Image
Image
Display Image

Image

Abendzauber auf Finkenrech

Tauchen Sie an einem lauen Sommerabend ein in die wohltuende Atmosphäre unserer Gartenanlage. Diese besondere Führung lädt Sie ein, die Schönheit der Natur in den sanften Abendstunden zu entdecken. 

Erleben Sie, wie sich die Farben im warmen Licht des Sonnenuntergangs verändern. Während des Spaziergangs durch die Anlage begegnen Sie einer Vielfalt an Pflanzen, deren Düfte die Abendluft erfüllen. Lauschen Sie dem Abendgesang der Singvögel und dem Rascheln der Blätter. Abgerundet wird der Abend mit einem leckeren Glas Crémant und einer kleinen kulinarischen Köstlichkeit des Hotel-Restaurants Botanico Finkenrech. Genießen Sie die harmonische Kombination aus Farbenpracht, sanften Düften, beruhigenden Klängen und feinem Geschmack. Diese abendliche Reise durch die Gärten ist ein Fest für die Sinne und eine wunderbare Gelegenheit, den Tag in ruhiger Abendatmosphäre ausklingen zu lassen. Lassen Sie sich von der abendlichen Magie unseres Gartens verzaubern!Das Freizeitzentrum Finkenrec
Schenk, Silvia
08. Jul 2024

Monatstour nach Speyer

Die Vespa- und Rollerfreunde Elversberg möchten auf ihre Monatstour hinweisen, die am Donnerstag, 15. August, stattfindet und zum Bagger- und Badesee bei Speyer führt. 

Im See, der idyllisch im Erholungsgebiet gelegen ist, kann auf eigene Gefahr gebadet werden. Zwischendurch kann man sich am Sandstrand ausruhen und die Sonne genießen, auch Toiletten und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Abfahrt ist um 9 Uhr am Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Die Gesamtfahrstrecke beträgt ca. 300 km, die Tourenleitung übernimmt Rolf Möhring, Selbstverpflegung ist angesagt. (H. Serwe)
Schenk, Silvia
08. Jul 2024
Image

Technik-Führung

Am Sonntag, 21. Juli, 15 Uhr, findet die nächste öffentliche Hüttenwegführung mit Technik-Fokus statt. Gästeführer Norbert Morawietz nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine Tour über den Neunkircher Hüttenweg und erklärt die Arbeitsabläufe im Eisenwerk.

Ein Höhepunkt der Führung ist die Besteigung eines Hochofens, dessen Konstruktion ein Symbol für die Neunkircher Industriegeschichte ist. Von der Aussichtsplattform bietet sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein besonderer Ausblick über Stadt.  Eine Anmeldung zur Hüttenwegführung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle. Erwachsene zahlen 5 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren 2 Euro, Kinder dürfen kostenlos teilnehmen. Weitere Infos zu Gruppen-, Kostüm- und kulinarischen Führungen über den Hüttenweg – auch zu Wunschterminen: Tel. (06821) 202-122, www.neunkirchen.de/huettenweg. © Stadt NK
Schenk, Silvia
08. Jul 2024
Image

„Keramikgespräche: mit Marc Leuthold“

Mit dem amerikanisch-schweizerischen Künstler Marc Leuthold wird am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 18.00 Uhr, die Veranstaltungsreihe „Keramikgespräche“ im KKM Keramik Kunst Museum in Neunkirchen fortgesetzt. Im Gespräch mit Dr. Liane Wilhelmus gibt der international renommierte Künstler spannende Einblicke in sein künstlerisches Werk, aus keramischen Objekten, Videos und Mixed Media Installationen.

Vor seinen keramischen Arbeiten, die Teil der Sammlungspräsentation des KKM sind, veranschaulicht Marc Leuthold seinen künstlerischen Arbeitsprozess. In seinen Werken setzt er sich mit vielfältigen kulturellen Erfahrungen und künstlerischen Einflüssen der Kunst Asiens, Afrikas und des Mittelmeerraums auseinander.  Marc Leuthold ist Professor an der State University of New York, Potsdam und am Shanghai Institute of Visual Arts in China. Er studierte Bildende Kunst an der Universität North Carolina. Seit 1999 ist er gewähltes Mitglied im International Academy of Ceramics (IAC) und im
Schenk, Silvia
08. Jul 2024

Wanderungen ans Kneipp-Becken in Spiesen

Mitglieder des Kneipp-Vereins Spiesen sind eingeladen, jeden Donnerstag ans Kneipp-Becken in Spiesen zu wandern. 

Treffpunkt ist um 17:30 Uhr vor der Gaststätte Wildbertstock in Spiesen. Gemeinsam mit Toni Hauser und Brigitte Uhlig wird im und am Kneipp-Becken gekneippt und mit Bewegungs- und Atemübungen für Entspannung gesorgt.Weitere Auskünfte bei Brigitte Uhlig, Tel. 06821 742862. © Kneipp-Verein Spiesen
Schenk, Silvia
08. Jul 2024

Römermuseum am 12. Juli nachmittags geschlossen

Aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung am Freitag, 12. Juli, bleibt das Römermuseum an diesem Tag nachmittags zu. 

