Spatenstich für zukunftsweisende Projekte auf dem UKS-Campus
Mit einem symbolischen Spatenstich haben Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, der Stadtverwaltung, des Uniklinikums des Saarlandes (UKS) sowie weitere Beteiligte den Startschuss für wichtige Infrastrukturmaßnahmen auf dem Gelände des UKS gegeben.
Homburgs Bürgermeister Manfred Rippel war vor Ort, um unter anderem gemeinsam mit Innenminister Reinhold Jost, Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot und Wissenschaftsstaatssekretär Wolfgang Förster den Baubeginn zu begleiten. Die Erschließung neuer Baufelder bildet die Grundlage für zwei bedeutende Projekte: den Neubau der landeseigenen Schule am Webersberg sowie die Errichtung eines kombinierten Kinder- und Erwachsenenhospizes. Beide Einrichtungen werden künftig auf dem UKS-Campus entstehen und stehen sinnbildlich für das gesellschaftliche Engagement in den Bereichen Bildung, Inklusion und Palliativversorgung. Bei der Schule am Webersberg handelt es sich um eine landeseigene Förderschule für körperliche und mot
Homburgs Bürgermeister Manfred Rippel war vor Ort, um unter anderem gemeinsam mit Innenminister Reinhold Jost, Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot und Wissenschaftsstaatssekretär Wolfgang Förster den Baubeginn zu begleiten. Die Erschließung neuer Baufelder bildet die Grundlage für zwei bedeutende Projekte: den Neubau der landeseigenen Schule am Webersberg sowie die Errichtung eines kombinierten Kinder- und Erwachsenenhospizes. Beide Einrichtungen werden künftig auf dem UKS-Campus entstehen und stehen sinnbildlich für das gesellschaftliche Engagement in den Bereichen Bildung, Inklusion und Palliativversorgung. Bei der Schule am Webersberg handelt es sich um eine landeseigene Förderschule für körperliche und mot