„Danke für Euer Engagement!“
Wochen der Aufräumarbeiten nach dem Pfingsthochwasser liegen hinter den Mitarbeitenden des Jugendtreffs Wiebelskirchen „Haus am See“ und ihren Unterstützenden. Mit einem Helferfest bedankte sich die Diakonie Saar, Trägerin der Einrichtung, nun bei allen Helfenden und schaut optimistisch in die Zukunft.
„Mit dem Fest möchten wir uns bei allen für das wertvolle Engagement nach dem Hochwasser an Pfingsten bedanken! Gleichzeitig möchten wir die Katastrophe nun hinter uns lassen und geben den symbolischen Startschuss für den Weiterbetrieb“, sagte Matthias Ewelt, Diakoniepfarrer und Geschäftsführer der Diakonie Saar. In den letzten Wochen hatten viele Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen gespendet und tatkräftig angepackt. Mit dabei waren viele Nachbarn, der Vermieter, ehemalige Mitarbeitende und Jugendliche, die oft in den Jugendtreff kommen. Auch die Skateszene aus dem Saarland (darunter Saar Skateboarding e.V., Skate Wendel Rollbrett e.V. und Caros Inline Academy) war a
„Mit dem Fest möchten wir uns bei allen für das wertvolle Engagement nach dem Hochwasser an Pfingsten bedanken! Gleichzeitig möchten wir die Katastrophe nun hinter uns lassen und geben den symbolischen Startschuss für den Weiterbetrieb“, sagte Matthias Ewelt, Diakoniepfarrer und Geschäftsführer der Diakonie Saar. In den letzten Wochen hatten viele Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen gespendet und tatkräftig angepackt. Mit dabei waren viele Nachbarn, der Vermieter, ehemalige Mitarbeitende und Jugendliche, die oft in den Jugendtreff kommen. Auch die Skateszene aus dem Saarland (darunter Saar Skateboarding e.V., Skate Wendel Rollbrett e.V. und Caros Inline Academy) war a