Wer hier ist, ist hin und weg!
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, erstmals mit dabei: Das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm.
Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis es endlich so weit war: Das 113 Jahre alte Ellenfeld-Stadion steht seit dem 28. Januar 2025 unter Denkmalschutz! Zum ersten Mal präsentiert sich die altehrwürdige Arena als einzige in Deutschland, in der der Besucher die Atmosphäre der Bundesliga-Gründerzeit nachempfinden kann, am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, dem interessierten Publikum. Unter dem diesjährigen Motto des Tages „Was sind unsere Denkmäler wert? Unbezahlbar oder unersetzlich“ wird von 10.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz / Landesdenkmalamt“, als lokaler Veranstalter fungiert der „Ellenfeld-Verein für die Kulturgeschichte des Fußballsports in der Saargeg
Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis es endlich so weit war: Das 113 Jahre alte Ellenfeld-Stadion steht seit dem 28. Januar 2025 unter Denkmalschutz! Zum ersten Mal präsentiert sich die altehrwürdige Arena als einzige in Deutschland, in der der Besucher die Atmosphäre der Bundesliga-Gründerzeit nachempfinden kann, am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, dem interessierten Publikum. Unter dem diesjährigen Motto des Tages „Was sind unsere Denkmäler wert? Unbezahlbar oder unersetzlich“ wird von 10.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz / Landesdenkmalamt“, als lokaler Veranstalter fungiert der „Ellenfeld-Verein für die Kulturgeschichte des Fußballsports in der Saargeg