Image
Image
Display Image
array(0) { }

Neuordnung der Verwaltungsstruktur

Stadt Bexbach richtet zentrale Anlaufstelle im Rathaus I ein

Die Stadtverwaltung Bexbach stellt sich räumlich neu auf. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und den Service für Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.

Im Zuge der Umstrukturierung werden verschiedene Bereiche innerhalb der Verwaltung neue Standorte erhalten. Zentrale Neuerung ist die Einrichtung einer klaren Anlaufstelle im Rathaus I: Hier sind künftig das Bürgerbüro, die Stadtkasse, die Kämmerei sowie das Ordnungsamt untergebracht. Auch das Büro des Bürgermeisters bleibt im Rathaus I. Bürgerinnen und Bürger finden somit die am häufigsten nachgefragten Bereiche für ihre Anliegen gebündelt an einem Ort. Der Fachbereich Bauen, Wohnen, Verkehr sowie der Baubetriebshof bleiben wie bisher im Rathaus II verortet. Für Anliegen rund um Bauen, städtische Liegenschaften oder infrastrukturelle Maßnahmen ist dieser Standort weiterhin die richtige Adresse. Ein weiterer Schritt in der Neuausrichtung betrifft den Kulturbahnhof. Das älteste erhaltene Bahnhofsgebäude des Saarlandes bleibt auch künftig ein Ort für kulturelle Veranstaltungen und Begegnungen. Darüber hinaus wird dort der gesamte Bereich Kultur künftig organisatorisch gebündelt. Der Kulturbahnhof wird damit zu einem vielseitig genutzten Verwaltungsstandort für Kultur, Tourismus und gesellschaftliches Leben in unserer Stadt. „Mit dieser neuen Struktur schaffen wir mehr Übersichtlichkeit und verbessern interne Abläufe wie den Bürgerservice“, erklärt Bürgermeister Christian Prech. „Zugleich stärken wir den Kulturbereich und bündeln zentrale Aufgaben der Stadtentwicklung an gut erreichbaren Standorten.“

Die Umzüge innerhalb der Stadtverwaltung erfolgen schrittweise in den kommenden Wochen. Die Stadt wird rechtzeitig über mögliche Einschränkungen oder veränderte Erreichbarkeiten informieren. © Stadt Bexbach

Schenk, Silvia
29. Aug 2025