Fast 700 Bücher wurden gelesen
Bürgermeisterin Lisa Hensler hat am Montag, 1. September, die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Leseolympiade überreicht. Zum Abschlussfest der Leseolympiade in der Stadtbibliothek im KULT. Kulturzentrum waren 74 Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern eingeladen.
„Ich freue mich jedes Jahr, dass die Leseolympiade bei den Neunkircher Kindern so beliebt ist. Der Wettbewerb motiviert spielerisch zum Lesen und fördert damit eine grundlegende Schlüsselkompetenz“, sagte Bürgermeisterin Hensler. Ziel der Leseolympiade ist es, mindestens sechs Bücher in den sechs Wochen Sommerferien zu lesen. Diesmal erreichten 74 von insgesamt 102 angemeldeten Kindern dieses Ziel. Darunter 40 Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren sowie 34 im Alter von 9 bis 12 Jahren. Beim Abschlussfest erhielten die Kinder eine Urkunde und einen Buchgutschein der Buchhandlung Bücher König. 41 Kinder schafften es, in den Sommerferien mehr als sechs Bücher zu lesen. Mit jedem zusätzlich gelesen
„Ich freue mich jedes Jahr, dass die Leseolympiade bei den Neunkircher Kindern so beliebt ist. Der Wettbewerb motiviert spielerisch zum Lesen und fördert damit eine grundlegende Schlüsselkompetenz“, sagte Bürgermeisterin Hensler. Ziel der Leseolympiade ist es, mindestens sechs Bücher in den sechs Wochen Sommerferien zu lesen. Diesmal erreichten 74 von insgesamt 102 angemeldeten Kindern dieses Ziel. Darunter 40 Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren sowie 34 im Alter von 9 bis 12 Jahren. Beim Abschlussfest erhielten die Kinder eine Urkunde und einen Buchgutschein der Buchhandlung Bücher König. 41 Kinder schafften es, in den Sommerferien mehr als sechs Bücher zu lesen. Mit jedem zusätzlich gelesen