Image
Image
Display Image

Image

„Danke für Euer Engagement!“

Wochen der Aufräumarbeiten nach dem Pfingsthochwasser liegen hinter den Mitarbeitenden des Jugendtreffs Wiebelskirchen „Haus am See“ und ihren Unterstützenden. Mit einem Helferfest bedankte sich die Diakonie Saar, Trägerin der Einrichtung, nun bei allen Helfenden und schaut optimistisch in die Zukunft. 

„Mit dem Fest möchten wir uns bei allen für das wertvolle Engagement nach dem Hochwasser an Pfingsten bedanken! Gleichzeitig möchten wir die Katastrophe nun hinter uns lassen und geben den symbolischen Startschuss für den Weiterbetrieb“, sagte Matthias Ewelt, Diakoniepfarrer und Geschäftsführer der Diakonie Saar. In den letzten Wochen hatten viele Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen gespendet und tatkräftig angepackt. Mit dabei waren viele Nachbarn, der Vermieter, ehemalige Mitarbeitende und Jugendliche, die oft in den Jugendtreff kommen. Auch die Skateszene aus dem Saarland (darunter Saar Skateboarding e.V., Skate Wendel Rollbrett e.V. und Caros Inline Academy) war a
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

Unser Buchtipp

Bei aller Liebe (Jane Campbell/ Übersetzung Bettina Abarbanell)Interpretations of Love

BeschreibungEine Woche bis zur Hochzeit ihrer Tochter und Agnes beschleicht ein ungutes Gefühl: So viele Therapeut:innen unter den Gästen, wenn das mal gutgeht. Sie ahnt nicht, wie recht sie hat! Da wäre zum Beispiel ihr Onkel Malcolm, der Agnes nach dem Tod ihrer Eltern aufzog und nie den Mut aufbrachte, ihr zu erzählen, wessen Kind sie wirklich ist. Joseph wiederum ist heimlich in Agnes verliebt, seit sie vor Ewigkeiten bei ihm in Therapie war. Beide Männer haben sich vorgenommen, ihre Geheimnisse endlich zu lüften. Der größte Risikofaktor für die Hochzeit ist jedoch Agnes selbst, die sich gerade von einer intensiven Affäre erholt, von der niemand wissen soll. Die 1949 geborene Jane Campbell hat als Psychoanalytikerin in Oxford gearbeitet. Heute lebt sie das halbe Jahr auf den Bermudas und die andre Hälfte des Jahres in Oxford. „Bei aller Liebe“ ist der erste Roman der Schriftstellerin und
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

Die Kinderseite

Nun ist schon wieder Herbst und Halloween kommt bald. Für eure Party zu Halloween oder den Familien-Kaffeenachmittag haben wir ein Rezept für Fledermaus-Cupcakes für euch. Es geht ganz einfach und sieht toll aus. 

Diese Zutaten brauchen wir:  1 Prise Salz2 Eier100 Gramm Zucker1 Päckchen Vanillezucker220 Gramm Mehl1 Päckchen Backpulver100 Gramm weiche Butter240 Gramm Milch1 Muffinblech oder 12 Muffinförmchen Etwa 30 Oreo-Kekse100 Gramm weiche Butter 200 Gramm Frischkäse 100 Gramm Puderzucker 24 ZuckeraugenWeißer Fondant  Und so geht’s:  Wie immer heizen wir den Backofen auf 170 Grad vor und stellen alle Zutaten bereit. Für die Muffins geben wir die Butter, Salz, Zucker, Vanillezucker und die Eier in eine Schüssel und rühren dies gut durch, dann kommt das Mehl mit dem Backpulver und die Milch dazu. Alles gut vermengen und in die Form füllen. Dann backt ihr die Muffins etwa 20 Minuten goldgelb. Die Kekse dreht ihr vorsichtig auseinander, kratzt die Creme heraus und macht dies
Schenk, Silvia
23. Sep 2024

„Wofür kämpfen wir“

Die Galerie der Gemeinde Spiesen-Elversberg öffnet ab Oktober wieder ihre Pforten mit neuen Kunstwerken der ukrainischen Künstlerin Svitlana Rak. Es ist die erste Ausstellung nach der Sommerpause in Elversberg. 

