„Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!“
Auf acht Seiten im leserfreundlichen Zeitungsformat halten das Innenministerium und die Polizei im Saarland ab jetzt Tipps zum Schutz vor Betrug am Telefon vor. In der kompakten Enkeltrick-Zeitung werden außerdem Betrugsfälle geschildert, die sich so im Saarland abgespielt haben.
„Die Publikation macht an konkreten Beispielen deutlich, mit welchen perfiden Maschen die Kriminellen unterwegs sind. Im vergangenen Jahr wurden allein im Saarland rund 1,7 Millionen Euro mit Enkeltrick & Co erbeutet“, so Innenminister Reinhold Jost. Zum ersten Mal seit Jahren ist damit zwar die Schadenssumme zurückgegangen und liegt gut 100.000 Euro niedriger als im Vorjahreszeitraum. „Dieser erste messbare Erfolg unserer Kampagne ist aber natürlich kein Grund, unsere Aufklärungsarbeit einzustellen. Vielmehr sehen wir das als Ansporn, den eingeschlagenen Weg zu verstetigen und um neue Ansätze zu ergänzen“, so Jost. Die Enkeltrick-Zeitung wurde in großer Stückzahl bereits an alle saarländischen Städte
„Die Publikation macht an konkreten Beispielen deutlich, mit welchen perfiden Maschen die Kriminellen unterwegs sind. Im vergangenen Jahr wurden allein im Saarland rund 1,7 Millionen Euro mit Enkeltrick & Co erbeutet“, so Innenminister Reinhold Jost. Zum ersten Mal seit Jahren ist damit zwar die Schadenssumme zurückgegangen und liegt gut 100.000 Euro niedriger als im Vorjahreszeitraum. „Dieser erste messbare Erfolg unserer Kampagne ist aber natürlich kein Grund, unsere Aufklärungsarbeit einzustellen. Vielmehr sehen wir das als Ansporn, den eingeschlagenen Weg zu verstetigen und um neue Ansätze zu ergänzen“, so Jost. Die Enkeltrick-Zeitung wurde in großer Stückzahl bereits an alle saarländischen Städte