Image
Image
Display Image

Image

Kreishauskonzert

Am Mittwoch, 26. März 2025, um 19.00 Uhr gastieren Patric Busch (Klavier), Heike Petry (Querflöte), Detlef Stubenrauch (Violoncello) und der saarländische Kammerchor Chorioso im Historischen Sitzungssaal des Landratsamtes, Wilhelm-Heinrich-Str. 36, 66564 Ottweiler.

Heike Petry hat Querflöte und Gesang studiert. Neben langjähriger Erfahrung in verschiedenen Orchestern und Ensembles widmet sie sich derzeit der Kammermusik zusammen mit dem Pianisten Patric Busch. Der studierte Konzertpianist ist in verschiedenen musikalischen Genres und Projekten zu Hause.  Neben der Duobesetzung hat sich ein interessantes Trio formiert, bei dem Detlef Stubenrauch Violoncello spielt. Der gebürtige Hamburger arbeitet als Musiktherapeut im Saarland und spielt unter anderem im Orchestre Symphonique SaarLorraine. Abgerundet wird das kammermusikalische Programm durch einen interessanten, saarländischen Chor: Das saarländische Vokalensemble „Chorioso“ setzt sich aus vier Frauen- und vier Männerstimmen
Schenk, Silvia
04. Mär 2025

Alle Stellenausschreibungen für die Tarifoffensive 50+2 der saarländischen Polizei veröffentlicht

Mit den geplanten Einstellungen gilt das Prinzip „Tarif vor Polizei“, damit zukünftig weniger Verwaltungsaufgaben von ausgebildeten Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten übernommen werden müssen und dadurch Kapazitäten für originäre polizeiliche Aufgaben in der Operative frei werden.

Zudem dient die Tarifoffensive der Gewinnung von Spezialistinnen und Spezialisten wie beispielsweise in der IT oder der Waffen- und Gerätetechnik Die Veröffentlichung der ersten Ausschreibungen erfolgte bereits im Januar. Als Schwerpunkt wurden dabei insbesondere 24 Ermittlungsassistentinnen und -assistenten für den Einsatz in den Direktionen sowie in der Flächenorganisation in unterschiedlichen Funktionen gesucht. Inzwischen sind weitere Stellenangebote, z.B. für spezialisierte Aufgaben in der Kriminalitätsbekämpfung oder im IT-Bereich, hinzugekommen. Damit sind jetzt alle Tarifstellen ausgeschrieben.  Innenminister Reinhold Jost: „Die Einstellung der Tarifkräfte ist ein weiterer wichtiger Schri
Schenk, Silvia
04. Mär 2025

ICH SEH DICH ….. UND ALLE ANDEREN AUCH

Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern nicht mehr wegzudenken. Doch welcheChancen und Risiken ergeben sich daraus? Wie können pädagogische Fachkräfte Kinderaltersgerecht begleiten und unterstützen?

Zu diesen Fragen veranstaltet die Katholische Erwachsenenbildung am Montag, 24.03.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im KOMMZentrum Kleiststraße 30 b in Neunkirchen ein interessantes Medienseminar. Es bietet praxisnahe Hilfestellungen zur Medienerziehung für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten. Neben fachlichen Impulsen zur Medienkompetenz von Referentin Nicole Burkert-Arbogast werden konkrete Fragen der Teilnehmenden aufgegriffen.Anmeldung bis zum 17.03.2025 bei der Lebensberatung Neunkirchen unter Tel. 06821 21919oder online über die Website der KEB Saarbrücken unter kurzlinks.de/keb100649. DieVeranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Landesmedienanstalt Saarland, derLebensberatung Neunkirchen, dem Kinder- Jugendbüro sowie dem Kinderhau
Schenk, Silvia
04. Mär 2025

Darmkrebsmonat März

An allen vier Donnerstagen im März bietet das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) Infovorträge zum Thema Darmkrebs. Die Informationsabende finden jeweils von 18 bis 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35) auf dem UKS-Campus in Homburg statt. Expertinnen und Experten sprechen über Vorsorge, Früherkennung sowie Behandlungsmöglichkeiten und beantworten Fragen. Das Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und entweder vor Ort oder online möglich.

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Durch Früherkennung und Vorsorge sinkt die Zahl der Neuerkrankungen, durch moderne Therapien verbessert sich die Prognose stetig. Um mehr Bewusstsein für die Erkrankung zu schaffen, beteiligt sich das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) am bundesweiten Darmkrebsmonat März. An allen vier Donnerstagen im März lädt das Universitätsmedizinische Zentrum für Tumorerkrankungen des Saarlandes (UTS) zu k
Schenk, Silvia
03. Mär 2025
Image

Spardose aus Pappmaché

Ab Dienstag, dem 18. März, bietet die Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis in der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel einen Pappmaché-Kurs für Kinder ab 7 Jahren an.

Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr. Die Kinder lernen, aus Pappmaché eine individuelle Spardose zu gestalten - ob klassisches Sparschwein, Schatztruhe oder Fantasiefigur. Spielerisch werden handwerkliche Fähigkeiten, Fantasie und ein Sinn für Nachhaltigkeit gefördert. Zunächst erfolgt eine Einführung in die Technik des Pappmachés. Mit verschiedenen Materialien werden unterschiedliche Formen geschaffen, die kreativ bemalt und verziert werden. Dabei werden Motorik, Fantasie und Stil gefördert. Als Ergebnis können die Kinder eine einzigartige Spardose mit nach Hause nehmen - ein täglicher Begleiter mit bleibendem Wert. Das Teilnahmeentgelt beträgt 25 Euro inklusive Bastelmaterial.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen zu den Kursz
Schenk, Silvia
03. Mär 2025

Nähwerkstatt für junge Designer

Ab Mittwoch, dem 19. März, bietet die Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis in der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel einen Nähkurs für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Der Kurs umfasst vier Termine, jeweils von 16:30 bis 18:30 Uhr.

