Die Kinderseite
Sanfte Riesen, die Deutschen Doggen
Für den Oktober haben wir uns für euch wieder eine Hunderasse ausgesucht, die wir euch gerne etwas näher vorstellen möchten. Es handelt sich dabei um eine der größten Hunderassen der Welt, die Deutsche Dogge, die gerne auch als sanfte Riesen bezeichnet werden.
Mit einem Gewicht von 50 bis 90 Kilogramm, einer Widerristhöhe von mindesten 80 Zentimeter bei Rüden und 72 Zentimeter bei Hündinnen zählen die Deutschen Doggen zu den größten Hunden der Welt. Es gibt diese Hunderasse schon sehr lange, nämlich seit Anfang des 16. Jahrhunderts. Früher, als die Menschen noch zur Jagd gehen mussten, waren die riesigen Hunde zur Jagd auf Bären und Wildschweine gezüchtet. Im 19. Jahrhundert waren die Doggen nicht mehr wichtig für die Jagd, man kam davon ab Großwild zu erlegen. Fast wäre diese tolle Hunderasse dann verschwunden, aber es gab Menschen aus der Gegend um Ulm, die diese Rasse sehr mochte, sie züchteten weiter und legten besonders Wert auf ein sanftes und freundliches Wesen. Dies ist auch gelungen, denn Doggen sind sehr verschmuste und freundliche Tiere. Natürlich gilt auch hier, dass man einen Hund gut erziehen muss, denn vom Grund her kann jede Hunderasse gefährlich werden, ganz egal ob groß oder klein. Doggen sind sehr verspielt und man hat oft das Gefühl, dass sie gar nicht wissen wie groß oder schwer sie sind. Es kann durchaus passieren, dass so ein Riesenhund versucht einem auf den Schoss zu klettern, weil er kuscheln will. Grundsätzlich sind Doggen sehr soziale Hunde, sie verstehen sich gut mit Mensch und anderen Tieren. Fremden gegenüber sind sie erst misstrauisch und brauchen etwas Zeit bis sie sich nähern. Aufgrund ihrer Größe benötigt die Deutsche Dogge natürlich viel Platz, daher sollte man sich sehr gut überlagen, ob diese Hunderasse für einen geeignet ist. Es wäre auch wichtig, dass sie nicht viele Treppen steigen muss, denn das würde auf Dauer den Knochen der schweren Hunde schaden. Natürlich ist für jeden Hund ein Garten schön und man kann auch gerne ausgedehnte Spaziergänge mit ihnen machen. Wie schon gesagt sind Doggen sehr verschmuste Tiere, die aber aufgrund ihrer Körpergröße schien Eindruck machen und daher sehr gut als Wachhunde geeignet sind. Doggen gibt es in verschiedenen Farben, herzig zählen „Gefleckt und schwarz“, „Blau“ und „Gelb und Gestromt“! Schön sind sie alle. Hat man sich nun für diese Rasse entschieden, sollte man sich gut nach einem seriösen Züchter umsehen. Das ist wichtig, da ein Hund von einem unseriösen Züchter oft dazu neigt krank zu werden, das gilt übrigens für alle Hunderassen. Ist der Welpe nun da, sollte man sofort mit der liebevollen, aber konsequenten Erziehung beginnen. Da Doggen sehr sensibel sind, reagieren sie sehr gut auf positive Verstärkung, mit Strenge und Härte können sie nicht so gut umgehen. Sicher kann euch und eurer Familie da auch eine Hundeschule oder ein Doggen-Club (https://www.ddc-og-saarbruecken.de) helfend zur Seite stehen. Wenn ihr euch für eine Deutsche Dogge entscheidet, dann habt ihr einen tollen Freund, der sehr lieb und verschmust ist und dennoch mächtig Eindruck macht. Ein wirklicher Familienhund, mit dem man sehr viel Freude haben kann. Unter https://www.garten-der-schoenheit-doggen.com gibt es tolle Informationen über eine Zucht der deutschen Doggen in Neunkirchen, die uns auch die Bilder zur Verfügung gestellt hat. Über Doggen kann man sich auch unter https://www.mein-haustier.de/hunderassen/deutsche-dogge/ informieren. ot/Fotos: Chris Müller-Pies