Neupräsentation der Dauerausstellung
KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert
Über drei Jahrzehnte hat Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert zahlreiche Positionen der zeitgenössischen Keramikkunst zusammengetragen. Wie vielfältig die Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton tatsächlich sind, können Interessierte nun wieder im KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert bewundern. Am Freitag, den 14. November 2025, eröffnet um 19.00 Uhr das in der Region einzigartige Museum seine neue Dauerausstellung.
Nach zweijährigem Bestehen soll damit eingefleischten Fans sowie neuem Publikum gleichermaßen etwas Neues geboten werden. Zur Eröffnung werden daher nicht nur zuvor im Museumsdepot und von Hannelore Seiffert verwahrte Werke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum ersten Mal sind auch Künstlerinnen und Künstler von allen Kontinenten im
Ausstellungsraum vertreten. Zu sehen sind Arbeiten bekannter Keramik-Größen, wie Franz-Josef Altenburg, Brigitte Schuller, Claude Champy, Violette Fassbaender und Etiyé Dimma-Poulson. Zudem wurde die Museumssammlung um eine erst kürzlich erhaltene Schenkung des koreanischen Keramikkünstlers Sunbin Lim bereichert. Auch bewährte Highlights
haben ihren Platz in der Neupräsentation gefunden, darunter Werke international renommierter Künstler*innen wie Sergei Isupov (RU), Susan Collet (CA), Mária Geszler-Garzuly (HU) und Marc Leuthold (US). Wer sich bei so viel Neuem einen Überblick wünscht, für den bietet Stifterin Hannelore Seiffert am Sonntag, den 16. November 2025 um 15.00 Uhr die erste öffentliche Führung durch die Neupräsentation an. Angereichert mit persönlichen Erzählungen der Sammlerin zu Kunst und Künstler*innen wird Besuchenden die Welt der zeitgenössischen Unikatkeramik nähergebracht.
Die Führung beginnt um 15.00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
ÖFFNUNGSZEITEN:
16.11. Sonntag, 11.00-18.00 Uhr
Mittwoch-Freitag 10.00-18.00 UhrⅼSamstag 10.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 14.00-18.00 Uhr © KKM




