Image
Image
Display Image
array(6) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3980) } ["title"]=> string(83) "Die Feierstunde wurde von einem Bläserensemble der Bergkapelle musikalisch umrahmt" ["copyright"]=> string(9) "Schneider" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3981) } ["title"]=> string(60) "Künstler Martin Steinert danke für die gute Zusammenarbeit" ["copyright"]=> string(9) "Schneider" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3982) } ["title"]=> string(55) "Als Hausherr sprach auch Standortmanager Eric Schneider" ["copyright"]=> string(9) "Schneider" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#64 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3983) } ["title"]=> string(58) "Bürgermeister Markus Fuchs sprach ebenfalls ein Grußwort" ["copyright"]=> string(9) "Schneider" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3984) } ["title"]=> string(45) "Landrat Sören Meng hielt seine Festansprache" ["copyright"]=> string(9) "Schneider" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3985) } ["title"]=> string(77) "Die Gäste der Feierstunde bewunderten das neue Kunstwerk (bitte zweispaltig)" ["copyright"]=> string(9) "Schneider" } }

Bildende Kunst wird zum Erlebnisort

Holzinstallation im Redener Wassergarten eingeweiht

Anfang Juni 2022 wurde die neue Holzinstallation von Martin Steinert im Redener Wassergarten offiziell eingeweiht. Dieses spannende Kunstwerk mit dem Titel „Mobile- in Bewegung“ ist bereits die vierte Arbeit des Künstlers für den Erlebnisstandort Reden.

Kunst und Kultur gehören schon seit vielen Jahren zu den zentralen Themen- und Arbeitsschwerpunkten des Erlebnisstandorts Reden. Daher stehen Kulturveranstaltungen jeglicher Art wie Konzerte, Lesungen, aber auch Ausstellungen auf dem alten Redener Grubengelände nun schon seit Jahren auf der Tagesordnung, was dazu geführt hat, dass bekannte Künstler regelmäßig in Reden zu Gast sind. Auf dieses künstlerisch-kulturelle Zentrum wurde vor einigen Jahren auch der in Sulzbach lebende  Skulpturen-Künstler Martin Steinert aufmerksam. Denn er sah in den Gegebenheiten des Erlebnisortes den idealen Platz, um durch seine Arbeiten das Gelände der Grube Reden weiter aufzuwerten und so auch die bildende Kunst zum echten Erlebnis werden zu lassen. Dieses Vorhaben von Martin Steinert wurde bei der Gemeinde Schiffweiler und dem Landkreis Neunkirchen sehr positiv angenommen. Nach den notwendigen Gesprächen und Verhandlungen konnte die Arbeit des bildenden Künstlers in Reden beginnen. Über mehrere Jahre konnte Martin Steinert insgesamt vier große Holzskulpturen in Reden installieren, wobei hier zu bemerken ist, dass eine neue Installation immer durch den Umbau der Vorgängerinstallation entstanden ist. Doch da das letzte Redener Kunstwerk vor gut einem Jahr einem Brandanschlag zum Opfer fiel, musste für die aktuelle Arbeit zunächst neues Holz beschafft werden, was aber durch Sponsoring und kommunale Unterstützung kein Problem darstellte. Das neue Kunstwerk sah die abstrakte Modellierung von Holzvögeln vor, die an einem meterlangen Drahtseil im Wassergarten aufgehängt werden sollen. Nach Entwurf, Konzeption und aufwendiger Erstellung der vierten Redener Arbeit von Martin Steiner wurde das Werk mit dem Titel „Mobile-in Bewegung“ im Rahmen einer Feierstunde offiziell eingeweiht.
Die Festreden und Grußworte wurden vom Neunkircher Landrat Sören Meng, dem 
Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler Markus Fuchs und dem Manager des Erlebnisstandorts Reden Eric Schneider gehalten. Alle Redener dankten übereinstimmend dem Künstler Martin Steinert für seine besonderen und stets innovativen Ideen, die dem Erlebnisstandort Reden insofern zu Gute kommen, dass  sie einen wichtigen Beitrag zum Erlebnis von Kultur in Reden leisten. Ebenso soll die Arbeit mit dem Künstler in der Zukunft sicher weitergehen. In einer kurzen Ansprache dankte Martin Steinert dem Kreis und der Gemeinde für die stets gute Zusammenarbeit hinsichtlich des aktuellen Projekts, sowie der vorherigen in Reden  umgesetzten Installationen. Auch er würde sich sehr freuen, wenn die künstlerische Zusammenarbeit mit dem Erlebnisstandort Reden in Zukunft weitergeht. Im Anschluss an die Einweihung hatten alle Festgäste die Möglichkeit, das neu geschaffene Werk aus direkter Nähe zu bewundern und Fragen direkt an Martin Steiner zu richten, der sich diesbezüglich stets offen, informativ und freundlich zeigte. Nach Abschluss des Festprogramms ließen die Gäste die Feierstunde, die von einem Bläserensemble der Bergkapelle musikalisch umrahmt wurde, bei einem gemeinsamen Umtrunk ausklingen. Bleibt nach diesem tollen Einrücken dem Erlebnisstandort Reden wirklich zu wünschen, dass die künstlerische Zusammenarbeit mit Martin Steinert noch lange nicht abreißt und dass seiner neuen Installation noch viele folgen werden. Denn so wird die bildende Kunst in Reden ein echter Erlebnisort bleiben.

Weitere Informationen zum Erlebnisstandort Reden finden Sie unter https://www.erlebnisort-reden.de fs

Schneider, Florian
13. Jun 2022