Image
Image
Display Image

Oktober 2023 Ausgabe 134 - Homburg

Image

„SwimEye“ feiert im Homburger KOI Deutschlandpremiere

Im Homburger KOI wurde eine zukunftsfähige Investition für mehr Sicherheit in den Schwimmbecken präsentiert. „SwimEye“ feiert im Homburger KOI Deutschlandpremiere.  

„Die Sicherheit unserer Badegäste und des Personals stehen an erster Stelle. Deshalb sind wir als Stadt froh, dass wir hier ein zukunftsfähiges Projekt gestartet haben, das das Schwimmen im KOI noch sicherer macht“, freute sich Bürgermeister Michael Forster. Er präsentierte bei einer Pressekonferenz im städtischen Kombibad zusammen mit dem Geschäftsführer der Wasserwelt Homburg GmbH, Helmut Krumböck, sowie Mandy Stöhr und André Weißenburger aus der KOI-Betriebsleitung, dem städtischen Beigeordneten und Aufsichtsratsvorsitzenden der Homburger Bädergesellschaft, Manfred Rippel, und dem Geschäftsführer der Homburger Bädergesellschaft, Michael Kuhlgatz, das sogenannte „SwimEye“. Dabei handelt es sich um ein vom Schweizer Unternehmen Jomatec AG entwickeltes Rettungssystem, das Schutz vorm Ertrinken bietet und das nach
Schenk, Silvia
22. Sep 2023
Image

Großartiges Festival für die Familie

Vierzig Jahre Autohaus am Kraftwerk GmbH, Grund genug endlich mal wieder ein wunderschönes Festival auf dem Gelände des Unternehmens zu feiern. Gleich an zwei Tagen waren Gäste herzlich willkommen, die sich nicht nur über die Autos der Marke SUBARU und „MG“ informieren, sondern auch schöne Stunden in guter Gesellschaft erleben konnten.

Feste im Hause Knauber sind immer etwas ganz Besonderes, denn es werden keine Kosten und Mühen gescheut, um den Kunden und solchen, die es noch werden wollen, zu ein paar schönen Stunden in bester Gesellschaft zu verhelfen. Natürlich stehen immer auch die Autos im Mittelpunkt und so war der Offroad-Parcours, der eigens aufgebaut wurde, ein Publikumsrenner. Über Schrägen und Rampen geführt konnte man die Perfektion der SUV nicht nur spüren, sondern auch sehen. Ideal um die die Vorzüge des Subaru bzgl. Bodenfreiheit und Böschungswinkel kennenzulernen. Gerne standen die Mitarbeiter des Autohauses den Interessenten zur Verfügung, um Auskunft über di
Schenk, Silvia
22. Sep 2023
Image

Neues Schulprojekt „Kooperation Schule-Wirtschaft-Universität“

Das Homburger Gymnasium Johanneum und das mittelständische Familienunternehmen Dr. Theiss Naturwaren GmbH starten ein neues Schulprojekt „Kooperation Schule-Wirtschaft-Universität“. Leitgedanke ist die Idee, naturwissenschaftlich begabten und motivierten Schülern frühzeitig Einblicke in das breite naturwissenschaftliche Arbeitsfeld eines produzierenden Unternehmens zu ermöglichen.

Glücklich über ihren Projekterfolg präsentieren sich die frisch gebackenen Abiturienten, Leistungskurs Chemie und Klassenstufe 11, mit ihrem neuen Zahnpasta-Produkt JoBaDent. Von der Idee bis zur Produktion wurde vor den Ferien alles erfolgreich realisiert. Erklärtes Projektziel der sechsköpfigen Chemie-AG war die Entwicklung und Herstellung eines eigenen Produktes: ein Jahr lang konnten die Johanneums-ChemikerInnen forschen, analysieren und letztendlich sogar erfolgreich produzieren. Das Ergebnis ist die Zahnpasta „JoBaDent“ – auf der Basis eines Extraktes von Baobab-Fruchtkernen aus Simbabwe. 50 St
Schenk, Silvia
22. Sep 2023
Image

Bestes Politik-Abitur verliehen

Landtagspräsidentin Heike Becker und Staatssekretärin Jessica Heide haben in einer Feierstunde im Landtag Felix Schlicher vom Willi-Graf-Gymnasium für das beste Politik-Abitur im Jahr 2022 und Andrea Schon vom Christian von Mannlich Gymnasium Homburg für das beste Politik-Abitur im Jahr 2023 ausgezeichnet.

