Angebote für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Neunkirchen hat auch dieses Jahr wieder viele Angebote für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung organisiert, von denen Vorsitzender Werner André auf der Mitgliederversammlung des Vereins im Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbH (CFK) beispielhaft einige aufzählte.
Das Kunstprojekt an der Fassade des Hirzbachhofes, das von der Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth Feith Stiftung gefördert wird, die Präsentation des Kunstkalenders 2024, der Legenden zum Thema hat, eine gemeinsame Ferienfreizeit der Lebenshilfe Neunkirchen und der Stadt Ottweiler oder eine inklusive After Work Party am Wohnverbund Tom Mutters-Haus. Im Vorfeld der Special Olympics World Games empfing die Gemeinde Spiesen-Elversberg in Kooperation mit der Lebenshilfe Neunkirchen rund 100 Sportler*innen aus Griechenland. Nach zwei schwierigen Jahren habe man die Sport- und Freizeitangebote wieder ausbauen können. André unterstrich die Bedeutung des ehrenamtlichen
Das Kunstprojekt an der Fassade des Hirzbachhofes, das von der Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth Feith Stiftung gefördert wird, die Präsentation des Kunstkalenders 2024, der Legenden zum Thema hat, eine gemeinsame Ferienfreizeit der Lebenshilfe Neunkirchen und der Stadt Ottweiler oder eine inklusive After Work Party am Wohnverbund Tom Mutters-Haus. Im Vorfeld der Special Olympics World Games empfing die Gemeinde Spiesen-Elversberg in Kooperation mit der Lebenshilfe Neunkirchen rund 100 Sportler*innen aus Griechenland. Nach zwei schwierigen Jahren habe man die Sport- und Freizeitangebote wieder ausbauen können. André unterstrich die Bedeutung des ehrenamtlichen