Image
Image
Display Image
array(0) { }

20 Jahre Kinderhospiz- und Palliativteam Saar

Galaabend im Alexander Kunz Theatre – ein Abend voller Dankbarkeit, Emotion und Unterstützung

Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen – zwei Jahrzehnte voller gelebter Nächstenliebe, Begleitung und unermüdlicher Unterstützung für schwerstkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Saarland. Das Jubiläum wird mit einem festlichen Galaabend am Donnerstag, 06. November 2025 im Alexander Kunz Theatre in Saarbrücken gefeiert.

Der Galaabend verbindet festliche Unterhaltung mit einem zutiefst menschlichen Anliegen: Ein
Teil der Einnahmen kommt dem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zugute. Damit
unterstützen die Gäste unmittelbar jene Arbeit, die im Alltag oft im Verborgenen geschieht – die Begleitung von Familien, deren Lebensweg durch eine schwere oder lebensverkürzende
Erkrankung eines Kindes geprägt ist. Seit seiner Gründung hat das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar unzähligen Familien beigestanden – von der Diagnosestellung über die oftmals belastenden Therapiephasen bis hin zur palliativen Begleitung zu Hause oder in Kliniken. Das Team besteht aus spezialisierten Pflegefachkräften, Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Sozialarbeiterinnen und ehrenamtlich Engagierten, die sich gemeinsam um die bestmögliche Versorgung und Entlastung der Familien kümmern.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Krankheit, sondern das Leben selbst: das gemeinsame
Lachen, kleine Alltagsmomente, das Gefühl von Geborgenheit und Normalität – auch in
schweren Zeiten.

„Wir können die Diagnose nicht ändern, aber wir können dazu beitragen, dass Kinder und
Familien trotz allem gute Tage, Monate oder sogar noch Jahre erleben – jeder Tag zählt“, sagt
Christopher Huber, Teamleitung des Kinderhospiz- und Palliativteams Saar.

Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar ist landesweit tätig und arbeitet eng mit
Hausärzt*innen, Kliniken, Therapeut*innen und anderen Partnern zusammen. Ziel ist es,
betroffenen Familien zu ermöglichen, so viel Zeit wie möglich gemeinsam zu Hause zu
verbringen – in einer Umgebung, die Sicherheit und Nähe schenkt.

Tickets sind online erhältlich unter https://kunz-theatre.de. © St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH

Schenk, Silvia
28. Okt 2025