Image
Image
Display Image

November 2022 Ausgabe 295 - Neunkirchen

Image

Unser Buchtipp

Am Mittwoch, den 02. November um 19 Uhr liest die saarländische Autorin Angelika Lauriel bei Bücher König aus ihrem neuesten Roman „Die Frau des Ölbauern“:Die junge Deutsch-Italienerin Raffaela will sich endlich ihren Lebenstraum erfüllen: eine eigene Trattoria in der Altstadt von Saarbrücken. Während an dem Lokal die letzten Renovierungen durchgeführt werden, reist sie auf der Suche nach Rezeptideen, Handelspartnerschaften und Inspiration einen Sommer lang in die Toskana, die ehemalige Heimat ihrer Mutter. Hier stößt sie auf zahlreiche Verwandte, auf eine Welt, die immer schon in ihr geschlummert hat, auf die Jugendtagebücher ihrer Mutter und auf zwei Männer, die ihr Rätsel aufgeben.Ein Roman über die verschlungenen Wege der Liebe, über die Macht von Aberglauben und den Mut auszubrechen. Eine Liebeserklärung an Heimat (egal, in welchem Land), die Stärke der Frauen, die italienische Küche und das Leben.Angelika Lauriel spricht fließend italienisch und hat selbst ein Jahr in der Toskana
Schenk, Silvia
18. Okt 2022
Image

Und gekocht wurde im Haus am See

Mitte Oktober 2022 veranstaltete der Jugendtreff in Wiebelskirchen sein diesjähriges Kochfest im Haus am See. Dabei gelang es den Organisatoren des Events, durch das gemeinsame  Kochen viele Kinder und Jugendliche aus der Region Neunkirchen zusammen zu bringen und so etwas für die Gemeinschaft zu tun.

Kinder und Jugendliche zusammenbringen -  Diesen Vorsatz verfolgt der Jugendtreff in Wiebelskirchen schon seit vielen Jahren. So entstehen durch die meist ehrenamtlichen Arbeiten der Organisatoren immer wieder Projektideen, die nach Umsetzung die Gemeinschaft der Kinder und Jugendlichen in unserer Region formen und voranbringen.  Als aktuelles Projekt lud der Wiebelskircher Jugendtreff zu seinem diesjährigen Kochfest in sein Haus am See. Beteiligt waren bei der Feier die Jugendzentren aus Ottweiler, Neunkirchen und Schiffweiler, das Jugendcafé Neunkirchen sowie das Streetwork- und Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen. Weiterhin nahmen das Jugendbüro und der Jugendbeirat der Sta
Schneider, Florian
17. Okt 2022
Image

Gitarrist erhält Kulturförderpreis

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kulturvereins Neunkirchen ging es in der Stummschen Reihe nicht nur um Zahlen und Fakten, sondern es wurde nach dreijähriger Pause erstmals wieder der Neunkircher Kulturförderpreis verliehen. Dieses Jahr ging er an Alec Gebhardt, der mit seinen gerade mal 15 Jahren auf dem besten Weg ist in die großen Fußstapfen seines Vaters Ro Gebhardt zu treten.

Der Kulturverein in Neunkirchen e.V. nimmt in Neunkirchen in Kooperation mit der Stadt und der Kulturgesellschaft kulturelle Aufgaben wahr, unterstützt die Aktivitäten der angeschlossenen Vereine und vertritt deren Belange gegenüber dem Stadtrat und der Verwaltung. So steht es auf der Internetpräsentation des Vereines geschrieben. Die Unterstützung der kulturschaffenden Vereine geschieht durch Fördergelder, die auf Antrag der Mitgliedsvereine vergeben werden. Eingehende Anträge werden vom Vereinsvorstand geprüft. „Eine zusätzliche Initiative von uns ist die Veranstaltungsreihe „Auftritt
Schenk, Silvia
16. Okt 2022
Image

Historischer Kalender des HVSN

Im Artikel über den Historischer Kalender des HVSN in der letzten Ausgabe hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. 

