„Das große Stricken“
Der Malteser Demenzdienst in Saarbrücken macht mit – und lädt zum Mitstricken ein
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, wird es auf den innocent Smoothie-Flaschen wieder kuschelig: „Das große Stricken“ ist zurück. Die beliebte Benefizaktion, bei der kleine Wollmützchen für einen guten Zweck gestrickt werden, zeigt, wie viel Freude es macht, Gutes zu tun – und verbindet kreative Handarbeit mit sozialem Engagement.
Auch der Demenzdienst Saarbrücken beteiligt sich an der Aktion: Mitarbeitende und Ehrenamtliche stricken Mützchen, um das Projekt zu unterstützen und ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt zu setzen. Gleichzeitig möchte der Demenzdienst Menschen in der Region dazu ermutigen, ebenfalls mitzustricken und damit etwas Gutes zu tun. „Wir freuen uns, Teil dieser schönen Aktion zu sein“, sagt Sabine Eis, Koordinatorin des Demenzdienstes. „Das Stricken verbindet – und unsere Mützchen stehen symbolisch für Wärme, Gemeinschaft und Fürsorge.“
Mützchen abgeben und helfen
Wer selbst strickt und die Aktion unterstützen möchte, kann seine fertigen Mützchen beim Demenzdienst Saarbrücken abgeben. Die Dienststelle fungiert in diesem Jahr als Sammelstelle für „Das große Stricken“.
Abgabestelle:
Malteser Hilfsdienst Saarbrücken
Küstriner Straße 21, 66121 Saarbrücken
Alle gesammelten Mützchen werden anschließend an innocent weitergeleitet.
Für jede Smoothie-Flasche mit Mütze spendet innocent ab Herbst 2026 eine Portion Obst und Gemüse an Senioren, Familien und Menschen, für die frische Lebensmittel keine Selbstverständlichkeit sind – ganz ohne Mehrkosten für die Käufer, denn innocent übernimmt den gesamten Betrag.
Weitere Informationen, Anleitungen und Inspirationen finden Sie unter:
www.innocentdrinks.de/dasgrossestricken © Malteser Hilfsdienst e.V.

