Image
Image
Display Image

Ehemalige Hohenburg Schule

Die Ortspolizeibehörde der Stadt Homburg informiert darüber, dass der Parkplatz vor der ehemaligen Hohenburg Schule am Donnerstag, 13. März, teilweise gesperrt wird.

Grund für die Maßnahme ist das Umpflanzen mehrerer Bäume in diesem Bereich. Die Arbeiten werden voraussichtlich innerhalb eines Tages abgeschlossen sein, sodass die Sperrung am Freitag, 14. März, wieder aufgehoben werden soll.Die Stadt Homburg bittet um Verständnis für eventuelle Einschränkungen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
07. Mär 2025

Werden Sie Lernpatin, werden Sie Lernpate!

Kinder und Jugendliche aus benachteiligten, schwierigen Lebensverhältnissen stark machen,ihnen beim Lernen zu helfen, ihr Selbstvertrauen aufzubauen und sie zu einem ordentlichen,schulischen Bildungsabschluss zu führen, das ist die zentrale Aufgabe der LERNPATENSAAR.

Etwa 250 Kinder und Jugendliche im ganzen Saarland werden derzeit in einer 1:1-Betreuungvon unseren Lernpatinnen und Lernpaten begleitet. Der Einsatz pro Woche liegt bei 2Stunden. Die Lernpaten werden nach einer gewissenhaften Ausbildung wohnortnah anGrundschulen und weiterführenden Schulen eingesetzt. Die eigentliche Qualifizierung beginntam 29.April in der Gemeinschaftsschule in Kirkel-Limbach. Der Bedarf an Lernpaten undLernpatinnen ist in der derzeitigen Bildungssituation mehr als gefragt.Es ist eine anspruchsvolle ehrenamtliche Aufgabe, die Ihnen persönlich viel Freude, Erfüllungund Bereicherung bietet. Beginn der neuen Ausbildung ist am 29.April 2025, der letzteTermin ist der 1. Juli 2025.Diese Qualifizierun
Schenk, Silvia
07. Mär 2025

Ostermarkt mit Musik

Am Freitag, dem 11.04.2025, findet ein Ostermarkt in der Grundschule Wellesweiler statt, zu dem alle Eltern, Freunde und Interessierte der Schule recht herzlich eingeladen sind. 

Los geht es um 8.30 Uhr mit einem Frühlingskonzert der Klassen 1 bis 4, das umrahmt wird von Liedern, Tänzen und Gedichten der Kinder. Der Förderverein der Schule bietet ab 8.00 Uhr Kuchen, Würstchen und Getränke an und lädt alle Gäste zum gemütlichen Beisammensein ein. Außerdem verkaufen die Schülerinnen und Schüler bei einem kleinen Basar Osterbasteleien aus den verschiedenen Klassen. © Grundschule Wellesweiler
Schenk, Silvia
07. Mär 2025

Unter Flutlicht beim Tabellenzweiten

„Wir freuen uns auf das Spiel, es wird ein tolles Duell vor einer tollen Kulisse“, sagt Horst Steffen, Trainer der SV Elversberg, zwei Tage vor der nächsten Zweitliga-Partie seines Teams. An diesem Freitag, 07. März, ist die SVE um 18.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast – ein Südwest-Duell unter Flutlicht auf dem Betzenberg, das schon jetzt im Umfeld für viel Vorfreude und Spannung sorgt. 

Über 4.400 SVE-Fans werden die Mannschaft begleiten und im Fritz-Walter-Stadion unterstützen. „Es sind viele Zuschauer dabei, die uns antreiben werden, auch das Stadion wird motivieren“, sagt Steffen: „Wir wollen unser Spiel durchbringen und wieder mit viel Freude, einer guten Laufleistung und Energie aufs Feld gehen.“ Die Partie in Kaiserslautern wird dabei mit Blick aufs Ranking auch ein Spitzenspiel. Als Tabellenzweiter ist der FCK punktgleich mit dem Spitzenreiter HSV ganz oben dabei. „Sie rufen jetzt das Potenzial ab, das sie haben und auch vorher hatten. In der Hinrunde sind sie n
Schenk, Silvia
07. Mär 2025
Image

Vortrag auf Finkenrech

Am 23. März entführt der bekannte Schmetterlingsforscher, Buchautor und Fotograf Rainer Ulrich aus Eppelborn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer seines Vortrags im bunten Falter. Im bekannten Stuttgarter KOSMOS-Naturbuchverlag hat er vier viel beachtete Bücher über Schmetterlinge geschrieben – u. a. das Bestimmungsbuch „Wer flattert hier?“.

