Image
Image
Display Image

Image

Wer hier ist, ist hin und weg!

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, erstmals mit dabei: Das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm.

Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis es endlich so weit war: Das 113 Jahre alte Ellenfeld-Stadion steht seit dem 28. Januar 2025 unter Denkmalschutz! Zum ersten Mal präsentiert sich die altehrwürdige Arena als einzige in Deutschland, in der der Besucher die Atmosphäre der Bundesliga-Gründerzeit nachempfinden kann, am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, dem interessierten Publikum. Unter dem diesjährigen Motto des Tages „Was sind unsere Denkmäler wert? Unbezahlbar oder unersetzlich“ wird von 10.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz / Landesdenkmalamt“, als lokaler Veranstalter fungiert der „Ellenfeld-Verein für die Kulturgeschichte des Fußballsports in der Saargeg
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Agatha Christies "Mausefalle"

Agatha Christies legendärer Krimiklassiker „Die Mausefalle“ fesselt seit über 70 Jahren ein weltweites Publikum – und jetzt bringt Bühnenreif Saar das erfolgreichste Kriminalstück aller Zeiten unter der Schirmherrschaft des Landrats Frank John auf die Bühnen des Saarpfalz-Kreises. Nach sechs ausverkauften Vorstellungen in Sulzbach und Neuweiler erwartet die Zuschauer nun auch in Homburg ein Theaterabend voller Spannung, Überraschungen und typisch britischem Humor.

Seit über zehn Jahren begeistert der Theaterverein „Bühnenreif Saar“ das Publikum in der Sulzbacher Region. Mit zahlreichen Inszenierungen wie „Neurosige Zeiten“, „Der nackte Wahnsinn“ oder zuletzt „Bunbury – Ernst sein ist alles“ konnte der Verein in den vergangenen Jahren hunderte Theaterfreunde zum Lachen, Weinen oder Nachdenken anregen. Jetzt folgte 2025 mit „Die Mausefalle“ in der deutschen Fassung von Horst Willems das nächste abendfüllende Stück. Die Königin des britischen Krimis Agatha Christie hat damit eine
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

UKS beim Aktionstag „Homburg lebt gesund“

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) beteiligt sich am Samstag, 6. September 2025, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg am Aktionstag „Homburg lebt gesund“. 

Expertinnen des UKS informieren im Wechsel zu drei Schwerpunkten: Von 10 bis 12 Uhr „Gesund & gut Informiert durch die Schwangerschaft“, von 12 bis 14 Uhr „Herzrhythmus und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ und von 14 bis 16 Uhr „Sonnenschutz und Hautkrebs“. Der Aktionstag ist Teil der landesweiten Initiative „Das Saarland lebt gesund“, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Gesundheit und Prävention in der Bevölkerung zu stärken.  Das Universitätsklinikum unterstützt die Veranstaltung in der Homburger Innenstadt mit einem Informationsstand und einem abwechslungsreichen Programm. U.a. wird es ein Mitmach-Angebot zur ABCDE-Regel geben, anhand derer man verdächtige Hautstellen selbst überprüfen kann. Besucherinnen und Besucher erhalten detaillierte Informationen zur Prävention von H
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Nächster Flohmarkt rund ums Forum

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt am Samstag, 6. September, von 8 bis 16 Uhr zum monatlichen Flohmarkt rund ums Forum ein. Das Veranstaltungsgelände bietet erneut eine breite Auswahl an Trödelwaren: Von Dekorationsartikeln über Bücher, Kleidung, Spielwaren und Möbel bis hin zu Sammlerstücken ist ein vielseitiges Angebot zu erwarten.

