Image
Image
Display Image

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai

Der Sommer in Homburg klingt wieder bunt: Vom 30. Mai bis 13. September sorgt der beliebte Homburger Musiksommer für musikalische Höhepunkte auf dem Historischen Marktplatz. Insgesamt 30 Konzerte - inklusive Zusatzveranstaltung am 13. September - bringen Leben in die Innenstadt im Rahmen der modernen Musikreihe „Querbeat“ (freitags ab 19 Uhr) sowie beim stimmungsvollen Jazz-Frühschoppen am Samstagvormittag ab 11 Uhr.

„Ich freue mich, dass sich der Homburger Musiksommer von seinen Anfängen vor rund 20 Jahren bis heute so erfolgreich entwickelt hat“, betont Oberbürgermeister Michael Forster. „Die großartige Resonanz zeigt, wie sehr die Menschen diese Veranstaltungen schätzen. Deshalb haben wir als Stadt die Unterstützung für den Musiksommer in diesem Jahr deutlich erhöht. Ich danke allen Beteiligten, die dieses hochwertige und vielfältige Musikangebot möglich machen“, so der Verwaltungschef im Vorwort des Programmhefts, das frisch gedruckt ab sofort in der Tourist-Info, im Ratha
Schenk, Silvia
21. Mai 2025

Tipp vom Rechtsexperten

In Deutschland scheitert etwa jede dritte Ehe.

Im Zuge einer Trennung und Ehescheidung stellen sich viele Fragen, die – dies ist zumindest unser Bestreben als renommierte Fachanwaltskanzlei für Familien- und Erbrecht in Blieskastel und Saarbrücken am Rotenbühl – möglichst einvernehmlich zwischen den Ehepartnern geregelt werden sollten. Damit können belastender Streit als auch die nervlichen Belastungen einer jeden Trennungs- und Scheidungssituation insbesondere im Hinblick auf gemeinsame minderjährige Kinder ebenso möglichst gering gehalten werden wie die im Zuge einer Ehescheidung anfallenden Kosten. Um spätere „Rosenkriege“ zu vermeiden, besteht jederzeit – sowohl vor oder auch nach der Eheschließung – die Möglichkeit, einen einvernehmlichen Ehevertrag einzugehen. Durch einen frühzeitig abgeschlossenen Ehevertrag, und zwar auch schon zu Zeiten, ohne jeglichen Scheidungsbezug, können bereits sämtliche mit einer späteren möglichen Trennung und Scheidung verbundenen Fragen vora
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Kreissparkasse Saarpfalz und Bank 1 Saar kooperieren

Dank einer Kooperation der Kreissparkasse Saarpfalz und der Bank 1 Saar wird es nun auch Kundinnen und Kunden der Bank 1 Saar ab dem 1.6.2025 möglich sein, in den Filialen der Kreissparkasse Saarpfalz in Einöd, Niederwürzbach und Frankenholz Bargeld entgeltfrei abzuheben und einzuzahlen. Für Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Saarpfalz ändert sich durch die Kooperation nichts: Sie erhalten weiterhin alle gewohnten Leistungen zu unveränderten Konditionen.

Beide Institute unterstreichen damit einmal mehr ihre Ausrichtung, durch eigene Standorte und Kooperationen die überaus wichtige Bargeldversorgung in der Fläche weiterhin gemeinsam zu gewährleisten. Auch wenn die Mehrzahl der Kunden beider Institute zunehmend digitale Möglichkeiten in Anspruch nimmt, bleibt für viele Menschen der Rückgriff auf Bargeld wichtig. Derartige Kooperationen und Investitionen sowie entsprechende Angebote vor Ort sind daher ein Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger der Region.An den Standorten
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Gefahr von Waldbränden nimmt wieder zu

Die Sonne scheint, der Waldboden ist trocken, erste Brandstellen mussten bereits gelöscht werden: Die Waldbrandgefahr im Saarland steigt - und mit ihr die Bedeutung von Aufklärung und Vorsorge.

