2. Homburger Simulationstage
Am 7. und 8. Februar 2025 finden in der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes (Leitung: Prof. Dr. Berthold Seitz) die zweiten Homburger Simulationstage statt. Erstmalig wird dabei der neue Eyesi Indirect Simulator eingesetzt – ein hochmodernes Trainingsgerät zur Schulung der indirekten Ophthalmoskopie, einer essenziellen Untersuchungstechnik in der Augenheilkunde.
Die Anschaffung dieses innovativen Simulators wurde durch eine großzügige Spende der Willy Robert Pitzer Stiftung, Frankfurt, in einer Höhe von rund 93.000 Euro ermöglicht. Mit dieser Erweiterung des Trainingsangebots erhalten Medizinstudierende sowie Assistenzärztinnen und -ärzte die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen zu erlernen und zu perfektionieren. Der Eyesi Indirect Simulator ermöglicht die detaillierte Beurteilung der Netzhaut – insbesondere der peripheren Bereiche – und ist entscheidend für die Früherkennung von Erkrankungen wie Netzhaut
Die Anschaffung dieses innovativen Simulators wurde durch eine großzügige Spende der Willy Robert Pitzer Stiftung, Frankfurt, in einer Höhe von rund 93.000 Euro ermöglicht. Mit dieser Erweiterung des Trainingsangebots erhalten Medizinstudierende sowie Assistenzärztinnen und -ärzte die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen zu erlernen und zu perfektionieren. Der Eyesi Indirect Simulator ermöglicht die detaillierte Beurteilung der Netzhaut – insbesondere der peripheren Bereiche – und ist entscheidend für die Früherkennung von Erkrankungen wie Netzhaut