Sommermarkt der Kunsthandwerker
Rund um die alte Schule in Kleinottweiler
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren findet am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr der Sommermarkt der Kunsthandwerker rund um die alte Schule in Kleinottweiler statt. Der Eintritt ist frei.
22 Kunsthandwerker bieten an: Holzarbeiten (Herzen und Bäume, Holzscheiben, Holzdeko, Vogelhäuser, Drechselarbeiten uvm.), Karten, Schmuckteile aus Edelsteinen, Naturmaterialen und Mineralien, Etageren aus Sammeltassen und buntem Geschirr, Häkeldeko wie Windlichter, Brotkörbchen, Loops, Schmuck usw., Filzarbeiten (Filztiere, Filzdeko und Mobiles), Kerzen, Keramikarbeiten für Haus und Garten, Arbeiten mit dem Plotter, Accessoires für Tiere, Deko mit Serviettentechnik, Lichterflaschen mit Sprüchen, Gießobjekte aus Keraflott, Geschenkartikel, Patchwork- und Quiltarbeiten, Steinbilder, Marmelade, Liköre und Geschenke aus der Küche uvm.
Fürs leibliche Wohl wird vom Förderverein „Dorfleben Kleinottweiler“ bestens gesorgt mit Mittagessen, Kaffee, Getränke und selbstgebackene Kuchen und Torten. Das schöne Gelände um die alte Schule lädt zum gemütlichen Verweilen auf den Sitzgelegenheiten vor und hinter dem Haus ein. Ein schöner Spielplatz steht hinterm Haus zur Verfügung. Für die musikalische Umrahmung sorgt Stefan Selzer mit seinem Saxophon und es wird wieder Kinderschminken geben. Auch gibt es wieder eine Vorführung an der Drechselmaschine.
Auf Ihren Besuch freuen sich die beiden Vereine Förderverein „Dorfleben Kleinottweiler“ und die „Hobbykünstler um den Höcherberg“. © Sandra Bauer