Image
Image
Display Image
array(0) { }

Weihnachtsmarkt

„Atelier Kerativ“ bietet wieder Handwerkliches

Das Atelier Kerativ, Förderwerkstatt der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Saarlouis bietet erneut seinen Weihnachtsmarkt mit Tag der Offenen Tür an. In diesem Jahr am Samstag, 29. November, zwischen 10 und 17 Uhr. 

Das Atelier Kerativ ist eine Förderwerkstatt für Menschen mit Einschränkungen und arbeitet im Schwerpunkt mit Menschen im Autismus-Spektrum. In den Werkstätten wird mit Ton und Holz gearbeitet und am Tag der offenen Tür kann man sich die Arbeit in diesen Werkstätten live ansehen und natürlich auch in den Produkten stöbern, die in den Werkstätten gefertigt werden. Zu den Eigenprodukten gehören Dekorations- und Gebrauchsartikel aus Holz, Keramik und Textil. Teelichter, Kugeln, Figuren und weihnachtliche Deko findet man im Shop vor Ort. Aus der Holzwerkstatt werden Vogelhäuser, Obstschalten, Zettelboxen und viele andere Artikel hergestellt. Selbst individuelle Fertigungswünsche können erfüllt werden, denn Holz- und Keramikprodukte werden auch auf Bestellung nach Kundenwunsch hergestellt. Am Tag der offenen Tür kann man sich mit den Handwerkerinnen und Handwerkern hierzu bestens austauschen. Der Weihnachtsmarkt im Atelier Kerativ wird natürlich nicht ohne Plätzchenduft und Heißgetränke gefeiert. Es werden frische Crépe angeboten, Würstchen und Kuchen, Getränke und Glühwein. 

Eröffnet wird der Markt durch Staatssekretärin Bettina Altesleben (SPD) aus dem Sozialministerium, die das Atelier schon immer Sommer besucht hat. Alles, was auf dem Weihnachtsmarkt angeboten wird, wurde von Hand in Saarlouis hergestellt. Der Erlös des Marktes unterstützt die Arbeit der Förderwerkstätten. Am Markt nimmt auch die Jugendwerkstatt des Landkreises teil, die ebenfalls Handwerksprodukte anbieten, das Autismuszentrum Saar begleitet die Veranstaltung mit einem Redebeitrag. © AWO Saarland e. V., Landesgeschäftsstelle

Schenk, Silvia
06. Nov 2025