Image
Image
Display Image

Oktober 2025 Ausgabe 330 - Neunkirchen

Gesang verbindet

Am Tag der Deutschen Einheit erwartet Sie ein besonderes musikalisches Ereignis. Der bekannte Chor Sing´n´Swing aus Homburg singt für Sie am Freitag, den 03.10.2025 um 12:30 Uhr in der Basilika St. Johann, Katholisch-Kirch-Str.26 in 66111 Saarbrücken, nur wenige Fußminuten entfernt vom St. Johanner Markt.

Mit seiner mitreißenden Mischung aus bekannten Pop-Songs und berühmten klassischen Werken laden Sie die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Austeja Pezelyte ein, die Musik als verbindende Sprache zu erleben, passend zum Tag der Deutschen Einheit. "Bohemian Rhapsody" von Freddy Mercury und "Unsere kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart und viele weitere Hits aus unterschiedlichen Zeiten und Genres versprechen eine halbe Stunde Musik voller Klangfarben und Überraschungen. Dieses abwechslungsreiche Programm schlägt Brücken zwischen Epochen, Stilen und Gefühlen.Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. © Stefanie Rapp
Schenk, Silvia
07. Sep 2025

Flohmarkt am 20. September in Spiesen-Elversberg

Am 20. September 2025 lädt das Jugendbüro und das Jugendforum der Gemeinde Spiesen-Elversberg alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich zu einem Flohmarkt ein. 

Der Flohmarkt findet von 11 bis 16 Uhr auf dem neuen Platz vor dem Kindergarten „Platz der Kinderrechte“ in Spiesen statt. Es sind keine gewerblichen Händler zugelassen, und es fallen keine Kosten für die Tische an. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter a.aussem@spiesen-elversberg.de, die Plätze sind begrenzt. Also, nicht verpassen und vorbeikommen! © Gem. Spiesen-Elversberg
Schenk, Silvia
05. Sep 2025

Pflanztauschbörse, Reparaturcafé und Co.

Am Marktsamstag, 4. Oktober, können Neunkircherinnen und Neunkircher wieder Pflanzen tauschen, Gerätschaften reparieren und sich beraten lassen, Lebensmittel retten, Kuchen essen, Kaffee trinken und Live-Musik hören. Bereits im fünfzehnten Jahr findet das ehrenamtlich organisierte Angebot für Bürgerinnen und Bürger zwischen 8.30 und 12.30 Uhr auf dem Neuen Markt in Neunkirchen statt.

Die Grünpatinnen der Pflanztauschbörse bitten darum, Pflanzen, die für den Tausch vorgesehen sind, getopft oder wenigstens bewurzelt mitzubringen. „Wir können mit Stecklingen leider nichts anfangen, da wir vor Ort weder die Zeit noch das Material haben, diese entsprechend vorzubereiten. Zudem hilft es uns, wenn unsere Besucherinnen und Besucher die Pflanzen für den Tausch mit dem deutschen oder botanischen Namen versehen,“ stellt Elisabeth Schmitt fest. Wer noch keine Pflanzen zum Teilen hat, ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Gegen eine kleine Spende kann das eine oder andere Schnäppche
Schenk, Silvia
05. Sep 2025

Gesundheitswoche Spiesen-Elversberg

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Gemeinde Spiesen-Elversberg nun bereits zum zweiten Mal zur Gesundheitswoche ein. Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und praktischen Tipps rund um wichtige Gesundheitsthemen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und für alle Interessierten offen.

Am Montag, den 29. September, eröffnet Christoph Rheinheimer von der Rochus Apotheke die Veranstaltungsreihe mit einem Vortrag über Infektionskrankheiten. Dabei erklärt er, welche bakteriellen und viralen Erreger es gibt, wie man sich schützen kann und welche präventiven Maßnahmen, Therapien und Hausmittel hilfreich sind. Der Dienstag, 30. September, steht ganz im Zeichen der HERZSCHLAG-Kampagne der DSLG. Zunächst erläutert Dr. Kaplan medizinische Hintergründe zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Im Anschluss gibt Frau Lind Wilhelm praxisnahe Hinweise zu gesundheitsförderlichen Handlungsweisen, mit denen das persönliche Ri
Schenk, Silvia
05. Sep 2025

Treofan-Standort erhalten!

Die FREIEN WÄHLER zeigen sich tief besorgt über die aktuellen Entwicklungen beim Traditionsunternehmen Treofan im Neunkircher Ortsteil Wellesweiler. Wie bekannt wurde, sind die Löhne der Belegschaft für den August ausgeblieben, das Werk wurde vorzeitig durch eine Stromsperre stillgelegt und es kursieren Gerüchte über eine drohende Insolvenz sowie über einen Stellenabbau. Rund 500 Beschäftigte und deren Familien bangen um ihre Existenz und wissen nicht, wie es künftig weitergehen soll.

„Für die rund 500 Beschäftigten und ihre Familien ist diese Situation unhaltbar. Menschen, die jeden Tag zuverlässig ihre Arbeit leisten, dürfen nicht im Ungewissen gelassen werden“, betont Brandon Lee Posse, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER/FDP im Neunkircher Stadtrat. Das Treofan-Werk muss eine Zukunftsperspektive haben – zielführende Gespräche der Neunkircher Stadtverwaltung und der saarländischen Landesregierung mit der Treofan-Geschäftsführung müssen folgen. Gleichzeitig müssen die der
Schenk, Silvia
04. Sep 2025

Wohnhaus in Wellesweiler nach Feuer nicht mehr bewohnbar

Zu gleich zwei Brandmeldungen musste die Feuerwehr Neunkirchen am Mittwochabend, 3. September ausrücken. Die erste Brandmeldung aus der Furpacher Hochhaussiedlung Am Wäldchen entpuppte sich schnell als angebranntes Essen. Ganz anders war die Lage in Wellesweiler, wo später am Abend in der Eifelstraße ein Schadenfeuer in einem Einfamilienhaus ausgebrochen war. Zwar konnte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen, trotzdem ist das Haus wegen des Brand- und Rauchschadens nicht mehr bewohnbar.

