Otteiler lädt ein
Adventsmarkt im historischen Ambiente
Wenn in der Altstadt Ottweilers Lichter funkeln, Zimtduft in der Luft liegt und leise Musik erklingt, dann ist es wieder soweit: Der Ottweiler Adventsmarkt lädt am ersten Adventswochenende zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Er erstreckt sich über die historische Altstadt und schließt auch die Wilhelm-Heinrich-Straße ein.
Vom Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November 2025, verwandelt sich Ottweiler in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf. Umgeben von romantischen Fachwerk- und Renaissancehäusern entsteht ein unvergleichliches Ambiente, das zum Bummeln, Staunen und Genießen einlädt. An liebevoll geschmückten Ständen präsentieren Kunsthandwerker, Vereine und Händler ihre handgefertigten Geschenkideen, weihnachtliche Dekorationen und kulinarischen Spezialitäten.
Ob Waffeln oder Glühwein, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zahlreiche Handwerksstände locken zudem mit individuellen Kunstwerken und originellen Geschenkideen. Musikalische Walking-Acts begeistern Groß und Klein.
Zudem lohnt ein Besuch der Enggass. Dort reihen sich wieder Weihnachtsbäume aneinander, die von Kindern und Vereinen individuell geschmückt sind. Die schönsten Weihnachtsbäume werden prämiert.
Der Nikolaus kommt nach Ottweiler
Ein Highlight für die kleinen Besucher ist der Besuch des Nikolaus:
Am Sonntag, 30. November, um 14:00 Uhr, sowie am Samstag, 6. Dezember, ab 10:00 Uhr, zieht er durch die Straßen und überrascht die Kinder mit kleinen Geschenken.
Öffnungszeiten des Adventsmarktes
Freitag, 28.11.2025: 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 29.11.2025: 16:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025: 13:00 – 19:00 Uhr
Verkaufsoffene Angebote
Am Samstag, 29. November 2025, sind die Geschäfte bis 22:00 Uhr geöffnet.
Zusätzlich laden die Ottweiler Einzelhändler am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein – eine perfekte Gelegenheit, Geschenke zu entdecken und den Advent zu genießen.
Verantwortliche Veranstalterin des Adventsmarktes ist die Touristinformation. Für die Durchführung wird mit dem Gewerbeverein, aber auch mit verschiedenen weiteren Akteuren kooperiert. © Stadt OTW