Aufgrund des regelmäßig hohen Besucheraufkommens und der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Alternativ stehen ausgeschilderte Parkplätze unter anderem am Amtsgericht, am Zweibrücker Tor sowie am Musikpark zur Verfügung. Die Parkflächen der umliegenden Geschäfte sind ausschließlich deren Kundschaft vorbehalten.Die noch übrigen Standplätze können online unter www.ticket-regional.de/homburg oder direkt in der Tourist-Info am Kreisel (Talstraße 57a) gesichert werden. Über diese Adressen gibt es ab dem 10. September auch Standplätze für den nächsten Flohmarkt (4. Oktober). © Stadt HOM
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

„Seelenbooster für Körper und Geist“

Einen ganztägigen Workshop zum Thema "Achtsamkeit" bietet die Akademie für Ältere (AfÄ) am Samstag, 6. September in der Hohenburgschule, in der Schulstraße 20 in Homburg an.

Diese interaktive Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende aller Generationen, die entdecken möchten, wie Achtsamkeit, Meditation und die Kraft der Neuroplastizität das Leben verändern können - wissenschaftlich fundierte Inputs zur Stress- und Angstphysiologie verbinden sich dabei mit erlebbaren Achtsamkeitsübungen. Referentin ist die aus Presse und Fernsehen bekannte Luxemburger Gerontologin Dr. Marie-Paule Theisen, die zu diesem Thema eine Doktorarbeit geschrieben hat mit dem Titel „Achtsamkeit als Determinante von Glück im Alter." Der Workshop findet statt am Samstag, 6. September, von 9.30 bis 15 Uhr im Raum 5 der Hohenburgschule. Die Teilnahmekosten betragen 50 Euro, für Mitglieder der Homburger AfÄ 45 Euro.Genauere Infos und Anmeldung bei Patricia Hans, Akademie für Ältere, Mobil: 01716272215 oder
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Fachlicher Dialog

Die SPD AGS Saar (Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen) lädt ein zum Fachlichen Dialog „Wohnungsbau im Saarland – Was ist neu? – Wohin geht‘s?“ für Dienstag, 02.09.2025 ab 18.30 Uhr in die Jugendherberge Homburg, Adresse: Am Mühlgraben 30 in 66424 Homburg.

Begonnen wird mit einem Impulsvortrag von Anke Fellinger-Hoffmann, der Leiterin des Referats OBB12 Wohnraumförderung und Wohnungswesen im Saarländischen Bauministerium (MIBS). In der anschließenden Podiumsdiskussion geht es um die Themen Wohnungsbau mit Blick auf die aktuellen Wohnraumbedarfe im Saarland und die Neuerungen im Baurecht durch die neue Landesbauordnung. Neben einer Rückschau, welche Hemmnisse in der Vergangenheit bestanden haben, soll der Blick in die Zukunft gerichtet werden. Wesentlich dabei ist die Frage, welche Projekte in welchem Umfang angestoßen und welche bereits umgesetzt werden konnten bzw. bis wann mit einer Fertigstellung zu rechnen ist. So steht beispielsweise in Homburg in Kürze der Spatenstich
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Vortragsreihe im Römermuseum geht weiter

Am Donnerstag, 11. September, lädt das Römermuseum Schwarzenacker um 19 Uhr zu einem weiteren Abend der Reihe „K&K. Kunstgeschichte trifft Kammerzofe“ ein. Im Mittelpunkt steht ein lebendiger Vortrag über Theater, Tanz, Musik und höfisches Vergnügen im 18. Jahrhundert.

Die Veranstaltung beleuchtet, welche Rolle Musik und Tanz als fester Bestandteil des damaligen gesellschaftlichen Lebens spielten. Während das einfache Volk nur an besonderen Tagen wie Erntedank oder Kirmes meist selbst musizierte, boten sich am Hof zahlreiche Anlässe zum Feiern. Carneval, Hochzeiten, Bälle, Konzerte und Theateraufführungen prägten den festlichen Jahreslauf. Zu besonderen Ehrentagen wurden spektakuläre Feuerwerke inszeniert, Straßen und Häuser fantasievoll beleuchtet – bis hin zu Engpässen beim Lichterkauf in Nancy und Straßburg – und getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Gesellige Abende bereicherte man mit Brett-, Kugel- und Kartenspielen, im Sommer sorgten Schaukeln, Kegelbahnen oder
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Patenschaftsjubiläum wird gefeiert

