Image
Image
Display Image

"Krätze vorbeugen"

Der Kneipp Verein Spiesen lädt alle Interessierten am 16.02.2024 zu einem Workshop ein. Zusammen stellen die Teilnehmer eine Ölmischung aus ätherischen Ölen her, welches vor einer Ansteckung mit Krätze *vorbeugend* helfen kann (Anti-Scabiesöl).

Alle Interessierte, die an diesem Workshop teilnehmen möchten, müssen sich bis zum 12.02.24 verbindlich unter marieluisespettel@web.de anmelden. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro für Nicht-Mitglieder eines Kneipp-Vereins und 10 Euro für Mitglieder, zuzüglich 6 Euro Materialkosten. Der 2stündige Workshop findet statt am 16.02.24 um 18:30 Uhr im katholischen Kindergarten Herz-Jesu in 66583 Elversberg, Heinitzstraße 1  © Kneipp-Verein Spiesen e. V. 
Schenk, Silvia
03. Feb 2024
Image

Furpacher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt findet ab Freitag, 9. Februar, wieder auf dem Arno-Spengler-Platz in Furpach statt. Oberbürgermeister Jörg Aumann und Ortsvorsteher Alexander Lehmann haben die Händlerinnen und Händlern am Freitag, 2. Februar, bei ihrem letzten Markttag am Hofgut Furpach besucht. Dorthin war der Wochenmarkt während der aufwendigen Neugestaltung des Arno-Spengler-Platzes im vergangenen Jahr verlegt worden. Oberbürgermeister Aumann dankte den Marktbeschickern für ihre Geduld in dieser Zeit und wünschte einen guten Start am „neuen“ alten Standort.

„Es freut mich, dass der Markt wieder an den Arno-Spengler-Platz zurückkehren kann. Ich danke den Marktbeschickern und allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Geduld. Im Ergebnis hat sich das Warten gelohnt: Der Ortsmittelpunkt hat eine echte Aufwertung erfahren, die wir im Frühjahr bei einer Einweihung gebührend feiern werden“, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann. „Auch wir freuen uns auf den 9. Februar, wenn endlich wieder Markt am
Schenk, Silvia
02. Feb 2024
Image

Neues Bistro eröffnet am 6. Februar

Ab Dienstag, 6. Februar, wird das Bistro im Neunkircher Kombibad „Die Lakai" wieder betrieben. Bürgermeisterin Lisa Hensler war am Freitag, 2. Februar, schon vor Ort um die neue Betreiberin, Albina Bistrica, im Kombibad zu begrüßen. 

Ich freue mich sehr, dass wir nun wieder Gastronomie im Kombibad ‚Die Lakai‘ haben. Das vervollständigt unser Angebot, denn schließlich gehören Pommes und Co. für viele zum Schwimmbadbesuch dazu“, sagte Bürgermeisterin Lisa Hensler und wünschte Albina Bistrica einen erfolgreichen Betriebsstart. In ihrem neuen Bistro bietet Albina Bistrica ihren Gästen neben Pommes frites, Rostwurst, Pizza, Crêpes und Waffeln unter anderem auch belegte Brötchen und Kaffee zum Frühstück an. Auch die Saunagäste können sich in Zukunft wieder über Getränke und Snacks freuen.  Der letzte Caterer hatte im Mai 2023 sein Bistrogewerbe im Kombibad aufgegeben. Daraufhin hat die Stadtverwaltung einen Nachfolger für das Bistro gesucht. Seit der Corona-Zeit klagen viele Gastron
Schenk, Silvia
02. Feb 2024
Image

Öffentliche Führung mit der Sammlerin Hannelore Seiffert

Keramik ist mehr als nur ein traditioneller Werkstoff, vielmehr ist sie ein hochaktuelles Material der plastischen Gestaltung mit hoher künstlerischer Aussagekraft. Dies und vieles mehr erläutert die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert in der öffentlichen Führung durch das KKM Keramik Kunst Museum am Sonntag, 11. Februar 2024. Besucherinnen und Besucher erwartet eine lebhafte Führung mit interessanten Einblicken in die umfangreiche Sammlung an künstlerischen Unikatkeramiken. Die kostenfreie Führung beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Immer am 2. Sonntag im Monat führt die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert persönlich durch die Ausstellungsräume des KKM Keramik Kunst Museums. Im KKM Kunst Keramik Museum ist eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ präsentiert. Das in der Region einzigartige Mu
Schenk, Silvia
02. Feb 2024

Müllverlegung wegen Rosenmontag

An Rosenmontag, 12. Februar, findet keine Restmüllabfuhr statt. Die Abfuhr verschiebt sich in der gesamten Woche bis einschließlich Samstag, 17. Februar, um jeweils einen Tag. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Restmüllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. Die Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
02. Feb 2024
Image

Rohrbruch in Homburg

Die Stadtwerke Homburg teilen mit, dass es heute am frühen Morgen in Homburg einen Rohrbruch gegeben hat.