Im Artikel wurden versehentlich zwei Fotos falsch betitelt und den HVSN hat der Fehlerteufel beim Titelbild genarrt. Gerne veröffentlichen wir für den Verein die beiden richtigen Bilder mit der passenden Bildunterschrift, sowie das richtige Titelbild des Kalenders. Wir bedanken uns sehr für die Aufmerksamkeit unserer Leser/innen, die uns höflich darauf hingewiesen haben. Auch mit diesem Wandkalender haben es Horst Schwenk und Wolfgang Melnyk wieder geschafft ein Stück Neunkircher Geschichte für die interessierten Bürger/innen öffentlich zu machen. Gönnen Sie sich doch auch einen der wunderschönen Kalender oder verschenken sie diese an ihre Lieben, erleben Sie gemeinsam ein Stück Neunkircher Geschichte. Die limitierten Kalender sind immer schnell vergriffen, also zögern Sie nicht und besorgen Sie sich einen oder mehrere.Den Kalender erhalten Sie zum unschl
Schenk, Silvia
16. Okt 2022
Image

Roppenheim The Style Outlets

Das elsässische Outletcenter Roppenheim The Style Outlets, das 2022 sein zehnjähriges Jubiläum feierte, liegt nur rund 1,5 Autostunden vom Saarland entfernt. Ein Tagesausflug nach Roppenheim lohnt sich, denn im Outletcenter, das im Stil eines elsässisches Dorfs mit typischen Fachwerkhäusern, Cafés, Restaurants, Spielplätzen und einem See angelegt wurde, kann man allein, mit Freunden oder der Familie ausgiebig bummeln und einen schönen Tag verbringen.

Für den Geschenkekauf in der Vorweihnachtszeit bietet das Outletcenter mit seinen rund 100 Markengeschäften eine breite Auswahl an möglichen Geschenken für jeden Geschmack. Rund 100 Markenboutiquen mit großer Auswahl und attraktiven PreisenAls Shoppingziel für die deutsch-französische Grenzregion bietet Roppenheim The Style Outlets auf 27.200 m² etwa 100 bekannte Markenshops, eingebettet in 50.000 m² Grünfläche. Das Outlet stellt seinen Besuchern 2.000 gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung. Roppenheim The Style Outlets ermöglicht
Schenk, Silvia
16. Okt 2022
Image

Ehrungen für zukunftsträchtige Menschen

Im Rahmen eines Empfangs zeigte der Landkreis Neunkirchen gemeinsam mit den Kommunen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) im Landkreis Neunkirchen den diesjährigen HWK-Jungmeisterinnen und Jungmeistern sowie den Landesbesten der Absolventen von IHK-Aus- und Weiterbildungen aus dem Landkreis Neunkirchen, die bereits 2021 den Abschluss gemacht hatten, die Wertschätzung für ihre hervorragenden Leistungen unter corona-bedingt erschwerten Rahmenbedingungen.

2022 haben 188 Männer und Frauen im Saarland die Meisterprüfung in einem Handwerk bestanden, davon kommen zwölf aus dem Landkreis Neunkirchen. Insgesamt 3.956 Saarländerinnen und Saarländer haben in über 140 IHK-Berufen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Neun Absolvent/innen, die aus dem Landkreis Neunkirchen kommen, haben als Landesbeste/r die Prüfungen absolviert. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Sarah Dahlem (Gesang) und Benjamin Sawatzki (Gitarre), die den Nachmittag mit „I´m gonna be (500 Mil
Schenk, Silvia
16. Okt 2022
Image

Die Kinderseite

Für unsere November-Ausgabe haben wir uns einen leckeren Nachtisch überlegt, den ihr wirklich mit wenigen Zutaten selbst zubereiten könnt. Wir „zaubern“ einen Windbeutelnachtisch mit leckeren Himbeeren, der sicherlich der ganzen Familie schmecken wird.