Die ukrainische Künstlerin Svetlana Rak zeigt ihre Kollektion von Decoupage-Vytynankas, die zwischen 2022 und 2023 in Deutschland entstanden sind, wo sie sich als Flüchtling aufhält. Sie stammt aus einer Künstlerdynastie: ihre Mutter Anastasia Rak, ist eine in der Ukraine sehr bekannte Künstlerin, die vor allem Glaskunst geschaffen hat und Trägerin der höchsten künstlerischen Auszeichnung, des Katerina-Bilokur-Preises, ist. Das Werk von Svitlana Rak umfasst vor allem Malerei auf Glas, Puppen, Eiermalerei und Decoupages (Kunst mit Papierausschnitten). Die zentralen konzeptuellen Ideen ihrer Arbeit sind die Transformation und Modernisierung der kanonischen Kunst auf der Grundlage einer modernen Weltanschauung. Ihre Werke wurden in Frankreich, Polen, Tschechien und Deutsc
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

Neuer Kurs in der Biosphäre gestartet

Die Langzeitfortbildung „BNE-Begleiter*in im Elementarbereich“ hat begonnen. Im ersten Modul ging es um wichtige Grundlagen der Bildung für nachhaltigen Entwicklung, um das Biosphärenreservat und viele praktische Bildungsmethoden.

Voller Saal im Ökologischen Schullandheim Spohns Haus in Gersheim: 30 Erzieherinnen und Erzieher aus allen Ecken des Biosphärenreservates sind der Einladung des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau und des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz gefolgt und werden sich in den nächsten 18 Monaten an insgesamt 12 Tagen intensiv mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung im frühkindlichen Bereich auseinandersetzen. Der stellvertretende Verbandsvorsteher Bürgermeister Frank John ist erfreut über das rege Interesse: „Mit Ihnen gemeinsam können wir bei den Kindern wichtige, ja elementare Grundlagen legen für ein Leben im Einklang mit der Natur und der Welt. Sie sind für das Biosphärenreservat Bliesgau wichtige Lernbegleiter und
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

Gemeinschaftliches Engagement

Mitarbeiter*innen des Michelin Werks in Homburg organisieren einen Flohmarkt, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Michelin stockt den gesammelten Betrag großzügig auf und unterstützt mit insgesamt 3333 Euro soziale Einrichtungen vor Ort und in der Region

Die Michelin Reifenwerke AG und Co. KGaA hat eine Spende in Höhe von 3333 Euro zugleichen Teilen an das Ronald McDonald Haus Homburg, das Ria Nickel Tierheim inHomburg und das Neue Haus Sonne in Walsheim/Gersheim übergeben. Damit unterstütztder französische Reifenhersteller Familien mit schwer kranken Kindern, die imUniversitätsklinikum des Saarlandes behandelt werden, den Tierschutz und Menschen mitAssistenzbedarf.Die Spenden wurden durch einen Werksflohmarkt gesammelt, der von den Mitarbeiter*innenfür ihre Kolleginnen und Kollegen des Homburger Michelin Standortes organisiert wurde.Unter dem Motto „Stöbern, Schnäppchen, Spenden: Kaufen Sie etwas Schönes für sich undtun Sie etwas Gutes für andere“ kamen dank der Beschä
Schenk, Silvia
23. Sep 2024

Feierstunde im Polizeizentrum Guy Lachmann in Kirkel

„Die Polizei ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Sie sorgt für Sicherheit, Ordnung und Rechtsstaatlichkeit. Jeder einzelne Einsatz, jede aufgeklärte Straftat und jede Hilfeleistung tragen dazu bei, das Leben der Menschen sicherer zu machen“, betont Innenminister Reinhold Jost.

