Kinder lernen Gefühle auszudrücken
Bereits zum fünften Mal organisiert die Psychologische Beratungsstelle des Saarpfalz-Kreises das Gruppenangebot „Wenn Eltern auseinandergehen…“ für Kinder getrennter Eltern.
Das präventiv ausgerichtete Programm umfasst insgesamt 15 wöchentliche Treffen. Es soll Kindern, die von der Trennung ihrer Eltern betroffen sind, helfen, die damit einhergehenden Veränderungen und Belastungen in der Familie zu bewältigen. Ein wesentliches Ziel ist, dass die Kinder lernen, ihre Gefühle besser zu verstehen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Sie erleben in der Gruppe, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind, was entlastend wirkt und gegenseitige Unterstützung möglich macht. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Geleitet wird die Gruppe von der Diplom-Psychologin Elke Desgranges und dem Diplom-Sozialarbeiter Christian Eckhardt-Schug. Die Treffen finden ab dem 30. Januar 2024 wöchentlich jeweils dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Psychologischen Beratungss
Das präventiv ausgerichtete Programm umfasst insgesamt 15 wöchentliche Treffen. Es soll Kindern, die von der Trennung ihrer Eltern betroffen sind, helfen, die damit einhergehenden Veränderungen und Belastungen in der Familie zu bewältigen. Ein wesentliches Ziel ist, dass die Kinder lernen, ihre Gefühle besser zu verstehen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Sie erleben in der Gruppe, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind, was entlastend wirkt und gegenseitige Unterstützung möglich macht. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Geleitet wird die Gruppe von der Diplom-Psychologin Elke Desgranges und dem Diplom-Sozialarbeiter Christian Eckhardt-Schug. Die Treffen finden ab dem 30. Januar 2024 wöchentlich jeweils dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Psychologischen Beratungss









