Image
Image
Display Image

Oktober 2025 Ausgabe 330 - Neunkirchen

FREIE WÄHLER Neunkirchen

Die FREIE WÄHLER Neunkirchen nehmen auch in diesem Jahr am Samstag, 20. September 2025 beim World Cleanup Day teil. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Kirkelerstraße, unter der Autobahnbrücke neben Kaufland.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, sich an der Aktion zu beteiligen. Handschuhe und Mülltüten werden gestellt. Im Anschluss laden wir alle Helfer zu einem kleinen Imbiss ein. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir bis zum 18. September um kurze Anmeldung unter info@fw-nk.de. © Michael Posse
Schenk, Silvia
14. Sep 2025

Stärkung professioneller Hilfe im Krisenfall mit jährlich 15.000 Euro

Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V. (NKS) ist eine anerkannte Organisation des Katastrophenschutzes im Saarland. Ihr Aufgabengebiet umfasst sowohl die psychosoziale Akuthilfe für Opfer, Angehörige und Betroffene (PSNV-B) eines traumatisierenden Ereignisses als auch die Vor- und Nachsorge für Einsatzkräfte (PSNV-E) der anderen Fachdienste des Katastrophenschutzes im Saarland. Das erste saarlandweit operierende Netzwerk der psychosozialen Akuthilfe sowie der Nachsorge für belastete Einsatzkräfte organisierte sich 2006 in Form eines Vereins.

In den Gemeindeverbänden bestehen Einsatzteams, die in Krisensituationen mitalarmiert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NKS begleiten beispielsweise die Polizei bei der Überbringung von Todesnachrichten und unterstützen Rettungskräfte in verschiedenen Notfällen.  Auch wird Betroffenen an der Einsatzstelle durch professionelle Begleitung beim Umgang mit der extremen Situation geholfen. Dies geschieht in ers
Schenk, Silvia
12. Sep 2025
Image

Finissage mit Katalogpräsentation und Führung

Wer die Ausstellung „Katharina Hinsberg | Die Teile und das Ganze“ nicht verpassen möchte, der sollte spätestens am letzten Ausstellungswochenende die Gelegenheit nutzen. Zur Finissage am Sonntag, 28. September 2025, findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung in Anwesenheit der Künstlerin statt.

Im gemeinsamen Gespräch von Katharina Hinsberg und Dr. Liane Wilhelmus wird der druckfrische Ausstellungskatalog präsentiert, der noch einmal alle Zustände der im Zentrum stehenden, sich wöchentlich verändernden Farbraum-Installation vor Augen führt.   Bei der Finissage darf das Publikum außerdem selbst tätig werden: Wer sich ein Stück der Ausstellung mit nach Hause nehmen möchte, der darf beim letzten Farbwechsel zugreifen und das Seidenpapier von den Wänden zupfen. Neben der begehbaren Farbraumskulptur, die Katharina Hinsberg (*1967 in Karlsruhe) eigens für den Ausstellungsraum der Städtischen Galerie Neunkirchen im Rahmen ihrer Serie „Feldern (Farben)“ entworfen hat, sind fragile Zei
Schenk, Silvia
12. Sep 2025
Image

Erfolgreicher Warntag

Im Rahmen des Bundesweiten Warntags 2025 wurden am 11. September die Warnsysteme in Deutschland getestet. Auch das Saarland nahm aktiv teil und prüfte seine Warnsysteme, insbesondere die Sireneninfrastruktur.

Gegen 11:00 Uhr wurde eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) durch die nationale Warnzentrale versendet. Die Sirenen im Saarland wurden daraufhin zentral über die Integrierte Leitstelle auf dem Winterberg ausgelöst. Die Auslösung verlief erfolgreich. Erste Rückmeldungen zeigen eine gut funktionierende Sireneninfrastruktur. In den Landkreisen Neunkirchen, Saarlouis, Merzig-Wadern sowie im Regionalverband Saarbrücken kam es vereinzelt zu geringen technischen Problemen, die es nun genauer zu analysieren und zu beheben gilt. Innenminister Reinhold Jost: „Der Bundesweite Warntag hat wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich des technischen Zustandes des Sirenennetzes im Saarland geliefert. Diese ermöglichen den zuständigen Stellen, eine effektivere Umsetzung der Maßn
Schenk, Silvia
12. Sep 2025

Das Saarland tischt auf!

Anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums lädt die Genuss Region Saarland in diesem Jahr erstmals zu den Geschmackswochen ein. Vom 26. September bis zum 26. Oktober 2025 findet eine Reise durch die facettenreiche Kulinarik des Saarlandes statt, bei der neun thematische Schwerpunkte auf besondere Weise regionale Genusswelten, saisonale Küche sowie Tradition und Innovation miteinander verbinden.

• Entdeckungstouren durch Wald und Wiese: Bei geführten Wanderungen werden essbare Schätze wie Wildkräuter, Pilze und Beeren entdeckt. Bei einer Pilzwanderung lernen die Teilnehmer die Geheimnisse des Waldes kennen, testen einen Wildkräuter-Apero und erfahren, welche Pflanzen am Wegesrand wachsen und wie sich daraus Köstlichkeiten zubereiten lassen.• Feier, Geschmack und Gemeinschaft: Ausgewählte Events laden zu geselligen Stunden ein. Beim Wein- und Kellerfest in Perl wird zwischen den Reben getanzt, während die Losheimer Weintour eine Kombination aus Streetfood, Musik und erlesenen Weinen
Schenk, Silvia
11. Sep 2025

Andreas Waschburger schreibt Schwimmgeschichte

„Andreas Waschburger steht als beeindruckendes Vorbild und als hervorragender Repräsentant des Saarlandes über die Landesgrenzen hinaus. Auf diese besondere Leistung können wir mit Stolz blicken – sie unterstreicht einmal mehr, dass im Saarland sportliche Höchstleistungen möglich sind“, erklärte Sportminister Reinhold Jost.

