Image
Image
Display Image

Juni 2023 Ausgabe 302 - Neunkirchen

Image

Mit Hörkomfort den Hüttenweg entdecken

Am Sonntag, 7. Mai, 15 Uhr, startet die nächste öffentliche Führung mit Hörkomfort über den Neunkircher Hüttenweg. Treffpunkt ist auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle. Unter Leitung von Gästeführerin Jutta Schneider erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alten Hütten Areal die Neunkircher Industriegeschichte.

Besonderen Hörkomfort bietet dabei eine frequenzmodulierte Anlage (PELO SPL-32), bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Kopfhörer oder Induktionsschleife die Ausführungen der Gästeführerin individuell einstellen und empfangen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren 2 Euro, Kinder dürfen kostenlos teilnehmen. Weitere Infos, auch zu Gruppen-, Kostüm- und kulinarischen Führungen zu Wunschterminen: Tel. (06821) 202-122, www.neunkirchen.de/huettenweg. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Mai 2023
Image

Neue Ausstellung im Neunkircher Rathaus

Die Wanderausstellung „Industrieanlagen aus der Vergangenheit bis heute“ des Künstlers Hans-Jochen Wünsche ist seit Dienstag, 2. Mai, in der Rathausgalerie Neunkirchen zu sehen.

Wünsche präsentiert dort seine fotorealistischen Öl- und Acryl-Gemälde mit Motiven der saarländischen Industriegeschichte. Abgebildet hat er unter anderem die Neunkircher Hütte, die Grube Göttelborn oder auch das Saarpolygon. Die Ausstellung kann noch bis Freitag, 16. Juni, kostenlos zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Neunkircher Rathauses besucht werden: montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Mai 2023

Der Ortsvorsteher von Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal wird vertreten

Der Ortsvorsteher des Stadtteils Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal Alexander Lehmann wird von Donnerstag, 11. Mai, bis einschließlich Dienstag, 30. Mai, von Peter Pirrung, Limbacher Straße 36, 66539 Neunkirchen, vertreten. Peter Pirrung ist unter der Telefonnummer 0175-3600552 oder über die E-Mail-Adresse Peter-Pirrung@web.de erreichbar. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Mai 2023

Letzte Regionalliga-Auswärtsspiele

Auch zu den letzten beiden Regionalliga-Auswärtsspielen der Saison in Trier und Hoffenheim bietet der FC 08 Homburg wieder Fanbusse an. Die Bustickets sind ab sofort auf der Geschäftsstelle sowie am Freitagabend beim Heimspiel gegen den Bahlinger SC an der Fanbude erhältlich. 

Zwei Auswärtsspiele stehen für den FC 08 Homburg in dieser Saison in der Regionalliga Südwest noch an. Am Freitag, den 12. Mai ist man um 19 Uhr beim SV Eintracht Trier zu Gast. Zum Saisonabschluss am Samstag, den 27. Mai treten die Grün-Weißen um 14 Uhr bei der TSG 1899 Hoffenheim II an. Auch zu diesen beiden Auswärtsspielen bietet der Verein  Fanbusse an. Bustickets für beide Spiele können ab sofort auf der FCH-Geschäftsstelle zu den regulären Öffnungszeiten des Fanshops erworben werden. Zudem werden die Karten auch am Freitagabend beim Heimspiel gegen den Bahlinger SC an der Fanbude im Waldstadion erhältlich sein. Das Busticket nach Trier kostet 12,- Euro pro Person. Eine Karte für den Fanbus nach Hof
Schenk, Silvia
03. Mai 2023
Image

Elijah Manchester bleibt beim FCH

Neben Boris Becker, Grischa Walzer und Emre Sah wird auch Elijah Manchester der Homburger U23 über die laufende Saison hinaus erhalten bleiben. Der 19-Jährige wird mindestens eine weitere Spielzeit bei den Grün-Weißen bleiben. 

Elijah Manchester spielt seit Sommer 2021 beim FC 08 Homburg. Zuvor war der gebürtige Kanadier in seiner Heimat für Toronto Skillz aktiv. Nach einer Saison in der Homburger U19 wurde der Flügelspieler zur laufenden Runde in die U23 hochgezogen. In der Schröder-Liga Saar absolvierte der 19-Jährige dort in dieser Spielzeit bisher 22 Einsätze für die 2. Mannschaft der Grün-Weißen.„Ich bin sehr glücklich und dankbar darüber, beim FC 08 Homburg zu bleiben. In Homburg bin ich als Spieler und Mensch am meisten gewachsen und fühle mich hier zuhause. Ich freue mich auf die kommende Saison, um mich innerhalb des Teams noch weiterentwickeln zu können. Unser voller Fokus liegt jedoch erstmal auf dieser Saison“, freut sich Manchester auf seine weitere Zukunft in Hom
Schenk, Silvia
02. Mai 2023

Lakai am 1. Mai und 29. Mai geschlossen

Das Kombibad Lakai und die dortige Sauna sind am Montag, 1. Mai, und Montag, 29. Mai, geschlossen. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, ist das Kombibad inklusive der Sauna von 9 bis 18 Uhr geöffnet. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
30. Apr 2023
Image

Vom Lokalmatador bis zum Weltstar

Von Lokalmatadoren bis zum Weltstar. Diese Palette bietet das kommende Programm der Neunkircher Kulturgesellschaft in der Gebläsehalle Neunkirchen und in der Stummschen Reithalle.Die aktuelle Programmübersicht ist ab sofort an zahlreichen Auslegestellen in und um Neunkirchen erhältlich.