In seinem Vortrag präsentiert er mit farbenfrohen Bildern die wunderschöne Vielfalt unserer heimischen Falterwelt: vom prächtigen „Nationalschmetterling“ Schwalbenschwanz über den „Kolibri-Schmetterling“ Taubenschwanz bis hin zu den herrlich blau leuchtenden Schillerfaltern. Dabei wird auch die faszinierende Verwandlung vom Ei über Raupe und Puppe bis zum fertigen Schmetterling gezeigt. Eine von vielen Überraschungen: Allein im kleinen Saarland fliegen über 2.500 verschiedene Schmetterlingsarten. Ein Schwerpunkt des Vortrags bildet der schmetterlingsfreundliche Garten. Rainer Ulrich gibt praxisnahe Tipps, wie man Schmetterlinge mit kleinen,
Schenk, Silvia
07. Mär 2025

Abgesagt

Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, muss die Veranstaltung CAVEQUEEN in der Festhalle Zweibrücken, geplant am 11.04.2025 um 19.30 Uhr, aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden.

Dies hat das Ensemble diese Woche mitgeteilt. Bereits gekaufte Tickets können an der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.Bei Rückfragen steht das Kultur- und Verkehrsamt zur Verfügung. Stadtverwaltung ZweibrückenKultur- und VerkehrsamtMaxstraße 166482 Zweibrücken Tel. 06332/871-471Fax 06332/871-460kultur@zweibruecken.de
Schenk, Silvia
07. Mär 2025

Mitgliederversammlung

Der Kultur- und Verkehrsverein lädt seine Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 26. März 2025, um 19:00 Uhr, im Sportheim der ASV Kleinottweiler, Schwannstraße 13, 66450 Bexbach-Kleinottweiler ein.

Tagesordnung 1.            Begrüßung / Eröffnung 2.            Gedenken an die Verstorbenen  3.            Tätigkeitsbericht 2024 / 2025 4.            Kassenbericht 5.            Bericht Kassenprüfer 6.            Aussprache über Punkt 3-5 7.            Entlastung des Vorstandes 8.            Terminvorschau 2025 / 2026 9.            Verschiedenes  Über den Kultur- und Verkehrsverein Bexbach e.V.können Sie sich unter https://www.bexbach.de/freizeit-tourismus/kultur-sport/kultur informieren. © Stadt Bexbach
Schenk, Silvia
05. Mär 2025
Image

Lord-Stiftung finanziert mobile Ultraschallgeräte für 48.000 Euro

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 48.000 Euro hat die Saarbrücker Lord-Stiftung die Anschaffung von acht mobilen Ultraschallgeräten finanziert. Diese sind die Grundlage für das Studierenden-Projekt SonoMobil, über das sich Studentinnen und Studenten der Medizinischen Fakultät der Saar-Uni die Ultraschalleinheiten kostenlos ausleihen können. Die zukünftigen Ärztinnen und Ärzte haben so die Möglichkeit, den Umgang mit dem Ultraschall eigenständig zu üben. An dem Projekt sind die Kinderklinik, die Anästhesiologie und die HNO-Klinik des Universitätsklinikums sowie das Zentrum Allgemeinmedizin beteiligt.

Für die Homburger Medizinstudierenden Johanna Strasser und Jakob Ule sollte es eine Abschlussveranstaltung sein: Im Januar hatten sie Vertreterinnen und Vertreter der Lord-Stiftung, der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) eingeladen, um ein Fazit zu ihrem Projekt SonoMobil zu ziehen und sich bei allen Beteiligten zu bedanken. Aber die am
Schenk, Silvia
05. Mär 2025

Innenverteidiger verletzt

Innenverteidiger Michael Heilig hat sich im Liga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II schwer am Knie verletzt.

Leider hat sich nun die bittere Erstdiagnose Kreuzbandriss bestätigt. Beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II verletzte sich FCH-Innenverteidiger Michael Heilig nach einer knappen gespielten Stunde schwer am Knie und musste von den Sanitätern vom Platz gebracht werden. Nun hat sich die Erstdiagnose nach weiteren Untersuchungen leider bestätigt. Die bittere Nachricht: Heilig hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Zudem ist auch der Außenmeniskus beschädigt. Der 26-Jährige wird bereits nächste Woche in München operiert. Die Ausfallzeit beträgt voraussichtlich 8-9 Monate. Der FC 08 Homburg wünscht Michael Heilig eine gute und vollständige Genesung!  © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
05. Mär 2025

Gesunder Schlaf

Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises bietet das Seminar „Gesunder Schlaf – das Wunderelixier für Kreativität, Leistung und Wohlbefinden“ an. 

Das Seminar findet am Samstag, dem 22. März, von 9 bis 15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Café Frauenzimmer, Scheffelplatz 1 in Homburg. Seminarleiterin ist die Yogalehrerin Tanja Haupenthal.In diesem Seminar dreht sich alles um den Schlaf und seine enorme Bedeutung für unsere körperliche sowie geistig-emotionale Gesundheit.Die Seminargebühr beträgt 55 Euro / 42 Euro (ermäßigt). Nähere Infos und Anmeldung beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises, Scheffelplatz 1, Homburg, Tel. (06841) 104-7138, E-Mail: frauenbuero@saarpfalz-kreis.de.  © Saarpfalz-Kreis  
Schenk, Silvia
05. Mär 2025