Felix Schlicher und Andrea Schon erhielten eine Skulptur, die die Künstlerin Paula Kaminski in kleiner Auflage gestaltet hat. Die Skulptur stellt einen stilisierten Turm dar, der auf ein Zitat von dem Komponisten Anton Bruckner anspielt: „Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.“ Neben den beiden Erstplatzierten wurden vom Jahrgang 2022 Lucas Gariboli vom Gymnasium am Stefansberg für das zweitbeste Politik-Abitur und Leonie Doerr, ebenfalls vom Gymnasium am Stefansberg, mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Aus dem Jahrgang 2023 wurde Moritz Magenreuter vom Hochwald-Gymnasium Wadern mit dem zweiten Platz und David Schäfer vom Geschwister-Scholl-Gymnasiu
Schäfer, Lara
22. Sep 2023
Image

Erschrecken und staunen

Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik entführen die Besucher vom 30. September bis zum 5. November 2023 in eine einmalige Atmosphäre. 

Eine außergewöhnliche Dekoration, ein herbstliches kulinarisches Angebot und atemberaubende Shows versetzen die Gäste in Halloweenstimmung. Nach Einbruch der Dunkelheit können sich besonders Furchtlose auf das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel „Traumatica – Festival of Fear“ freuen. Die Wasserwelt Rulantica zeigt sich ebenfalls von ihrer schaurig-schönen Seite und bietet die perfekte Möglichkeit, um trüben regnerischen Herbsttagen zu entfliehen. Bereits seit 25 Jahren tummeln sich in Deutschlands größtem Freizeitpark zur Herbstzeit dunkle Gestalten zwischen 180.000 orange leuchtenden Kürbissen aus der Region, 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen, 3.000 Strohballen und mehr als 100.000 Herbstblumen. Dicke Spinnweben und mystische Musik machen
Schenk, Silvia
22. Sep 2023
Image

Gesundheitsbeitrag

Auch, wenn wir in den vergangenen Wochen noch einmal mit sommerlich warmen Temperaturen beschenkt wurden, hat mit dem 23. September offiziell der Herbst begonnen. Die neue Saison lässt sich jedoch nicht nur kalendarisch, sondern auch mit einem Blick auf die Natur eindeutig feststellen. Langsam beginnen sich die ersten Blätter zu färben, in der Früh ist es schon deutlich kühler und die Sonne braucht etwas länger, um den Tau auf den Wiesen zu trocknen.

Für viele Menschen ist der Herbst daher mit etwas Wehmut verbunden, wird doch die Vergänglichkeit von allem irdischen in dieser Jahreszeit besonders deutlich. Aber die oft von leuchtenden Farben geprägte Übergangszeit zwischen Sommer und Winter hat auch ihre schönen Seiten. So beginnt zum Beispiel die Erntezeit, denn viele Obst und Gemüsesorten haben jetzt Hochsaison. Nicht umsonst gehört daher das berühmte Erntedankfest im Herbst traditionell dazu. Geerntet werden können jetzt unter anderem Äpfel, und Birnen, Kürbisse, Kartoffeln
Schappé, Emilia
22. Sep 2023
Image

Start der Homburger Lesezeit in neue Saison

Mit einer großen Zahl interessierter Gäste ist die Homburger Lesezeit am vergangenen Dienstag (19. September) in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt der Lesereihe konnten Bürgermeister Michael Forster und Jutta Bohn, die gemeinsam mit ihrem Team die beliebte Reihe organisiert, die Schriftstellerin Pascale Hugues im Kulturzentrum Saalbau begrüßen. 