Die Stadt Homburg pflegt seit vielen Jahren nicht nur Partnerschaften mit den Städten La Baule in Frankreich (seit 1984), Ilmenau in Thüringen (seit 1989) und Albano Laziale in Italien (seit 2018), sondern seit nunmehr 30 Jahren eine Patenschaft mit dem Minenjagdboot „Homburg“ der Bundesmarine.

Zuvor bestand bereits seit 1981 eine Patenschaft zum Minensuchboot „Spica“, das Anfang der 90er-Jahre außer Dienst gestellt wurde. Da diese Patenschaft dank des großen Engagements der Marinekameradschaft Homburg stets mit Leben erfüllt wurde, wurde die Bewerbung Homburgs für ein Nachfolgeboot durch die Bundesmarine belohnt. In diesem September kann nun das 30jährige Jubiläum der Patenschaft zwischen der Kreis- und Universitätsstadt Homburg und dem Minenjagdboot „Homburg“ des 3. Minensuchgeschwaders/Kiel begangen werden. Die Schirmherrschaft übernimmt Fregattenkapitän Inka von Puttkamer, Kommandeurin des 3. Minensuchgeschwaders, die zuvor auch Kommandeurin der „Homburg“ gewesen ist. Das
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Sonderberatungstag „Balkonkraftwerke“

Immer dann, wenn die Sonne im Sommer reichlich Energie liefert, lohnt es sich am meisten, über eine eigene kleine Solaranlage nachzudenken. Die Verbraucherzentrale Saarland lädt am Dienstag, 16. September 2025, zu einem Sonderberatungstag zum Thema „Balkonkraftwerke“ ein.

Zwischen 14:00 und 16:40 Uhr können sich Interessierte individuell und kostenfrei in der Neunkircher Beratungsstelle über den Einstieg in die solare Eigenversorgung informieren.  Energieberater Matthias Lutter gibt im persönlichen Gespräch praxisnahe Informationen zu Nutzen und Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen, erklärt Aufbau, Installation und Betrieb und geht auf wichtige rechtliche Fragen ein – etwa zur Anmeldung, zum Mietrecht oder zur Nutzung in Wohnungseigentümergemeinschaften. Auch häufige Fragen zur Einspeisung von Strom, zu Batteriespeichern oder möglichen Förderprogrammen werden behandelt. Die Beratung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich. Termine können telefonisc
Schenk, Silvia
27. Aug 2025
Image

Herbst auf Finkenrech

Am Wochenende des 20. und 21. September lädt das Freizeitzentrum Finkenrech in Dirmingen zum stimmungsvollen Erntedankfest „Herbst auf Finkenrech“ ein. Zwischen 11 und 18 Uhr erwartet die Gäste an beiden Tagen ein buntes Markttreiben mit rund 70 Ausstellern, viel Musik und einem liebevoll gestalteten Programm für die ganze Familie.

Ob Marktliebhaber, Genießer, Gartenfreunde oder Familien, beim „Herbst auf Finkenrech“ ist für jeden etwas dabei. Der große Herbstmarkt bietet alles rund um den Garten, handgefertigte Dekorationen und Kunsthandwerk, regionale Lebensmittel, köstliche Back- und Wurstwaren sowie typische Spezialitäten aus der Region. Zahlreiche Stände sorgen mit herzhaften und süßen Speisen für das leibliche Wohl. Auch musikalisch wird viel geboten. Am Samstag, 20. September, sorgt die Band Soulbridge am Vormittag für schwungvolle Klänge, bevor Red meets Blue am Nachmittag mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire die Bühne übernimmt.Der Sonntag, 21. September, beginnt
Schenk, Silvia
27. Aug 2025