Durch den schrillen Warnton der Rauchmelder wurden die Bewohner eines Hochhauses in der Sackgasse Am Wäldchen in Furpach gegen 17:30 Uhr aufgeschreckt und verständigten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Neunkircher Wehr spürten dem Brandgeruch im Haus nach und konnten von außen auch auch eine leichte Rauchentwicklung ausmachen. In einer der Wohnungen des Hochhauses wurden sie schließlich fündig: In einem Topf war rauchend Essen angebrannt. Einen Löschangriff mussten die Feu
Schenk, Silvia
04. Sep 2025
Image

Ein Wochenende im Erlebnisort Reden, das verzaubert

Nach der erfolgreichen Premiere im April öffnet der Erlebnisort Reden am 13. und 14. September noch einmal seine Tore für den internationalen Antik- und Trödelmarkt der besonderen Art. Eingebettet in das einzigartige Ambiente des ehemaligen Bergwerksgeländes dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein Wochenende voller Nostalgie, Raritäten und familiärer Entdeckungsfreude freuen.

In liebevoll dekorierten Ständen präsentieren Händler und Aussteller aus der Region sowie aus Belgien und Frankreich außergewöhnliche Antiquitäten, kunsthandwerkliche Unikate und seltene Sammlerstücke. Ob auf der Suche nach einem besonderen Fundstück oder einfach zum Stöbern und Staunen, der Markt ist ein wahres Paradies für Liebhaber vergangener Zeiten. Ein renommierter Antiquitätenhändler aus Frankreich bietet Jugendstilobjekte der berühmten Künstler René Lalique, Émile Gallé und Jean Daum an. Diese einzigartigen Kunstgegenstände stellen sowohl für Sammler als auch für Kunstliebhaber eine besonde
Schenk, Silvia
03. Sep 2025

Flügelspieler wechselt

Flügelspieler Filimon Gerezgiher wechselt für die weitere Saison 2025/2026 auf Leihbasis von der SV Elversberg zum FC Emmen. Beim niederländischen Zweitligisten soll der 25-Jährige die nächsten Monate nutzen, um mehr Einsatzzeiten zu erhalten. 

Gerezgiher kam im vergangenen Sommer vom Regionalligisten SGV Freiberg an die Kaiserlinde. Seitdem hat der Offensivspieler für die SVE 21 Pflichtspiele in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal bestritten, davon zwei von Beginn an. „Filimon ist auf einem guten Weg, für seine nächsten Schritte sind aber regelmäßige Einsatzzeiten wesentlich. In Emmen hat er die Chance, sich auf gutem Niveau weiterzuentwickeln. Wir wünschen ihm dahingehend eine positive, verletzungsfreie Saison und freuen uns auf seine Rückkehr im nächsten Sommer“, sagt SVE-Sportvorstand Ole Book.Weitere Infos über die SVE erhalten Sie unter http://www.sv07elversberg.de/. © SVE
Schenk, Silvia
03. Sep 2025

open.mosel 2025

Vom 18. bis 25. September 2025 wird die Mosel zur lebendigen Ader Europas: Die Radtour„open.mosel“ verbindet in acht Etappen, rund 280 Kilometern und durch zwei Länder einstarkes Zeichen für grenzüberschreitende Begegnungen, nachhaltige Mobilität und kulturelleVielfalt. Unter dem Motto „Radeln für Europa. Feiern, was uns verbindet“ steht die Tour imZeichen des Themenjahres „Mosel grenzenlos“ der Regionalinitiative „Faszination Mosel“und des 40. Jubiläums des Schengener Abkommens.

Stationen auf der RouteDie Strecke führt Teilnehmende auf ihrem Weg von Koblenz bis nach Schengen durchmalerische Landschaften, moseltypische Dörfer und kulturelle Hotspots. Die Weiterfahrtzum nächsten Ort erfolgt jeweils gegen Mittag; die Konzerte finden am frühen Abend um 18Uhr statt:- 18. September 2025: Start in Koblenz – Deutsches Eck – Weiterfahrt nach Löf- 18. September 2025: Löf – Konzert auf dem Hermann-Brachtendorf-Platz,Bahnhofstraße 6- 19. September 2025: Ernst – Konzert auf dem Alten Schu
Schenk, Silvia
03. Sep 2025
Image

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnen das Historische Museum Saar und der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals ihre Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in die Geschichte Saarbrückens und die Architektur des Schlosses. Der Eintritt ins Museum sowie die Teilnahme an allen Führungen ist kostenfrei.

Das Programm spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die jüngere Vergangenheit. DieUnterirdische Burganlage unter dem Schlossplatz macht eindrucksvoll Wehr- und Bauwerke aus mehreren Jahrhunderten sichtbar. Ein weiterer Rundgang erinnert an die Nutzung des Schlosses als Gestapo-Haftstätte in der NS-Zeit.11.00 & 15.00 Uhr: Unterirdische Burganlage mit Historiker Christian Müller(max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich, Plätze werden nach Eintreffen vergeben,festes Schuhwerk empfohlen)12.00 & 16.00 Uhr: Gestapozelle mit Dr. Peter Henkel, Leiter des Historischen MuseumsSaar (ke
Schenk, Silvia
03. Sep 2025