:6 glänzte. Am Ende reichte es zu einem 41:41-Unentschieden.

In der zweiten Begegnung des Sonntags traf der OTC Ottweiler auf Partisan Hannover. Alexander Becker überzeugte sowohl im Doppel an der Seite von Carsten Sahner (6:3) als auch im Einzel (8:4). Kai Sick und Giovanni Manzone steuerten ebenfalls einen Sieg bei (6:4), während Ulf Gabriel und Peter Thiry ein starkes Remis (6:6) erzielten. Trotz dieser Erfolge mussten Alessandro Manzone und das Duo Gabriel/Thiry Niederlagen hinnehmen. Am Ende stand ein knappes 42:39 für Hannover, doch Ottweiler bewies erneut Kampfgeist und Zusammenhalt.

Im letzten Sonntagsspiel in Limburg an der Lahn ging es um den Aufstieg in die 2. Herren-Bundesliga. OTC Ottweiler kämpfte leidenschaftlich und zeigte eine starke Vorstellung, musste sich aber MKK Flensburg mit 30:42 geschlagen geben. Das bedeutet, der OTC Ottweiler hat den 4. Platz der 3. Herren Bundesliga im Jahr 2025 erreicht.

Über die gesamte Bundesliga-Saison bot der OTC eine beeindruckende Leistung. Der Aufstieg wurde nur knapp verpasst, doch im nächsten Jahr will das Team erneut angreifen, um sich den Traum von der 2. Bundesliga zu erfüllen.

Unter http://otc-ottweiler.de/ finden Sie weitere Informationen über den Verein. © Carsten Sahner/OTC

Schenk, Silvia
24. Sep 2025