Deshalb wurden in der jüngsten Vergangenheit zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Rahmenbedingungen für die saarländische Polizei weiter zu verbessern. Dazu gehört die stetige Modernisierung der Ausstattung, z.B. in Form von Schutzwesten und Schnittschutzschals, aber auch die Erhöhung der Zulage für den Dienst zu ungünstigen Zeiten oder die Einführung einer Erschwerniszulage und Zusatzurlaub von bis zu drei Arbeitstagen für alle Beschäftigten, die überwiegend im Bereich der Sachbearbeitung von Kinderpornographie und sexuellem Missbrauch von Kindern arbeiten. Doch das wichtigste Kapital der Polizei ist ihr Personal. Der Minister weiter: „Neben einer hohen Einstellungszahl ist uns vor allem die
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

World Cleanup Day

„Die Welt räumt auf – gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikfreie Zukunft“, so lautet das Motto des World Cleanup Days am 20.09.2024. 

Die SPD Bexbach unterstützte dies mit einer Müllsammelaktion unter anderem im Bereich der Grünen Lunge zwischen Bexbach und Oberbexbach. Es konnten zahlreiche Säcke mit Abfall befüllt und anschließend ordnungsgemäß entsorgt werden. © Hornberger/SPD Bexbach
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

Zweites Abendlob im Kloster Wörschweiler

Mit diesem Zitat aus Tabaluga lud Steffen Glombitza beim zweiten Abendlob im Kloster Wörschweiler die Teilnehmer*innen dazu ein den freien Blick aus der Klosterruine heraus in den Himmel zu genießen.

Das Wetter hätte nicht besser sein können. Fast so als hielte der Schöpfergott, dessen Lob im Mittelpunkt des ökumenischen Abendlobes auf dem Klosterberg in Wörschweiler stand, selbst seine segnende Hand über die Veranstaltung. Zum zweiten Mal fand das christliche Abendlob in der Klosterruine Wörschweiler unter Mitwirkung der Schola Cantorum statt, geleitet von Pfarrerin Julia Caster und Pastoralreferent Steffen Glombitza. In den Mauerresten der Klosterkirche stand wieder ein Altar in der Vierung. Kerzen brannten, Weihrauch wurde entzündet und mit zum Teil lateinischen, gregorianischen Gesängen erschallte das Gotteslob über den Klosterberg in Wörschweiler - fast so wie vor 1000 Jahren. Viele sind der Einladung der AG Biosphäre und Kirche des Biosphärenvereins gefolgt, um diesen Mo
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

Geschwister-Scholl-Schule Blieskastel spendet

Bereits zum 11. Mal beteiligte sich die Geschwister-Scholl-Schule Blieskastel mit beispielgebendem Einsatz und viel Herzblut am diesjährigen Schutzengellauf am 07. Juni 2024. 

Die rührige Schule unterstützt mit großartigem sozialem Engagement seit Jahren die gemeinnützige Arbeit des Schutzengelvereins zugunsten schwerstkranker Kinder in unserer Region. Erneut stellten das sympathische Lehrerkollegium um Schulleiter Sascha Matheis und Konrektor Günter Schales sowie 313 begeisterte Schülerinnen und Schüler überzeugend unter Beweis, dass große soziale Projekte zeitnah zu realisieren sind, wenn sie gemeinsam im großen „Schutzengel-Team“ vorangebracht werden. Lange im Vorfeld des beliebten Spendenlaufes wurde offenkundig, wie sehr die Schicksale von Chayenne, Milena und Paul emotional berühren und wie daraus wohltuende große Hilfsbereitschaft erwächst. Unter bewährter Federführung der Schulleitung und der SportlehrerInnen erzielten 313 Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrer-Team
Schenk, Silvia
23. Sep 2024