Passend zur aktuellen Lage hat die Freiwillige Feuerwehr Homburg eine neue Informationsbroschüre unter dem Titel „Hinweise bei Wald- und Vegetationsbränden“ veröffentlicht. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für die Risiken von Wald- und Flächenbränden zu sensibilisieren und ihnen konkrete Verhaltensregeln zur Vorbeugung wie auch für den Ernstfall an die Hand zu geben. Auch das Umweltministerium hat jüngst eine Meldung herausgegeben, in der auf die erhöhte Waldbrandgefahr – der Waldbrand-Gefahrenindex WBI steht aktuell im Saarland auf Stufe 3 von 5 – hingewiesen wird. Bereits in den vergangenen Tagen hat es erste Brände in der Region gegeben. Der siebte Flyer im Rahmen der Informationskampagne der Feuerwehr Homburg kommt also genau zur richtigen Zeit. „In Deutschland entstehen jährlich
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Ihr Premiumpartner für Versicherungen

Nach etwa drei Jahrzehnten in der Homburger Eisenbahnstraße verlagert der sympathische ERGO Premium-Versicherungspartner Thomas Felden seine Geschäftsstelle in der Homburger Eisenbahnstraße nach Erbach in neue Büroräume, die sich im Ostring 9 auf dem Gelände der Firma Holzbau Heil befinden.

Man schrieb das Jahr 1996, als Thomas Felden seine Tätigkeit in der ERGO Versicherungsagentur von Bernhard Amann in der Homburger Eisenbahnstraße 30 begann. Im Jahr 2015 hat Thomas Felden die Agentur übernommen und führt diese seither sehr erfolgreich. Seit 2018 unterstützt ihn dabei die gute Seele des Hauses, Vertriebsassistentin Evi Schreiner. Die derzeitigen Agenturräume befinden sich in der Homburger Eisenbahnstraße in der Nähe des Rondells. Da diese im 1. Obergeschoss liegen und somit nicht für alle Klienten erreichbar sind, hat Thomas Felden beschlossen, sich räumlich zu verändern. Nicht allzu weit entfernt, etwa einen Kilometer weiter, wird er gemeinsam mit seinem Team in Erbach neue
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Unsere Kinderseite

Wir waren mal wieder online unterwegs, um für euch tolle Rezepte zu finden, die ihr einfach nachmachen könnt. Unter www.einfachnurlecker.com haben wir die köstlichen Knoblauch Parmesan Cheeseburger Bomben gefunden.

Wir brauchen für die Füllung:500g Rinderhackfleisch1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt2-3 Knoblauchzehen, gehackt1 EL Worcestershire-Sauce1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1/2 TL Paprikaje 1 Esslöffel Majo, Ketchup und Senf200g Cheddar-Käse Für den Teig:1 Päckchen Pizzateig (ca. 400g) Für die Garnitur:2 EL Parmesan, gerieben1 Ei, zum Bestreichen Und so geht’s:Wir heizen den Ofen auf 200°C vor und legen Backpapier auf unser Backblech. Für die Füllung braten wir das Hackfleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an, dann kommen die Gewürze und die Worcestershire-Sauce dazu. Stellt die Pfanne zur Seite und lasst die Füllung abkühlen. Mischt aus Ketchup, Senf und Majo eine Soße. Dann rollt ihr den Pizzateig auf, bzw. falls er gefroren ist, erst auftauen und dann ausrollen, teil
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Ernennung der Löschbezirksführung

Oberbürgermeister Jörg Aumann und Beigeordneter Thomas Hans haben am Dienstag, 6. Mai, im Rathaus Björn Braun und Tobias Hans zu ihrer Wiederwahl als Löschbezirksführer der Löschbezirke Hangard und Münchwies gratuliert. Zudem ernannten sie die neu gewählten stellvertretenden Löschbezirksführer und verabschiedeten die bisherigen Amtsinhaber.

