Image
Image
Display Image
array(5) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123029) } ["title"]=> string(105) "Katharina Hinsberg: Farben (Säume), 2024, Farbstift auf Papier, geschnitten und geklebt, 117,7 x 88,6 cm" ["copyright"]=> string(15) "Studio Kukulies" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123030) } ["title"]=> string(80) "Katharina Hinsberg: „Feldern (Farben)“, 2015, Kunstsammlung NRW, Düsseldorf" ["copyright"]=> string(14) "Achim Kukulies" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#61 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123031) } ["title"]=> string(46) "Feldern (Farben)‘, 2015, Kunsthaus Baselland" ["copyright"]=> string(19) "Serge Hasenböhler" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#63 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123032) } ["title"]=> string(87) "Katharina Hinsberg: Schraffen, 2024, Farbstift auf Papier, ausgeschnitten, 56,5 x 51 cm" ["copyright"]=> string(18) "Katharina Hinsberg" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#65 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123033) } ["title"]=> string(136) "Katharina Hinsberg zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen einer von der Zeichnung ausgehenden installativen Raumkunst in Deutschland" ["copyright"]=> string(14) "Wynrich Zlomke" } }

„KATHARINA HINSBERG | Die Teile und das Ganze“

Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 13. Juni 2025, 19.00 Uhr

Katharina Hinsberg zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen einer von der Zeichnung ausgehenden installativen Raumkunst in Deutschland. Im Mittelpunkt ihrer Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Neunkirchen steht eine begehbare, veränderliche Farbraum-Installation, die sie im Rahmen der Werkgruppe „Feldern (Farben)“ eigens für diesen Ausstellungsraum entwickelt hat. 

Die mobilen Stellwände wurden hierfür von allen Seiten mit mehreren Schichten farbiger Seidenpapiere verkleidet, so dass rasterförmig strukturierte „Farbraumkörper“ entstehen. Nach Entwürfen, welche die Künstlerin zusammen mit Studierenden der HBKsaar erarbeitet hat, werden die Papierschichten im Verlauf der Ausstellung nacheinander abgenommen. Wöchentlich kommen so immer neue Farben und neue Rasterbilder zum Vorschein, die große, beeindruckende Kompositionen wechselnder Farbräume schaffen. 

Neben der begehbaren, veränderlichen Farbraumskulptur sind fragile Zeichnungen und Papierarbeiten zu sehen, in denen Katharina Hinsberg die gezeichneten Linien ausschneidet oder freistellt und auf diese Weise raumdurchlässige Muster und neue lineare Arrangements kreiert, die in der dritten Dimension zu schweben scheinen.

KATHARINA HINSBERG, geb. 1967 in Karlsruhe

Lebt und arbeitet in Neuss.

Seit 2011 Professorin für Konzeptuelle Malerei, Hochschule der Bildenden Künste Saar.

Studium der Bildenden Kunst München, Dresden und Bordeaux, Frankreich.

Einzelausstellungen u.a.: Kunsthalle Mannheim, Staatl. Kunstsammlungen Dresden; Um Museum, Hwaseong, Südkorea; Kunsthalle Göppingen; Saarlandmuseum Saarbrücken; Kunstsammlungen NRW. Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen (2013) und Helmut-Kraft-Preis (2014).

ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch-Freitag 10.00-18.00 UhrⅼSamstag 10.00-17.00 Uhr 
Sonntag und Feiertag 14.00-18.00 Uhr © Städtische Galerie Neunkirchen

Schenk, Silvia
22. Mai 2025