Präzision und individuelle Passgenauigkeit beim Kniegelenkersatz
Ab sofort operieren die Spezialisten der Orthopädie an den Diakonie Kliniken Neunkirchen (DKN) mit einem innovativen, roboterarm-assistierten Verfahren namens Mako. Es dient der Implantation von Knietotal-Endoprothesen und kleinen Teilprothesen, den so genannten Schlittenprothesen. Der Einsatz dieses Verfahrens ist einzigartig in der Region. Am Donnerstag, den 13. März, 17 Uhr, haben Betroffene die Möglichkeit, sich bei einer Infoveranstaltung über die Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose im Kniegelenk und das neue Operationsverfahren zu informieren.
3-D-Modelle des Gelenks als OP-Vorbereitung„Jeder Körper ist anders. Mako ermöglicht es uns, Kniegelenke passgenau zu ersetzen. Die Technologie hat sich bereits etabliert und wir sind überzeugt von der Qualität“, fasst der Chefarzt der Orthopädie, Dr. Ralph Fischer, zusammen. Er ist der Hauptoperateur und geschult im Umgang mit dem Roboterarm, der es ihm ermöglicht, viel präziser als bisher zu operieren. Bevor der Orthopädie-Expe
3-D-Modelle des Gelenks als OP-Vorbereitung„Jeder Körper ist anders. Mako ermöglicht es uns, Kniegelenke passgenau zu ersetzen. Die Technologie hat sich bereits etabliert und wir sind überzeugt von der Qualität“, fasst der Chefarzt der Orthopädie, Dr. Ralph Fischer, zusammen. Er ist der Hauptoperateur und geschult im Umgang mit dem Roboterarm, der es ihm ermöglicht, viel präziser als bisher zu operieren. Bevor der Orthopädie-Expe