Betroffen ist die L 119 in Fahrtrichtung Homburg. Am Ortseingang ist die rechte Fahrbahnseite gesperrt. Der Gegenverkehr wird umgeleitet. Konkret sind die Anwesen in der Saarbrücker Straße von Einmündung Pirminiusstraße bis Beeder Straße sowie am Gleisdreieck von der Störung betroffen, so dass hier momentan die Wasserversorgung eingestellt ist. Bisher gab es keinen größeren Stau.Die Baustelle wurde im Laufe des Tages nach den Vorgaben des Verkehrsverantwortlichen des Kreises entsprechend abgesichert. Aktuell haben die Stadtwerke Homburg die eigentliche Undichte noch nicht freigelegt. Die genaue Ursache steht also noch nicht fest. Ebenso können noch keine Aussagen zur Dauer der Baustelle gemacht werden. © Stadtwerke Homburg
Schenk, Silvia
01. Feb 2024

Großes Casting im Februar

Das Musical Projekt Neunkirchen zieht es in diesem Jahr wieder in Richtung Broadway. Ab dem 23. August 2024 präsentiert das Erfolgsprojekt aus Neunkirchen „THE PROM – Der Abschlussball“ in der Neuen Gebläsehalle. Als eine von wenigen deutschsprachigen Bühnen darf das Musical Projekt Neunkirchen dieses Stück in Angriff nehmen.

„THE PROM – Der Abschlussball“ ist ein modernes Musical, das viele Probleme unserer Zeit aufgreift und beleuchtet. Auf die Bühne gebracht wird das Musical von ambitionierten Amateurdarstellerinnen und -darstellern des Musical Projekts Neunkirchen unter der Leitung eines professionellen Kreativ-Teams. Das Team besteht aus Musicaldarstellerin und Choreografin Ellen Kärcher (Künstlerische Leitung, Choreografie und Kostümbild), Komponist und Vocalcoach Francesco Cottone (Musikalische Leitung und Vocalcoach), Musiker Amby Schillo, dem Geschäftsführer der Neunkircher Kulturgesellschaft Markus Müller und Produktionsleiter Nicolas Schneider. Neu dabei in diesem J
Schenk, Silvia
01. Feb 2024

Heringsessen

Die FREIEN WÄHLER Neunkirchen laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum traditionellen Heringsessen an Aschermittwoch, 14. Februar 2024. 

Wir freuen uns auf den Austausch bei leckeren selbsteingelegten Heringen mit Pellkartoffeln. Eine Vorbestellung der jeweiligen Portionen ist zwingend bis zum 7. Februar unter info@fw-nk.de oder telefonisch sowie per Whats App unter der Handynummer 0159/05367806 notwendig. Die Heringe können auch To go angeboten werden, wenn Sie ihre Tupperdose mitbringen. Als kleine Aufmerksamkeit erhält jede Dame noch eine Rose zum Valentinstag. Der Vorstand freut sich Sie begrüßen zu dürfen.  © Michael Posse/ FREIE WÄHLER
Schenk, Silvia
01. Feb 2024
Image

Minihandball-Mannschaft sehr erfolgreich

Im Rahmen des Festivals zum 70. Geburtstag von Joachim Deckarm fand in Saarbrücken ein Minihandball-Turnier für Kinder der Jahrgänge 2016 und 2017 statt.

Unsere Schule war mit einer Mannschaft dabei. Im 1. Spiel konnten wir uns ganz knapp mit 9:8 gegen die Grundschule Homburg-Luitpold 2 durchsetzen. Im Anschluss folgten zwei Siege mit 12:8 gegen Homburg-Langenäcker 2 und 16:9 gegen Altenkessel. Somit blieb man im gesamten Turnier ungeschlagen, eine ganz tolle Leistung! Es spielten: Jonas Groel (Torwart), Finn Schell (14 Tore), Franziska Weber (11 Tore), Emma Beck, Lea Dinter, Silas Pitz (1 Tor), Dominik Günther (4 Tore), Mia Hechler (2 Tore) und Leon Krämer (3 Tore). © Markus Weber
Schenk, Silvia
01. Feb 2024

Umfangreiches Ferienprogramm

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg bietet auch im Jahr 2024 in den Ferien spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Diese sind ab sofort buchbar. Da die Mitarbeiterinnen mit regem Andrang rechnen, sollten Interessierte diese Möglichkeit schon bald nutzen, denn die Plätze sind begrenzt.

Folgende Ferienangebote sind geplant:In den Osterferien wird es abwechslungsreiche Tagesaktionen gemeinsam mit dem Caritas Kinderzentrum geben. Diese beginnen spätestens um 8.30 Uhr täglich im Kinderzentrum der Caritas und enden gegen 16.30 Uhr.Am ersten Osterferientag, am Montag, 25. März, geht es auf große Fahrt mit dem Bus zum Indoor-Spielplatz „World of Fun“ in die Kids-Arena in Zweibrücken. Die Tagesfahrt kostet 20 Euro.Am Dienstag, 26. März, trifft sich die Gruppe ebenfalls im KIZ. Dort wird es dann einen gemeinsamen Spaß- und Spiel-Tag geben, bevor es weiter nach Homburg ins Kino geht. Der Film wird kurzfristig geplant und wird höchstens ab sechs Jahren sein. Der zu b
Schenk, Silvia
01. Feb 2024