Spendenübergabe und Aktionstag
Neunkirchen sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen
Beigeordneter Thomas Hans und Annette Pirrong, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Neunkirchen, haben dem AWO Frauenhaus Neunkirchen am Mittwoch, 19. November, eine Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Nicole Schug, Leiterin des Frauenhauses, hat die Spende entgegengenommen. Die Summe war in der Cafeteria des Frauengesundheitstags eingenommen worden, der am 12. Oktober stattfand.
Frauenhäuser bieten Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sowie ihren Kindern Schutz, Unterkunft, Beratung und Unterstützung. Das Frauenhaus Neunkirchen ist eine von fünf entsprechenden Einrichtungen im Saarland. Im Jahr 2024 wurden im Saarland 3.667 Fälle von häuslicher Gewalt registriert; in 80 Prozent der Fälle waren die Opfer weiblich. Häusliche Gewalt betrifft in Deutschland Frauen aus allen gesellschaftlichen Schichten und Milieus.
Die meisten Straftaten gegen Frauen werden innerhalb der Familie durch Partner oder Ex-Partner begangen. Laut Statistik des Bundeskriminalamtes wurden im Jahr 2023 360 Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet. Geschlechtsspezifische Gewalt umfasst körperliche, sexualisierte, emotionale, ökonomische und psychische Gewalt. Sie ist ein gesamtgesellschaftliches Problem und kann überall auftreten – im öffentlichen Raum, in der digitalen Welt oder zu Hause.
„Orange the World“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Im Rahmen der Spendenübergabe erinnerte Pirrong an den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Dienstag, 25. November, sowie an die „Orange The World“-Kampagne des UN Women Deutschland e.V., die in diesem Jahr Gewalt gegen Frauen und Mädchen in der Öffentlichkeit in den Fokus stellt.
Die Kreisstadt Neunkirchen und das Frauennetzwerk Neunkirchen beteiligen sich mit verschiedenen Aktionen. So werden etwa die Hochöfen und die Gebläsehalle bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschrechte, in Orange angestrahlt. Das Frauennetzwerk Neunkirchen führt am 25. November in der Globus Markthalle die Aktion „Gegen Gewalt an Frauen ist noch kein Kraut gewachsen“ durch. Auf dem Stummplatz wird außerdem wieder die orangefarbene Bank mit der Aufschrift „Hier ist kein Platz für Gewalt gegen Frauen“ aufgestellt und auch Banner machen im Stadtgebiet auf das Thema aufmerksam.
Unter https://unwomen.de/orange-the-world/ finden Sie viele weitere Informationen über die „Orange The World“-Kampagne des UN Women Deutschland e.V. © Stadt NK

.webp)
