Erfolgreiches Ökumenisches Frauenfrühstück
Seit 30 Jahren wird in Bexbach zweimal jährlich ein Ökumenisches Frauenfrühstück angeboten. Die traditionelle Veranstaltung erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Am 29. März konnte Vera Schlegel, die Erste Vorsitzende des Teams Ökumenisches Frauenfrühstück, 140 Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Evangelischen Gemeindehaus Bexbach begrüßen. Sie freute sich über den guten Besuch und bedauerte, dass aus Platzgründen nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. Mit dem „Läuten“ einer Schiffsglocke eröffnete sie die Veranstaltung, die unter dem Thema „Eine Reise für Körper, Geist und Seele“ stand. Dass es sich um eine Schiffsreise handelt, konnten die Gäste durch die geschmackvollen maritimen Dekorationen auf der Bühne und auf den Tischen erkennen. Das Deko-Team unter der Leitung von Ulrike Stein hatte in tagelanger Arbeit viele Ideen zum Thema Strand und Meer realisiert, um Vorfreude auf einen Sommerurlaub an der See aufkommen zu lassen. So waren zum Beispie
Am 29. März konnte Vera Schlegel, die Erste Vorsitzende des Teams Ökumenisches Frauenfrühstück, 140 Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Evangelischen Gemeindehaus Bexbach begrüßen. Sie freute sich über den guten Besuch und bedauerte, dass aus Platzgründen nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. Mit dem „Läuten“ einer Schiffsglocke eröffnete sie die Veranstaltung, die unter dem Thema „Eine Reise für Körper, Geist und Seele“ stand. Dass es sich um eine Schiffsreise handelt, konnten die Gäste durch die geschmackvollen maritimen Dekorationen auf der Bühne und auf den Tischen erkennen. Das Deko-Team unter der Leitung von Ulrike Stein hatte in tagelanger Arbeit viele Ideen zum Thema Strand und Meer realisiert, um Vorfreude auf einen Sommerurlaub an der See aufkommen zu lassen. So waren zum Beispie