Image
Image
Display Image

Vortrag

Die Verbraucherzentrale Saarland bietet am Donnerstag, 25. September 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Balkonkraftwerke“ an. Der Vortrag findet zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt.

Balkonkraftwerke bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sich persönlich an der Energiewende zu beteiligen.  Im Vortrag erläutert Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Saarland, ob und wann sich ein solches Gerät lohnt, welchen konkreten Nutzen die eigene Stromerzeugung hat und was für einen sicheren Betrieb zu beachten ist. Zudem werden wichtige Detailfragen beantwortet, wie etwa: Bekommt man eine Einspeisevergütung? Ist ein Batteriespeicher sinnvoll? Muss ein Steckersolargerät angemeldet werden? Die Teilnahme am Online-Vortrag ist bequem von zu Hause aus möglich und kostenfrei. Man benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung über Computer, Tablet oder Smartphone.Anmelden können s
Schenk, Silvia
02. Sep 2025

Sperrung in der Mühlstraße

Aufgrund einer Kranstellung wird die Mühlstraße in Homburg-Kirrberg im Bereich der Hausnummer 59 am Freitag, 5. September, in der Zeit von 6 bis voraussichtlich 16 Uhr voll gesperrt. 

Bis zur Sperrung ist die Mühlstraße von beiden Richtungen anfahrbar.Die Einbahnstraßenregelung von der Eckstraße kommend wird für die Zeit der Sperrung aufgehoben. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
02. Sep 2025

Chloranlage defekt

Aufgrund eines Defektes der Chloranlage sind Hallen- und Freibad im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ derzeit bis auf weiteres geschlossen. 

Das Schwimmbad kann ohne die Anlage nicht betrieben werden. Die Sauna bleibt regulär geöffnet. Saisonkarteninhaber können das Freibad in Wiebelskirchen nutzen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Zusatzführung

Wer an dieser Führung teilnehmen möchte, für den heißt es, früh aufstehen, denn es geht der Sonne entgegen. Entdecken Sie den Erlebnisort Reden bei einer außergewöhnlichen Sonderführung mit der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen. 

Am Sonntag, den 21. September 2025 nehmen Sie unsere Gästeführer Stefan Forster und Udo Volz mit auf eine Tour zum Haldenplateau des Erlebnisortes Reden und erzählen dabei „Geschichte und Geschichten“ rund um den Saarbergbau.Der frühe Start um 06.15 Uhr in Reden verspricht ein unvergessliches Erlebnis: Nach einer kurzen, etwa 60-minütigen Tour durch den Erlebnisort Reden geht es hinauf zum Haldenplateau. Dort können die Teilnehmer bei einem leckeren Frühstück den atemberaubenden Sonnenaufgang genießen. Zum Frühstück bereitet Alm Food ein köstliches Buffet mit nachhaltigen Produkten der Regionalmarke vor. Kaffee und weitere Heißgetränke können im Rahmen dessen kostenfrei aufgefüllt werden.Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person,
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

FCH verpflichtet Simon Joachims

Am letzten Tag der Transferperiode hat der FC 08 Homburg einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Der 23-jährige Mittelfeldspieler Simon Joachims wechselt vom 1. FC Nürnberg zu den Grün-Weißen. 

Joachims bringt trotz seines jungen Alters bereits reichlich Erfahrung im Herrenbereich mit. ln der Jugend lief der Offensivspieler unter anderem für den TuS Monsheim und den SV Horchheim auf, ehe er sich dem Nachwuchs von Wormatia Worms anschloss und dort für die U17 und U19 auflief. Im Jahr 2020 erfolgte der Sprung in die erste Mannschaft der Wormser. Trotz seines jungen Alters konnte er sich dort rasch durchsetzen: Vor dem coronabedingten Saisonabbruch etablierte sich Joachims mit gerade einmal 18 Jahren als Stammspieler in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und überzeugte mit 4 Toren und 4 Vorlagen in nur 8 Spielen. In der Saison 2021/22 trug der gebürtige Wormser in 33 Spielen mit 11 Treffern und 6 Assists zum Aufstieg der Wormatia in die Regionalliga Südwest bei.  Im Sommer 2022 wec
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Unter neuer Leitung

Dr. med. Migdat Mustafi übernimmt am 1. September die Leitung der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS). Parallel wird er weiterhin die Klinik für Thoraxchirurgie führen, deren Leitung er bereits am 15. Januar 2024 übernommen hatte. Zudem leitet er ab sofort regulär die Klinik für Kinderherzchirurgie, die er in den vergangenen 20 Monaten kommissarisch geführt hatte.

