Auftakt IKK Handball-Schulaktionswochen im Saarland
Kickoff-Veranstaltung in der Seffersbachhalle Brotdorf
Unter Federführung des Schulsportbeauftragten des Handball-Verbandes Saar, Christian Ruppert, sowie der HVS-Vizepräsidentin Entwicklung Claudia Schikotanz findet am Donnerstag, 4. September 2025 die Auftaktveranstaltung der IKK Handball-Schulaktionswochen 2025/26 des HVS statt.
In den vergangenen Jahren waren die Grundschulaktionstage, welche der Handball-Verband-Saar mit Unterstützung der IKK Südwest, dem Ministerium für Bildung und Kultur sowie natürlich der vielen Vereine vor Ort jedes Jahr durchführt, mit rund 4000 bewegten Kindern ein voller Erfolg - und daran soll auch weiterhin angeknüpft werden.
Nach viel Vorlauf und intensiver Vorbereitung aller Partner fällt am Donnerstag, 4. September 2025, um 8.30 Uhr der Startschuss zu den landesweiten IKK Handball-Schulaktionswochen bei der großen Kick-off-Veranstaltung. Die Kickoff-Veranstaltung findet in der Seffersbachhalle Brotdorf statt, direkt neben der Grundschule Brotdorf gelegen. Tatkräftige Unterstützung leistet der TuS Brotdorf als lokaler Verein vor Ort.
Noch bis zum 30. September 2025 können alle Grundschulen im Saarland dann für ihre 2. Schulklassen weitere Aktionen mit Unterstützung von Vereinen vor Ort anmelden.
Für die 2. Schulklassen der Grundschule Brotdorf steht aber bereits am 4. September in Abstimmung und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung "Handball" auf dem Lehrplan. „Zwischen 8.30 und 11 Uhr werden in zwei Gruppen ein Aufwärmen, spielerische Handball-Stationen rund ums Fangen und Werfen und schließlich auch Kleingruppen-Spiele für die Grundschülerinnen und Grundschüler angeboten“, erklärt Christian Ruppert.
Im Rahmen der „Handball-Sportstunde“ für die Zweitklässlerinnen werden dann im „offiziellen Teil“, der um 9.30 Uhr beginnen wird, die Preise der IKK Handball-Schulaktionswochen 2024/25 verliehen. Dazu werden neben Vertretern der Ministerien – Sportminister Reinhold Jost hat seine Teilnahme angekündigt – auch Vertreter der IKK sowie des HVS anwesend sein. Ausgezeichnet wird hier für seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Grundschulen im Rahmen der IKK-Aktion der TV Merchweiler. Den Schulpreis erhält die Grundschule Namborn. Alle Preisträger können sich über ein Preisgeld von 500 Euro freuen, das in die Jugendförderung bzw. weiteres Handball-Material in den Schulen investiert werden kann.
„Die IKK Handball-Schulaktionswochen sind eine tolle Aktion in Kooperation mit unserem treuen Partner IKK und den vielen Schulen sowie Vereinen vor Ort. Dadurch lernen jedes Jahr einige tausend Kinder unseren tollen Teamsport Handball kennen und viele schließen sich in der Folge unseren Vereinen an. Vielen Dank an die vielen teilnehmenden Schulen, die Lehrer und natürlich an die Kinder sowie unseren Partner IKK“, betont HVS-Präsident Christoph Rehlinger die Bedeutung der Aktion für den Handball-Verband Saar. © Handballverband Saar