Berufsorientierungswoche
Im Rahmen der Berufsorientierungswoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kirkel die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder hautnah kennenzulernen. An mehreren Tagen besuchten sie Unternehmen und Einrichtungen in der Region, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
So besuchten die Klassen auch den Bauhof in Limbach, wo Bürgermeister Dominik Hochlehnert die Jugendlichen herzlich begrüßte. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sieben Stationen vorbereitet, an denen sie verschiedene Berufe vorstellten und den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag gaben. Neben dem Bauhof unterstützten auch weitere Unternehmen die Berufsorientierungstage. So öffnete die Firma Hager PappPrint ihre Türen für eine Betriebsführung und einen Vortrag über die Berufsmöglichkeiten in der Druck- und Verpackungsindustrie. Ein weiteres Highlight war der Besuch bei der Firma Alois Omlor
So besuchten die Klassen auch den Bauhof in Limbach, wo Bürgermeister Dominik Hochlehnert die Jugendlichen herzlich begrüßte. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sieben Stationen vorbereitet, an denen sie verschiedene Berufe vorstellten und den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag gaben. Neben dem Bauhof unterstützten auch weitere Unternehmen die Berufsorientierungstage. So öffnete die Firma Hager PappPrint ihre Türen für eine Betriebsführung und einen Vortrag über die Berufsmöglichkeiten in der Druck- und Verpackungsindustrie. Ein weiteres Highlight war der Besuch bei der Firma Alois Omlor