Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124048) } ["title"]=> string(15) "Bastionpanorama" ["copyright"]=> string(40) "Historisches Museum Saar Thomas Roessler" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124049) } ["title"]=> string(12) "Gestapozelle" ["copyright"]=> string(40) "Historisches Museum Saar Thomas Roessler" } }

Tag des offenen Denkmals

Historisches Museum Saar und Regionalverband Saarbrücken laden ein

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnen das Historische Museum Saar und der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals ihre Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in die Geschichte Saarbrückens und die Architektur des Schlosses. Der Eintritt ins Museum sowie die Teilnahme an allen Führungen ist kostenfrei.

Das Programm spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die jüngere Vergangenheit. Die
Unterirdische Burganlage unter dem Schlossplatz macht eindrucksvoll Wehr- und Bauwerke aus mehreren Jahrhunderten sichtbar. Ein weiterer Rundgang erinnert an die Nutzung des Schlosses als Gestapo-Haftstätte in der NS-Zeit.
11.00 & 15.00 Uhr: Unterirdische Burganlage mit Historiker Christian Müller
(max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich, Plätze werden nach Eintreffen vergeben,
festes Schuhwerk empfohlen)
12.00 & 16.00 Uhr: Gestapozelle mit Dr. Peter Henkel, Leiter des Historischen Museums
Saar (keine Anmeldung erforderlich)
Darüber hinaus bieten Schlossführungen für Groß und Klein vielfältige Perspektiven: Von einer
Architekturführung zu den Spuren Gottfried Böhms über eine barocke Kostümführung bis hin zu
einem spielerischen Rundgang mit dem Schlossgespenst.
11.00 & 16.00 Uhr: Das Schlossgespenst – kindgerechter Rundgang mit Blick auf den Roten
Turm
12.00 & 14.00 Uhr: Architekturführung „Das Böhm‘sche Schloss“ mit Kunsthistorikerin
Nicole Baronsky-Ottmann
15.00 & 17.00 Uhr: Kostümführung „Das Barocke Schloss“ mit Astrid Lambrech

Um Anmeldung für die kostenfreien Führungen bei der Tourist Info Saarbrücker Schloss wird
gebeten. Dies ist telefonisch unter 0681 506 6006 oder per E-Mail an touristinfo@rvsbr.de möglich. © hismus

Schenk, Silvia
03. Sep 2025