UKS beim Aktionstag „Homburg lebt gesund“
Infoangebote zu Geburtsmedizin, Herzrhythmus und Sonnenschutz/Hautkrebs
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) beteiligt sich am Samstag, 6. September 2025, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg am Aktionstag „Homburg lebt gesund“.
Expertinnen des UKS informieren im Wechsel zu drei Schwerpunkten: Von 10 bis 12 Uhr „Gesund & gut Informiert durch die Schwangerschaft“, von 12 bis 14 Uhr „Herzrhythmus und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ und von 14 bis 16 Uhr „Sonnenschutz und Hautkrebs“. Der Aktionstag ist Teil der landesweiten Initiative „Das Saarland lebt gesund“, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Gesundheit und Prävention in der Bevölkerung zu stärken.
Das Universitätsklinikum unterstützt die Veranstaltung in der Homburger Innenstadt mit einem Informationsstand und einem abwechslungsreichen Programm. U.a. wird es ein Mitmach-Angebot zur ABCDE-Regel geben, anhand derer man verdächtige Hautstellen selbst überprüfen kann. Besucherinnen und Besucher erhalten detaillierte Informationen zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daneben gibt es praktische Tipps für den optimalen UV-Schutz im Alltag und Urlaub. Und auch viele Infos zur Schwangerschaft sind Teil des diesjährigen Angebotes am UKS-Stand. Die Programmpunkte im Detail:
· 10 bis 12 Uhr – Geburtsmedizin: Gesund & gut informiert durch die Schwangerschaft:
Dr. Viktoria Palla, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin, informiert über einen gesunden Lebensstil in der Schwangerschaft. Sie erläutert zudem, wie man sich bestmöglich auf den Krankenhausaufenthalt vorbereitet.
· 12 bis 14 Uhr – Herzrhythmus:
Dr. Valérie Pavlicek, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin III (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin) sowie Leitung Elektrophysiologie und spezielle Rhythmologie, erklärt, was der Puls aussagt, wann und warum man ihn selbst kontrollieren sollte und welche Werte als normal gelten. Außerdem geht sie auf die Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern ein und verdeutlicht, warum dabei die Früherkennung so wichtig ist.
Priv.-Doz. Dr. Insa Emrich, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin III, stellt die „Life’s Essential 8“ vor – acht zentrale Faktoren, mit denen man aktiv Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann. Dazu gehören eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Rauchverzicht, ausreichender Schlaf, ein gesundes Körpergewicht sowie die Kontrolle von Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck.
· 14 bis 16 Uhr – Sonnenschutz und Hautkrebs:
Prof. Dr. Claudia Pföhler ist Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. Stellvertretend für das Haut-Tumor-Zentrum gibt sie wertvolle Hinweise und Tipps für optimalen UV-Schutz im Alltag und Urlaub. Ebenso wird es eine Anleitung für eine Selbstuntersuchung von Muttermalen und Hautveränderungen anhand der ABCDE-Regel geben.
Das UKS und alle Beteiligten freuen sich auf viele Interessierte am Stand des Universitätsklinikums. @ UKS