Image
Image
Display Image

Mai 2025 Ausgabe 153 - Homburg

Image

Spatenstich für zukunftsweisende Projekte auf dem UKS-Campus

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, der Stadtverwaltung, des Uniklinikums des Saarlandes (UKS) sowie weitere Beteiligte den Startschuss für wichtige Infrastrukturmaßnahmen auf dem Gelände des UKS gegeben. 

Homburgs Bürgermeister Manfred Rippel war vor Ort, um unter anderem gemeinsam mit Innenminister Reinhold Jost, Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot und Wissenschaftsstaatssekretär Wolfgang Förster den Baubeginn zu begleiten. Die Erschließung neuer Baufelder bildet die Grundlage für zwei bedeutende Projekte: den Neubau der landeseigenen Schule am Webersberg sowie die Errichtung eines kombinierten Kinder- und Erwachsenenhospizes. Beide Einrichtungen werden künftig auf dem UKS-Campus entstehen und stehen sinnbildlich für das gesellschaftliche Engagement in den Bereichen Bildung, Inklusion und Palliativversorgung. Bei der Schule am Webersberg handelt es sich um eine landeseigene Förderschule für körperliche und mot
Schenk, Silvia
17. Apr 2025

Tipp´s vom NABU

Wer sich im Garten am vielstimmigen Konzert der Gefiederten erfreuen möchte, sollte ihn möglichst naturnah gestalten. Anlocken kann man Vögel zum Beispiel mit einheimischen Blumen, Stauden, Sträuchern und Bäumen, die eine große Auswahl an Samen und Früchten bieten.

Zum Frühling gehört ein lautstarkes Vogelkonzert; Amsel, Zaunkönig, Rotkehlchen oder ein Zilpzalp machen auf sich aufmerksam. Wer sich im Garten am vielstimmigen Konzert der Gefiederten erfreuen möchte, sollte ihn naturnah gestalten, denn sonst wird der Vogelchor nur schwach besetzt sein. Wenn Einheitsrasen und Ziergewächse wie Rhododendron, Scheinzypresse oder serbische Fichte das Gartenbild dominieren, finden unsere Sänger kaum etwas zu fressen. Das Samen- und Insektenangebot im Schurrasen ist dürftig, und auch die Zierpflanzen werden von Insekten eher gemieden. Auch sind viele Zierpflanzen gleich ganz auf Unfruchtbarkeit hin gezüchtet, andere wiederum tragen Früchte, mit denen die hiesige Vogelwelt nichts anzufan
Schenk, Silvia
16. Apr 2025
Image

Besuch vom Bürgermeister

Im Rahmen der beliebten Osterferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Homburg hat Bürgermeister Manfred Rippel am Mittwoch die teilnehmenden Kinder besucht. Die Ferienfreizeit, die in Kooperation mit dem Caritas Kinderzentrum durchgeführt wird, ist an allen Tagen vollständig ausgebucht – ein deutliches Zeichen für die Attraktivität des abwechslungsreichen Programms für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren.

Neben sportlichen Aktivitäten stehen in diesen Tagen ein Museumsbesuch, Workshops, Bastelstunden und weitere spannende und lehrreiche Termine für die Kids auf dem Plan. Am Mittwoch gab es einen kreativen Bastel-Tag mit österlichem Schwerpunkt sowie einen lehrreichen Ausflug zum Homburger Wertstoffhof. Die Kinder berichteten dem Bürgermeister begeistert von ihren Erlebnissen und dem neu erworbenen Wissen rund um das Thema Recycling. Rippel unterhielt sich mit den Kindern auch über das bevorstehende Osterfest und ihre Berufswünsche, bevor es noch eine besondere
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Straßentheater-Spektakel

Am Muttertags-Wochenende ist es wieder soweit: Die Zweibrücker Innenstadt verwandelt sich am 10. und 11. Mai für zwei Tage in eine bunte Straßen-Spektakel-Meile für die ganze Familie. Das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz, unter dem auch das Spektakel stattfindet, lautet in diesem Jahr „Forever Young?“ und so steht das ganze Programm unter dem fruchtbaren Dialog zwischen Alt und Jung.

Skurrile, phantasievolle und außergewöhnliche Straßenkünstler und -gruppen machen an beiden Tagen die Fußgängerzone unsicher. So beispielsweise der „Danceparader“, die „mobile Disco“, die mit ihren treibenden Beats die Disco-Ära der 80er wiederaufleben lässt. Oder „Onil der Drache“, der mit seiner Drachenhüterin auf der Suche nach mutigen Futterspendern die Innenstadt unsicher macht. PICO BELLO´s „Verrückte Feuerwehr“, bestehend aus Hauptbrandmeister Schröder und Azubi Achim Krawuttke, die mit einem der kleinsten Feuerwehrautos der Welt unterwegs sind und kein Auge trocken lassen, Stelzenlä
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Die Kreisjugendpflege informiert

Die Kreisjugendpflege des Saarpfalz-Kreises bietet in Kooperation mit den Jugendpflegern der Städte und Gemeinden im Saarpfalz-Kreis zwei Tagesfahrten für Kinder und Jugendliche an.

