Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#50 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(119939) } ["title"]=> string(129) "Pünktlich zum Sommerbeginn und den anstehenden sonnigen Tagen startet das Historische Museum Saar seine große Bierdeckel-Aktion" ["copyright"]=> string(40) "Historisches Museum Saar/ Michelle Groß" } }

Bierdeckel-Werbeaktion

Historisches Museum Saar startet in den Sommer

Pünktlich zum Sommerbeginn und den anstehenden sonnigen Tagen startet das Historische Museum Saar seine große Bierdeckel-Aktion. Wer möchte, kann in den ausgewählten Lokalitäten „Hotel Am Triller“, „Tomate 2“, dem „Café am Schloss“ und dem Wirtshaus „Hilde & Heinz“ bei einem Kaltgetränk sein Saarlandwissen testen.

Jeder Quizfreund kann sein Wissen zum Saarland auf die Probe stellen. Nach dem Motto „Sei ein Saarlandprofi“ stehen acht verschiedene Fragen zur Auswahl, die es zu beantworten gilt. Die Fragen beziehen sich alle auf die Verbindungen des Saarbrücker Schlossplatzes mit der Weltgeschichte. Was haben ein Friedensnobelpreisträger, ein amerikanischer Präsident und Goethe mit dem Saarbrücker Schloss zu tun? Das Historische Museum Saar hat insgesamt 40.000 Bierdeckel herstellen lassen. Die acht Fragen lassen einen abwechslungsreichen Rätselspaß entstehen. Jeweils werden vier Antwortmöglichkeiten angeboten. Ein QR-Code auf den Bierdeckeln führt auf die Homepage des Historischen Museums Saar und gibt die richtige Antwort preis. Auf der Homepage lassen sich die aktuellen Ausstellungen digital erkunden und das weitere Angebot des Museums entdecken.

Interessierte Locations können sich gerne jederzeit an das Historische Museum Saar wenden und Teil der Aktion werden. © Hist. Museum Saar

Schenk, Silvia
15. Jun 2024