Letzter Einlass für alle Besucher ist um 12 Uhr, das Edelhaus ist bis 13 Uhr geöffnet. Ab Samstag, 13. Juli, sind die Mitarbeiter/innen des Museums zu den normalen Öffnungszeiten wieder da und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
08. Jul 2024
Image

Beachtliche Spende

Seit März 2019 präsentiert sich der 2015 von Friseurmeisterin Ulrike Bergmann eröffnete Salon (www.friseursalon-bergmann.de) in der Bliestalstraße 23 A in Gersheim-Bliesdalheim.

Gemeinsam mit Tochter Natascha, die 2021 ihre Meisterprüfung erfolgreich vor der Handwerkskammer absolvierte und dort selbst gelegentlich in Prüfungsausschüssen tätig ist, bietet das gleichberechtigte „Tandem“ umfangreiche Farb- und Strähnentechniken, klassische bis moderne Schnitte, facettenreiche Stylings, festliche Frisuren sowie Hochsteckfrisuren inklusive des passenden Make-ups für besondere Anlässe sowie Haartatoos an. Besonderen Wert legen die zwei sympathischen Friseurmeisterinnen auf eine kompetente, typgerechte und individuelle Beratung ihrer Kunden. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung decken sie sämtliche Facetten des vielseitigen Friseurhandwerks ab.  Schon seit Jahren gehört zur Tradition im Friseursalon Bergmann das Aufstellen einer Spendenbox zugunsten von Hilfsprojekten des gemein
Schenk, Silvia
08. Jul 2024
Image

Öffentliche Führung mit der Sammlerin Hannelore Seiffert

Am Sonntag, 14. Juli 2024 ist es wieder soweit: Die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seifert lädt im KKM Keramik Kunst Museum alle Interessierten zu einer öffentlichen Führung ein. Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in die einzigartige Sammlung, in die Keramikkunst und die verschiedenen Techniken.

Immer am 2. Sonntag im Monat führt die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert persönlich durch die Ausstellungsräume des KKM Keramik Kunst Museums. Im KKM Kunst Keramik Museum ist eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ präsentiert. Das in der Region einzigartige Museum für Gegenwartskeramik bietet Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In der Ausstellung sind ausgewählte Unikate namhafter Keramikkünstlerinnen und -künstler aus der rund 400 Objekte umfassenden Stiftung präsentiert. Darunter renommiert
Schenk, Silvia
05. Jul 2024

Sport an der frischen Luft

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet – in Zusammenarbeit mit dem Projekt Fit und Vital des Saarländischen Turnerbundes - ab Samstag, dem 31.08.2024 einen Nordic Walking Kurs unter der Leitung von Gabi Kurz an. Der Kurs erstreckt sich über fünf Termine, immer samstags von 13.00 bis 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des CFK in Spiesen.

Sowohl Anfänger als auch erfahrene Nordic Walker sind herzlich willkommen. Walking zählt zu den sanften Ausdauersportarten und eignet sich für alle Altersgruppen und jedes Fitnesslevel. Mit der richtigen Technik wird Nordic Walking zum optimalen Ganzkörpersport. Durch die raschen, nicht zu langen Schritte werden Beine und Po trainiert. Gleichzeitig wird durch den Armeinsatz die Rücken-, Schulter- und Armmuskulatur gestärkt. Das Herz-Kreislaufsystem stabilisiert sich und das Immunsystem wird gestärkt. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Anmeldung beim Kneipp-Verein Spiesen, Tel. 06821 9145900, anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de © Kneipp-Verei
Schenk, Silvia
05. Jul 2024

Keine Langeweile in den Sommerferien

Das Jugendbüro Neunkirchen bietet in der Woche von Montag, 12. August, bis Freitag, 16. August, Tagesausflüge zu verschiedenen spannenden Zielen an. 

Teilnehmen können Kinder aus Neunkirchen zwischen sieben und zwölf Jahren. Die Teilnahmegebühr für die Ausflugwoche beträgt 100 Euro pro Kind. Im Preis enthalten sind der Transport, die Eintrittsgelder und die fachliche Betreuung der Kinder. Geplante Ausflüge Treffpunkt ist jeweils um 8 Uhr am KOMMzentrum, Kleiststraße 30b. Montag, 12. August: Barfußpfad Bad Sobernheim Dienstag, 13. August: Moderne Galerie, Saarbrücken, Programm: Führung, Workshop Mittwoch, 14. August:  Eifelpark Gondorf Donnerstag, 15. August: Feiertag (kein Ausflug) Freitag, 16. August: Finkenrech, Dirmingen, Programm: WorkshopsDie Anmeldung ist ab sofort möglich beim Jugendbüro der Kreisstadt Neunkirchen unter Tel. (06821) 202-416 oder -431 beziehungsweise per E-Mail an jugendbuero@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
05. Jul 2024