Diese Zutaten braucht ihr:1 Paket TK Mini- Windbeutel Vanille200 g Frischkäse200 g Mascarpone1 Tube oder 1 Dose Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch)300 Gramm Himbeeren (frisch oder gefroren)Nach Bedarf etwas Vanille-Extrakt Zur Deko:Zuckerstreusel, Schokocreme, Kekse Und so geht’s:Ihr braucht eine große Schüssel, in die ihr einfach den Frischkäse, Mascarpone und die Tube Milchmädchen macht. Wenn ihr gerne etwas Vanille-Aroma mögt, denn könnt ihr auch noch etwas Vanille-Extrakt dazu geben. Nun rührt ihr das Ganze kräftig um bis ihr eine gleichmäßig feine Masse in der Schüssel habt. Man kann das Dessert in einzelne Schälchen füllen, so wie wir oder es in einer großen Form anrichten und später einfach mit einem Löffel heraus schö
Schenk, Silvia
16. Okt 2022

Unser Kreuzgitterrätsel

Oh, was haben wir wieder viele Zuschriften von euch erhalten! Uns würde es auch gefallen, wenn alle gewinnen würden, aber das ist uns leider nicht möglich. Schaut also gleich mal nach, ob ihr Riesenglück hattet... 

Die Lösung lautete: „GRUSELN” Wir haben wieder fünf Gewinner unter Ausschluss des Rechtsweges gezogen: Herzlichen Glückwunsch! Dann macht euch am besten gleich mal an das neue Rätsel! Unseren leckeren Nachtisch könnt ihr ja auch an Weihnachten für eure Familie machen. Apropos „Weihnachten“: Es ist nun nicht mehr lange bis hin! Habt ihr schon einen Wunschzettel geschrieben? Nein? Na, dann wird es aber höchste Zeit! Ihr wisst ja: Wünschen darf man sich alles. Sicherlich ist nicht alles erfüllbar, aber man darf ja träumen! Und wenn ihr dann noch Zeit übrig habt, teilt auch uns eure Wünsche mit, was ihr hier auf dieser Seite lesen wollt. Wie das Rätsel gelöst wird, wisst ihr ja inzwischen: Findet alle gesuchten Begriffe und lest am Ende die Buchstaben in den eingekreist
Schenk, Silvia
15. Okt 2022
Image

Feuerwehr verdient Respekt

Die Kreisstadt Neunkirchen hat am Samstag, 24. September, bei einer Abendveranstaltung in der Neuen Gebläsehalle Feuerwehrleute geehrt und mehrere Wehrangehörige befördert. Insgesamt wurden 34 Mitglieder aufgrund langjähriger Mitgliedschaft ausgezeichnet und 44 Feuerwehrleute befördert. Vier Feuerwehrmänner hat die Stadt in die Alterswehr übernommen. Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Stadt die Feuerwehrehrung wieder veranstaltet.

In seiner Rede betonte Oberbürgermeister Jörg Aumann die Rolle von Respekt im gesellschaftlichen Umgang miteinander. Die Stadtgesellschaft stehe zunehmend unter Spannung, etwa durch die Corona-Pandemie und die Flüchtlingswelle aufgrund des Krieges im Osten Europas. Respekt sei der Kitt, der die Gesellschaft in dieser Krisensituation zusammenhält. „Ich fordere deshalb Respekt vor den zahllosen Menschen, die sich in dieser Situation ehrenamtlich engagieren. Respekt vor den vielen Überstunden, die geleistet werden, von den Pflegeberufen
Schenk, Silvia
15. Okt 2022
Image

Neue Erdgaspreise bei Energielieferant

Gründe sind die auf 7 % gesenkte Mehrwertsteuer und das Aus für die Gasbeschaffungsumlage. Die direkte Unterstützung marktrelevanter Gasimporteure hat sich stattdessen als sinnvoller herauskristallisiert. Gasspeicher- und SLP-Bilanzierungsumlage bleiben hingegen.

Es ist derzeit wahrlich nicht einfach für Verbraucher, das Geschehen in der Energiebranche, die politischen Entscheidungen dazu und die Auswirkungen auf den eigenen Geldbeutel zu verstehen. Jetzt wurden von der Bundesregierung wichtige Entscheidungen gefällt, die nun direkt wirken: Der Wegfall der Gasbeschaffungsumlage und die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Erdgas ist beschlossene Sache. Diese beiden Maßnahmen wird die KEW zügig umsetzen. Damit wird sich die mit Schreiben von Anfang September 2022 angekündigte Preisanpassung zum 01.11.2022 deutlich reduzieren. Geplant war, dass die Arbeitspreise zum 01.11.2022 um netto 4,064 ct pro kWh bzw. mit 19 % um brutto 4,836 ct pro kWh steigen. Allein der Anteil der Gasbesc
Schenk, Silvia
15. Okt 2022