Der gebürtige Saarbrücker ist nicht nur einer der erfolgreichsten Freiwasserschwimmer der Welt, sondern auch Polizeikommissar. Als Mitglied der Sportfördergruppe der Saarländischen Polizei gelingt es ihm, Beruf und Spitzensport auf beeindruckende Weise zu vereinen.  Zu seinen größten Erfolgen gehören unter anderem die beiden Silbermedaillen über 5 und 10 Kilometer bei den Europameisterschaften 2012 in Piombino, seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in London im selben Jahr, bei denen er den achten Platz belegte, sowie ein Weltrekord bei der Durchquerung des Ärmelkanals 2023.Für seine herausragenden Leistungen wurde er u. a. als „Bester Polizeisportler
Schenk, Silvia
11. Sep 2025

Jetzt anmelden

Im städtischen Naturkindergarten Heinitzer Waldwichtel findet am Mittwoch, 15. Oktober, 14.30 bis 16 Uhr, ein Infonachmittag statt. 

Interessierte Eltern sind eingeladen, sich das Konzept des Naturkindergartens vor Ort anzusehen, das Gelände zu besichtigen und mit den pädagogischen Fachkräften ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich unter Tel. (06821) 7530 oder per E-Mail an kiga-heinitz@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
10. Sep 2025

Kombibad „Die Lakai“ öffnet wieder

Das Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ ist ab Dienstag, 16. September, wieder geöffnet und startet in die Hallenbadsaison. Der Defekt der Chloranlage, der vergangene Woche eine Schließung des Badebetriebs nötig gemacht hatte, ist bis dahin behoben. 

Für Hallenbad und Sauna gelten dann wieder die Winter-Öffnungszeiten:  Das Hallenbad ist dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs von 8 bis 22 Uhr (Warmbadetag), freitags von 12 bis 20 Uhr, samstags von 8 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Montags ist das Hallenbad geschlossen.  Die Sauna ist dienstags von 9 bis 21 Uhr (ab 14 Uhr Frauensauna), mittwochs 9 von 22 Uhr, donnerstags von 9 bis 21 Uhr (ab 14 Uhr Männersauna), freitags von 12 bis 22 Uhr, samstags von 9 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Montags ist die Sauna geschlossen.Im Freibad Wiebelskirchen können Saisonkarteninhaber noch bis einschließlich Sonntag, 14. September, schwimmen. Dann endet dort die Freibadsaison.
Schenk, Silvia
10. Sep 2025

Vorsicht bei der Stilllegung von Gasheizungen

Bei Routinearbeiten haben Mitarbeiter der KEW erneut gravierende Fälle unsachgemäßer Stilllegung von Gasheizungen entdeckt. In einem dokumentierten Fall war die Gasleitung nach Ausbau der alten Anlage nicht ordnungsgemäß verschlossen. Schon ein unbeabsichtigtes Öffnen des Gashahns hätte ausgereicht, um eine Explosion im Gebäude auszulösen.

Nach Beobachtungen von Netzbetreibern und Fachbetrieben häufen sich solche Vorkommnisse. Ursache ist häufig, dass Hausbesitzer vermeintlich günstige Komplettangebote wählen, bei denen neue Heizsysteme installiert und alte Gasgeräte „nebenbei“ entfernt werden. Nicht selten geschieht dies ohne Abstimmung mit Netzbetreiber oder Schornsteinfeger – und ohne die nachweisliche Fachausführung durch eingetragene SHK-Betriebe. Rechtliche Vorgaben schützen – wenn sie eingehalten werdenGrundsätzlich gilt: Die Gasanlage hinter der Hauptabsperreinrichtung – mit Ausnahme von Zähler und Gasdruckregler – befindet sich im Verantwortungsbereich des Hauseigentü
Schenk, Silvia
10. Sep 2025

HEIMAT SHOPPEN in Neunkirchen

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September, steht in der Neunkircher Innenstadt alles im Zeichen des lokalen Handels: Die Kreisstadt Neunkirchen nimmt wieder an den Aktionstagen „Heimat shoppen“ der IHK Saarland teil. Flyer, Plakate und die bekannten „Heimat shoppen“-Taschen machen auf die Aktion aufmerksam – und zahlreiche Neunkircher Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistende beteiligen sich.

„Heimat shoppen“ soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, vor Ort einzukaufen – dort, wo die Menschen einen kennen, beraten, unterstützen und die Innenstadt mit Leben füllen. Jeder Einkauf bei einem Neunkircher Geschäft ist ein Beitrag zur Stärkung unserer Stadt – wirtschaftlich, sozial und kulturell. Heimat shoppen… sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze!Der Einzelhandel in Neunkirchen ist ein bedeutender Arbeitgeber – ob in Vollzeit, Teilzeit oder Ausbildung. Er bietet Perspektiven direkt vor unserer Haustür und schafft Chancen für alle Generationen. Heimat shop
Schenk, Silvia
10. Sep 2025