Ein Wochenende im Erlebnisort Reden, das verzaubert
Antike Kostbarkeiten, bunte Stände und Familienfreude
Nach der erfolgreichen Premiere im April öffnet der Erlebnisort Reden am 13. und 14. September noch einmal seine Tore für den internationalen Antik- und Trödelmarkt der besonderen Art. Eingebettet in das einzigartige Ambiente des ehemaligen Bergwerksgeländes dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein Wochenende voller Nostalgie, Raritäten und familiärer Entdeckungsfreude freuen.
In liebevoll dekorierten Ständen präsentieren Händler und Aussteller aus der Region sowie aus Belgien und Frankreich außergewöhnliche Antiquitäten, kunsthandwerkliche Unikate und seltene Sammlerstücke. Ob auf der Suche nach einem besonderen Fundstück oder einfach zum Stöbern und Staunen, der Markt ist ein wahres Paradies für Liebhaber vergangener Zeiten. Ein renommierter Antiquitätenhändler aus Frankreich bietet Jugendstilobjekte der berühmten Künstler René Lalique, Émile Gallé und Jean Daum an. Diese einzigartigen Kunstgegenstände stellen sowohl für Sammler als auch für Kunstliebhaber eine besondere Attraktion dar. Darüber hinaus werden prachtvolle Ziborien, Kelche und Monstranzen, die überwiegend aus Sterlingsilber gefertigt sind präsentiert. Diese edlen sakralen Objekte beeindrucken durch ihre kunstvolle Verarbeitung und ihren historischen Wert und bereichern das vielfältige Angebot des Marktes um eine besonders faszinierende Facette.
Doch der Antik- und Trödelmarkt ist mehr als nur ein Ort des Handels: Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, das historische Flair des Erlebnisorts Reden zu erleben. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Regionale Vereine und Gastronomie aus der Region bieten kulinarische Klassiker an und laden zu genussvollen Pausen während des Einkaufsbummels ein. „Wir haben mit dem Antik- und Trödelmarkt ein Format geschaffen, das Menschen aus der gesamten Großregion anzieht und gleichzeitig das besondere Ambiente des Erlebnisorts Reden in den Mittelpunkt stellt“, sagt Eric Schneider, Standortmanager und Geschäftsführer des Zweckverbandes Erlebnisort Reden. Aufgrund der positiven Resonanz in diesem Jahr, wird der Markt ab 2026 wieder an drei Wochenenden angeboten. Interessierte Aussteller können sich sowohl für den aktuellen Markt als auch für die kommenden Veranstaltungen direkt beim Veranstalter informieren und anmelden. Auch für Familien lohnt sich ein Ausflug in den Erlebnisort Reden: Der Marktbesuch lässt sich wunderbar mit einem Abstecher ins Erlebnismuseum GONDWANA – Das Praehistorium verbinden. So wird das Wochenende zu einer unvergesslichen Zeitreise von antiken Raritäten bis hin zu den Giganten der Urzeit. „Die Kombination aus Markt, Geschichte und Freizeitangebot macht Reden zu
einem lebendigen Erlebnisort, an dem Kultur, Genuss und Familienfreude perfekt zusammenfinden“, so Eric Schneider weiter.
Marktzeiten:
Samstag, 13. September: 08:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 14. September: 11:00 – 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise von GONDWANA – Das Praehistorium:
www.gondwana-das-praehistorium.de © Zweckverband Erlebnisort Reden