Für alle Wasserfreunde ab 12 Jahre geht es am Samstag, dem 14. Juni, an den Freizeitsee Triolago. Unter fachmännischer Anleitung werden die Grundkenntnisse des Wasserski- oder des Wakeboardfahrens erlernt. Schritt für Schritt wird erklärt, auf was es bei der Sportart ankommt, um optimal über der Wasseroberfläche zu gleiten. Nach einer kleinen Mittagspause geht es dann auf den Waterchimp. In Deutschlands erstem Kletterpark über Wasser kann man von Hindernis zu Hindernis schwingen und die Freiheit des Kletterns sicher über dem Wasser erleben. Mit dem Bus geht es um 9 Uhr ab St. Ingbert, um 9.30 Uhr ab Homburg los. Die Rückankunft ist für ca. 18 Uhr geplant. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35 Euro. Am Samstag, dem 27. September, geht es für Kinder ab 6 Jahre in den Eifelpark in Gondorf. Die einzigartige
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Sprechstunde für Menschen mit Behinderung

Der Beauftragte der Stadt Homburg für Menschen mit Behinderung, Mirco Caster, bietet am Mittwoch, 30. April, seine regelmäßige Sprechstunde im Rathaus an. 

Von 16 bis 17 Uhr können Interessierte ihr Anliegen in Zimmer 120 mit ihm besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig unter Tel.: 06841 /101-109 bei Astrid Kaufmann vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
15. Apr 2025

Pappmaché-Kurs für Erwachsene

Ab Dienstag, dem 29. April, bietet die Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis in der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel einen Pappmaché-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger an. Der Kurs umfasst acht Termine, jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. 

Die Teilnehmenden entdecken die Kunst des Pappmachés und gestalten einzigartige Raumdekorationen, die ihre Wohnung in ein individuelles Zuhause verwandeln. In diesem kreativen Kurs lernen sie, wie sie aus einfachen Materialien Designobjekte wie stilvolle Vasen, Pflanzgefäße, moderne Skulpturen oder dekorative Schalen selbst modellieren können - inspiriert von angesagten Ideen auf Pinterest. Der Kurs ist für alle geeignet, die Freude am Gestalten haben – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Teilnahmeentgelt beträgt 68 Euro.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (06842) 9243-10, oder unter www.kvhs-saarpfalz.de. © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
15. Apr 2025

Kinder backen für Mutter- und Vatertag

Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises lädt am Montag, dem 5. Mai, Kinder zwischen acht und zwölf Jahren wieder zum bunten Backen ein.

Von 16.30 bis 19.30 Uhr wird unter der Leitung der erfahrenen Kursleiterin Monika Gorius für den Mutter- und Vatertag gebacken. Vorgesehen ist die Zubereitung von hellem und dunklem Kuchen im Glas, süßen Smileys, leckerer Marmelade und Fliegenpilz-Muffins. Die selbstgebackenen Geschenke werden anschließend schön verpackt und beschriftet. Das Dekorationsmaterial erhalten die Kinder im Kurs. Mitzubringen sind eine Kinderschürze und ein Behälter für die Backwaren. Der Kurs findet in der Küche der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel statt, das Teilnahmeentgelt beträgt 42 Euro inklusive Lebensmitteln. Bei großer Nachfrage wird ein Zusatztermin am 6. Mai angeboten.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (06842) 9243-10, oder unter www.kvhs-saarpfalz.de. © Saarpfalz-
Schenk, Silvia
15. Apr 2025

Sparkassen-Pokal Saar

Die Halbfinalpartie im Sparkassen-Pokal Saar zwischen dem FC 08 Homburg und dem 1. FC Saarbrücken wurde auf Dienstag, den 6. Mai vorverlegt. Anstoß im Waldstadion Homburg ist um 19:00 Uhr.

Ursprünglich war das Spiel für den 7. Mai angesetzt. Aufgrund einer größeren Veranstaltung in der Homburger Innenstadt kann dieser Termin jedoch nicht eingehalten werden. Nach intensiver Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden, der Kreisstadt Homburg, dem Saarländischen Fußballverband sowie dem 1. FC Saarbrücken wurde ein neuer, umsetzbarer Spieltermin festgelegt: Dienstag, der 6. Mai. Ticketinformationen Vorverkaufsstart: Der Ticket-Vorverkauf beginnt am Dienstag, 15. April um 10:00 Uhr. Stehplatzkarten sind direkt im freien Verkauf erhältlich – sowohl im Fanshop am Rondell als auch online unter tickets.fc08homburg.de   Vorkaufsrecht für Sitzplatz-Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder Mitglieder des FC 08 Homburg sowie Sitzplatz-Dauerkarteninhaber der Saison 2024/25 erhalten ein Vorkaufsr
Schenk, Silvia
14. Apr 2025
Image

Blieskasteler Schutzengel laden herzlich ein

Die bewegenden Schicksale von Mateo, Jannek und Marcel stehen im Mittelpunkt unseres 12. Blieskaseler Schutzengellaufes mit Inklusions- sowie Integrationsfest am Freitag, 16. MAI, von 08.00 bis 21.00 Uhr, auf der herrlichen Sportanlage des SC Blieskastel-Lautzkirchen (400 Meter-Tartanbahn) in der Florianstraße Blieskastel. 

Als Veranstalter lädt der 2009 von Angehörigen der Polizeidienststelle Blieskastel gegründete gemeinnützige „Blieskasteler Schutzengelverein“ die gesamte Bevölkerung zu seinem Event der besonderen Art herzlich ein, bei dem die Themen INKLUSION und INTEGRATION einen hohen Stellenwert haben. Alle Menschen mit großen Herzen sind bei der Jubiläumsveranstaltung „16 Jahre Blieskasteler Schutzengelverein“ von 08.00 bis 21.00 Uhr willkommen, auch wenn sie nicht selbst laufen oder spenden möchten oder können. Bei seiner inzwischen 12. Veranstaltung dieser Art mit durchschnittlich 1.500 bis 1.600 Gästen will der rührige Verein in lockerer, ungezwungener Atmosphäre be
Schenk, Silvia
14. Apr 2025