Bis es soweit war, mussten zahlreiche Stühle in den Raum im zweiten Geschoss des Saalbaus getragen werden, um den rund 70 Gästen eine Sitzmöglichkeit zu bieten. Da in der Galerie derzeit eine Kunstausstellung gezeigt wird, musste die Lesezeit für die Auftaktveranstaltung umziehen. Dann war es an Bürgermeister Forster, die Gäste sowie die aus Straßburg stammende Schriftstellerin zu begrüßen. Michael Forster lobte zunächst Jutta Bohn und ihr Team dafür, dass es ihnen erneut gelungen sei, auch für diesen Herbst und Winter ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt zu stellen. „Dies ist keineswegs eine Selb
Schenk, Silvia
22. Sep 2023

1. Biosphären Genuss Woche startet

Vom 25. September bis zum 01. Oktober findet dieses Jahr die 1. Biosphären-Genuss-Woche statt. Themenschwerpunkte sind kulinarische Angebote, Führungen, Kulturveranstaltungen, Messen und Märkte sowie Seminare und Vorträge. 

Landrat und Verbandsvorseher Dr. Theophil Gallo wirbt „Die Biosphären-Genuss-Woche soll mit ihrem umfangreichen Programm einen Einblick in die Vielfalt der Angebote in der Biosphäre Bliesgau bieten und sie erlebbar machen.“ Ein besonderes Highlight bietet donnerstags am 28.09. das "Biosphärenforum in Gersheim im Kulturhaus. Dort diskutieren Bürger, Akteure und Interessierte mit Verantwortlichen und Experten zu den Themen "Klimaschutz", "Jugend" und "Regionalvermarktung" in der Biosphäre. Darüber hinaus finden in der Biosphären-Genuss-Woche auch viele spannende Wanderungen, Vorträge und Messen überall im Biosphärenreservat statt. Wer mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Führungen, Vorträgen und Messen erhalten möchte, greift bei den Rathäuser
Schenk, Silvia
22. Sep 2023
Image

Über den Hüttenweg

Am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, findet die nächste öffentliche Kostümführung über den Neunkircher Hüttenweg statt. 

Dabei nehmen Heike Lismann-Gräß als Hüttenwerksarbeiter Alfred und Paulina Gräß als Stumm-Tochter Bertha die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eineinhalb Stunden mit auf eine Zeitreise „uff die Neinkeijer Hitt“. Ein besonderer Höhepunkt der Führung ist die Besteigung eines Hochofens, von dem sich eine tolle Aussicht über Neunkirchen bietet.  Eine Anmeldung zur Kostümführung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle. Erwachsene zahlen 5 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren 2 Euro, Kinder dürfen kostenlos teilnehmen. Weitere Infos zu Gruppen-, Kostüm- und kulinarischen Führungen über den Hüttenweg – auch zu Wunschterminen: Tel. (06821) 202-122, www.neunkirchen.de/huettenweg. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
22. Sep 2023
Image

Conni - das Zirkus-Musical

Immer fröhlich, immer neugierig und immer im rot-weißen Ringelpulli – seit mehr als 25 Jahren begeistert das kleine Mädchen „Conni“ als Buchheldin, in Hörspielen oder auch als Zeichentrickserie Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Nun erobert Conni die Live-Bühne. Tolle Lieder, klasse Darsteller und jede Menge Mitmachspaß, das bietet „Conni – Das Zirkus-Musical“, zu erleben am Samstag, 16. Dezember 2023, 14 Uhr, im Saalbau Homburg.

Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? Spannend, unterhaltsam und unglaublich mitreißend lässt das Musical die großen und kleinen Zuschauer Connis Abenteuer miterleben. Denn als Musical entfalten die Geschic
Schenk, Silvia
21. Sep 2023