„Die Entscheidung ist aus unserer Sicht ein Glücksfall für das UKS“, kommentiert Dr. Alexandra Windsberger, Vorstandsvorsitzende des Vereins Herzkrankes Kind, der seit seiner Gründung 1991 für viele Familien mit herzkranken Kindern zu einem wichtigen Zentrum der Hilfe und der Begegnung geworden ist. „Dr. Mustafi ist nicht nur ein ausgezeichneter Arzt mit herausragenden Ergebnissen im OP. Er ist auch in der Nachsorge überaus engagiert, kommuniziert zudem schnell, transparent sowie gut verständlich mit den Eltern und beeinflusst durch all diese Maßnahmen den Genesungsprozess seiner Pat
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Leihbasis aus Hamburg

Die SV Elversberg ist am Deadline Day noch mal auf dem Transfermarkt aktiv geworden: Der 18-jährige Stürmer Otto Stange wechselt für den Rest der Saison 2025/2026 auf Leihbasis vom Erstligisten Hamburger SV an die Kaiserlinde. 

Der gebürtige Hamburger ist seit drei Jahren für den HSV im Einsatz. Nach seinen fußballerischen Anfängen beim FC St. Pauli, dem SC Victoria Hamburg und dem Eimsbütteler TV wechselte der 1,87 Meter große Angreifer 2022 ins Nachwuchsleistungszentrum des HSV und machte dort schnell die nächsten Entwicklungsschritte. Bereits im Alter von 16 Jahren spielte er parallel in der U17- und U19-Bundesliga und wurde aufgrund seiner starken Leistungen frühzeitig in das Training der Profi-Mannschaft integriert. Am 31. Oktober 2023 wurde Otto Stange beim DFB-Pokal-Spiel gegen Arminia Bielefeld erstmals in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Wenige Monate später folgte die langfristige Vertragsverlängerung beim HSV, die seine Perspektive im Profi-Bereich unterstri
Schenk, Silvia
02. Sep 2025

UKS-Tumorzentrum bietet drei Infoveranstaltungen im September

Das Universitätsmedizinische Zentrum für Tumorerkrankungen des Saarlandes (UTS) lädt alle Interessierten im September zu drei Infoveranstaltungen ein. 

Am Donnerstag, 11. September, von 18 bis 19 Uhr gibt es einen Vortrag mit dem Schwerpunkt Prostatakrebs (Online-Teilnahme möglich), am Mittwoch, 24. September, dreht sich am UTS Selbsthilfegruppen-Tag ein umfangreiches Programm von 15 bis 18 Uhr rund um das Thema Selbsthilfe (Angebot vor Ort) und am Donnerstag, 25. September, von 18 bis 19 Uhr geht es in einem Vortrag um hämatologische Neoplasien, also bösartige Gewebeneubildungen im Blutsystem wie Blut-, Lymphdrüsen- oder Knochenmarkkrebs (Online-Teilnahme möglich). Alle drei Veranstaltungen finden im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35) auf dem Campus des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. 11. September 2025, 18 bis 19 Uhr, Seminarraum 1 des Zentralen Hörsaalgebäudes (Geb. 35): Prostatakrebszentrum – Neues zur Therapie des
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

"Schwenken mit Esra" in Niederbexbach

Der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher, der SPD-Stadtverband Bexbach und der SPD-Ortsverein Niederbexbach hatten zum „Schwenken mit Esra“ eingeladen.

Im Rahmen seiner „Tour de Saar“ ist Esra Limbacher in diesem Sommer im ganzen Wahlkreis mit dem Fahrrad unterwegs. Die vierte Etappe führte ihn von Limbach über Kohlhof, unter anderem am Holzauwehr vorbei, nach Niederbexbach. Am Sportheim des SV Niederbexbach konnten im Anschluss zahlreiche Gäste begrüßt werden. Für Grillgut und kühle Getränke war bestens gesorgt. Ein besonderer Dank geht an den SV Niederbexbach für die Gastfreundschaft und gute Bewirtung auf der Sportanlage. Bei schönem Wetter wurden viele gute Gespräche geführt und ein schöner Abend in lockerer Atmosphäre verbracht. © Hornberger
Schenk, Silvia
01. Sep 2025
Image

Langhals und Dickkopp!

Mit ihrem neuesten Programm „Betreutes Singen mit Bumm“ kehren die beiden Ausnahmekünstler – unterstützt von ihrem unerschütterlichen Betreuer – zurück auf die Bühne. Gemeinsam verwandeln sie sich in die sagenumwobenen Zeckmen und erzählen auf unnachahmliche Weise, wie es überhaupt so weit kommen konnte.

Am Samstag, den 20. September 2025, um 19:00 Uhr ist es soweit: Im Bürgerhaus Heiligenwald erwartet das Publikum ein humorvolles, musikalisches Spektakel der besonderen Art. Brandneue Songs im Mäbinger Platt, pointierte Sketche und jede Menge Dommgeschwätz sorgen garantiert für beste Unterhaltung. Ob sie die Leiden eines Klarinettenlehrers auf die Schippe nehmen oder endlich erklären, warum der Meier am Weiher eine Feier macht – Langhals und Dickkopp bringen die Lachmuskeln zum Dauertraining. Die zwei Vollblut-Komödianten und Musiker sind längst Kult – und beweisen auch diesmal, dass Comedy und Musik im Doppelpack unschlagbar sind. Tickets für diesen besonderen Abend gibt es a
Schenk, Silvia
01. Sep 2025