In diesem Kurs zeigt die Kursleitung Juliana Rabel den Kindern und Jugendlichen Schritt für Schritt, wie sie aus Stoff und Garn etwas Einzigartiges zaubern können - eine coole Tragetasche, einen praktischen Turnbeutel oder eine stylische Tablethülle. Gemeinsam werden Stoffe zugeschnitten, abgesteckt und ganz persönliche Lieblingsstücke genäht. Die Kinder lernen, wie man eine Nähmaschine benutzt und kreativ einsetzt. Am Ende können die Teilnehmenden ein selbstgemachtes Accessoire mit nach Hause, das nicht nur praktisch ist, sondern auch richtig cool aussieht. Mitzubringen sind: Stoff, Schere, Stecknadeln sowie Schneiderkreide (sofern vorhanden). Das Teilnahmeentgelt beträgt 30 Euro.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVH
Schenk, Silvia
03. Mär 2025
Image

FCH verlängert Vertrag mit Nicolas Jörg

Nach Tim Steinmetz hat der FC 08 Homburg einen weiteren Vertrag vorzeitig verlängert. Auch Nicolas Jörg wird über die Saison hinaus das grün-weiße Trikot tragen. Das Arbeitspapier des 20-jährigen Mittelfeldspielers wird um zwei weitere Jahre bis Sommer 2027 verlängert. 

Nicolas Jörg spielt bereits seit Sommer 2021 für den FCH. Damals wechselte der aus der Region stammende Mittelfeldspieler von der Jugend der SV 07 Elversberg zur Homburger U19. Im Sommer 2022 wurde der 20-Jährige mit einem Ausbildungsvertrag ausgestattet, mit dem er perspektivisch über die U19 und die U23 an den Profibereich herangeführt wurde.  Nach seiner Leihe an den damaligen Ligakontrahenten TuS Koblenz in der Rückrunde 2023/24 erhielt Jörg nach seiner Rückkehr nach Homburg in der laufenden Saison nach und nach immer mehr Spielzeit. Der 20-Jährige konnte von sich überzeugen, sodass er in dieser Runde bereits auf 10 Regionalliga-Einsätze für die Grün-Weißen kommt. In den letzten fünf Liga-Partien erkämpfte
Schenk, Silvia
03. Mär 2025

Line Dance Kurs in Spiesen

Der Kneipp Verein Spiesen bietet ab dem 1. April 2025 einen neuen Line Dance Kurs für Beginner mit Vorkenntnissen an. Interessierte haben hier die Möglichkeit, ihre Schritte zu festigen, neue Choreografien zu erlernen und gemeinsam in der Gruppe zu tanzen.

Der Kurs findet jeden Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim Spiesen, Pastor-Kollmann-Str. 2a, 66583 Spiesen-Elversberg statt. Einstudiert werden verschiedene Tänze zu unterschiedlichen Musikrichtungen – nicht nur Country! Line Dance ist ideal für alle, die Spaß an Bewegung haben, ihre Koordination verbessern und ohne festen Tanzpartner tanzen möchten. Der soziale Aspekt und die Freude an der Musik stehen dabei im Mittelpunkt.Interessierte können sich ab sofort anmelden unter: anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de. © Kneipp-Verein Spiesen e.V.
Schenk, Silvia
03. Mär 2025

Orientierungsmärsche

Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport weist auf zwei weitere Übungen der Bundeswehr im Raum Homburg hin. Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf mögliche Gefahren einzustellen, insbesondere im Straßenverkehr.

Die erste Übung - ein Orientierungsmarsch mit 30 Soldaten und fünf Radfahrzeugen - findet am 10. März im Bereich des Homburger Forstes und im angrenzenden Rheinland-Pfalz (Homburg, Kirrberg, Käshofen, Ernstweiler, Großbundenbach und Oberauerbach) statt. Sie wird durchgeführt vom Fallschirmjägerregiment 26. Dieses ist ebenfalls zwei Tage später, am 12. März, mit einem weiteren Orientierungsmarsch und 30 Soldaten sowie zwei Radfahrzeugen im Homburger Forst, Bechhofen, Mörsbach, Rosenkopf, Zweibrücken, Haupstuhl, Martinshöhe und Wiesbach unterwegs. © Stadt HOM  
Schenk, Silvia
03. Mär 2025

Große Investitionen in das Sportland Saarland

Sportminister Reinhold Jost: „Es freut mich sehr, dass wir in diesem Jahr die Arbeit des Landessportverbands so intensiv fördern können. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die hohe Qualität des Saarsports auch für die Zukunft zu sichern.“

Im Detail erhält der LSVS finanzielle Unterstützung für folgende Maßnahmen: -      Zuschuss zur Trainerstelle Badminton 2025  -      Zuwendung für den Betrieb des Hauses der Athleten am SportCampus Saar -      Finanzielle Unterstützung bei Fernwärmekosten für Sportcampus Saar  -      Finanzierung von Maßnahmen für NK2-Athletinnen und -Athleten  -      Kompetenzzentrum Ehrenamt -      Kofinanzierung zur Durchführung des Projekts "Vielfalt.Vereint.Saarsport (VVS)" im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" -      Maßnahmen zur Förderung der Integration von Zuwanderern im Rahmen des Bundesprogramms "Integration durch Sport"  -      Zuwendung zur Weiterfinanzierung der Stelle "Fördermanagement Inklusion" -      Zuwendu
Schenk, Silvia
01. Mär 2025