„Der Veranstaltungsabteilung um Klaus Braße und Tim Masson ist es gelungenfür den Zeitraum April bis Oktober 23 ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. So bieten wir als Kultusstadt mit Ideen Kultur in, aus und für Neunkirchen“, so der Geschäftsführer der Neunkircher Kulturgesellschaft Markus Müller.„Trotz Inflation, Heizkosten Nachwirkungen von Corona hat sich gerade in den letzten Wochen eine hohe Nachfrage nach Tickets für verschiedene Veranstaltungen entwickelt. Unser Publikum bleibt uns treu und neues können wir gewinnen. So kann es weiter gehen und das ist in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit“, so Müller, der empfiehlt sich im Vorverkauf Karte
Schenk, Silvia
28. Apr 2023

Mogelpackung bei der Abschaffung der KiTa-Beiträge

Die vom saarländischen Landtag auf den Weg gebrachte Abschaffung der KiTa-Beiträge ist aus Sicht der Jungen Freien Wähler Saarland eine Mogelpackung. Für die Eltern im Saarland bleibt der Wunsch nach kostenfreie KiTas weiterhin nur eine Zukunftsidee.

„Aus unserer Sicht ist die Zeit der Beitragsfreiheit deutlich zu lange. Eltern und Kinder brauchen jetzt und nicht erst in 4 Jahren eine finanzielle Entlastung. Gerade Angesicht der hohen Energiekosten und zu hohe Inflationsrate haben finanziell geschwächte Familien weniger Geld, weshalb wir uns als JFW-Saar für kostenfreie Kitas für alle einsetzen, um Familien in der momentanen Krisenzeit nachhaltig zu unterstützen“ so der JFW-Landesvorsitzende Brandon Lee Posse. Die Zukunftsentscheidende Bildung muss deutlich gestärkt werden und zudem müssen Chancengleichheiten im Saarland geschaffen werden. Eine frühkindliche Bildung darf nicht abhängig vom Geldbeutel der Eltern sein. Eine tatsächliche Chancengleichheit ist zudem ein wichtiger
Schenk, Silvia
28. Apr 2023
Image

Na klar ist es ein «Schroovenir»..!

Gestern enthüllten der Wirtschaftsminister Jürgen Barke und die Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland Birgit Grauvogel in Saarbrücken das Saarvenir. Deutschlandweit ist die Presse voll davon. Bei der Bevölkerung unseres Bundeslandes löste es viele Reaktionen aus. Dabei ist unser Saarvenir doch eigentlich eine Liebeserklärung an das Saarland.

Zu viel, zu voll, wahllos zusammengewürfelt – so manche Kritik am Saarvenir. Es spaltet die Meinungen – und das finden wir hervorragend. Denn wann haben sich die Saarländer:innen und Saarländer, ja ganz Deutschland, jemals zuvor so mit dem Saarland und dessen Sehenswürdigkeiten befasst? Über Geschmack lässt sich streiten, keine Frage. Das Saarvenir ist aus einem liebevollen Blick auf das Saarland entstanden und eine Hommage an die Vielfalt des Saarlands. Und die Umsetzung erfolgte dann mit einem grossen Augenzwinkern und einer riesigen Portion Humor – so wie es eben für das Saarland auch typisch ist. Das ist ein wichtiger Besta
Schenk, Silvia
28. Apr 2023
Image

Deutschland Tour 2023

Auf einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main wurden am 26. April die Etappen und Streckenverläufe der diesjährigen Deutschland Tour vorgestellt. Start der Veranstaltung ist in St. Wendel.

Staatssekretär Torsten Lang: „Es freut mich sehr, dass wir im Saarland nicht nur Gastgeber für Deutschlands wichtigstes Radrennen sein, sondern darüber hinaus auch den Auftakt sowie die erste Etappe ausrichten dürfen. Mit dem offiziellen Start in St. Wendel ist die Stadt, die sich im Radsport bereits fest etabliert hat, einmal mehr Austragungsort eines prestigeträchtigen Sportereignisses.“ Vom schönen St. Wendeler Land aus aus fahren die Sportlerinnen und Sportler nach Ottweiler, das unlängst in die Liste der 15 schönsten Kleinstädte Süddeutschlands aufgenommen wurde, und richten sich danach Richtung Nordsaarland. Nach einem Abstecher durch das Ostertal führt die Strecke dann unter anderem weiter über Nohfelden und Bosen am Bostalsee vorbei, einem der beliebtesten touristischen Ziele im Saa
Schenk, Silvia
27. Apr 2023