„Die Feuerwehr leistet in Neunkirchen auf allen Ebenen gute und wichtige Arbeit, auch auf der Führungsebene. Ich danke heute allen, die Verantwortung in den Löschbezirksführungen Hangard und Münchwies übernehmen. Zudem danke ich den bisherigen stellvertretenden Löschbezirksführern für ihr langjähriges Engagement“, sagte Oberbürgermeister Aumann. „Das Amt der Löschbezirksführung und der Stellvertretungen erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz. Diese Eigenschaften bringen alle Personen mit. Ich wünsche allen viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe. Auch ich bedanke mich bei allen verabschiedeten Amtsinhabern für
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Wanderung in den Mai

Der Frühling ist endlich im Saarland angekommen. Mit seiner Blütenpracht und seiner Farbvielfalt hat er sogleich ganz große Lust auf Bewegung an der frischen Luft mit sich gebracht.

Pünktlich zur diesjährigen Maiwanderung des Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. hatte sich die Sonne gegen die dicken Wolken durchgesetzt und den Regen vertrieben. Die sommerlichen Temperaturen lockten Jung und Alt, Groß und Klein vor die Tür. Auch der TVH nutzte den schönen Tag und begann am Vormittag des 1. Mai seine jährliche Feiertagswanderung. Von der Jahnturnhalle aus ging der Marsch zum Alt Steigershaus und endete wieder am Turnplatz, wo es um die Mittagszeit für die fleißigen „Hartfüssler“ zur Stärkung eine leckere hausgemachte Erbsensuppe gab. Der TVH bedankt sich bei allen Mitwanderern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben sowie bei den Köchen für die deftige Erbsensuppe und bei dem Team der Gaststätte der Jahnturnhalle für die freundliche Bewirtung. TVH belegt Platz zwei am Sac
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

„Mer gehen off die Hangard Mussig mache“

Der „Verein der Musikfreunde Neunkirchen-Hangard e.V.“ feiert 2025 seinen 70. Geburtstag. „Dieses Jahr wird es keinen Festabend geben, dafür aber zwei Konzerte“, so das Vorstandsmitglied Frank Lemmes. Das erste Konzert fand bereits am 11.Mai in der Ostertalhalle statt. 

Die Musikfreunde luden die Bevölkerung zu einem Frühschoppenkonzert am Muttertag ein. Wie von den verantwortlichen Vorstandsmitgliedern zu hören war, war man über den Andrang überrascht. Schon vor Beginn des Konzertes musste man Tische und Stühle nachstellen, damit die ca. 140 Gäste einen Sitzplatz hatten, um das angebotene Essen verzehren zu können. Mit einer viertel Stunde Verspätung eröffnete das Orchester unter der Leitung von Michael Christmann mit dem „Ruetz Marsch“ das Konzert. Dieser Marsch ist eine Komposition von Erwin Trojan. In historischer, kultureller und musikalischer Hinsicht leistet dieser Marsch einen wertvollen Beitrag zum Verständnis und zur Wertschätzung der Blasmusik in Österreich. Das Pro
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Gewinnerinnen gekürt

Bürgermeisterin Lisa Hensler hat den drei Gewinnerinnen des Oster-Malwettbewerbs am Donnerstag, 24. April, im Neunkircher Kombibad ihre Preise überreicht.

Im Rahmen des Malwettbewerbs konnten Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren Bilder passend zum Motto „Der Osterhase im Schwimmbad" einreichen. Den ersten Platz belegte Emma Leinenbach und gewann damit eine Familienkarte für „Die Lakai“. Auf den zweiten Platz schaffte es Johanna Niewak und erhielt dafür eine Drei-Stunden-Eintrittskarte. Eine Zwei-Stunden-Eintrittskarte fürs Kombibad bekam Mira Harouat, die den dritten Platz belegte. © Stadt NK
Schenk, Silvia
21. Mai 2025