Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(117498) } ["title"]=> string(193) "Schatzmeister Peter Geble (links) freut sich mit Nele, die den Lift gut angenommen hat, deren Schwester Paula und Mama Kathrin (rechts) über die abgeschlossene Maßnahme des Schutzengelvereins" ["copyright"]=> string(10) "Klaus Port" } }

Kostenübernahme für Treppenlift

Blieskasteler Schutzengel helfen Nele

Durch schnelle, unbürokratische Hilfe konnten die gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengel einer sympathischen Familie in Rubenheim ihren Alltag etwas erleichtern und ein kleines Stück zur Verbesserung der Lebensqualität beisteuern. 

Deren 11jährige Tochter Nele erlitt bei ihrer schwierigen Geburt durch Kaiserschnitt einen Sauerstoffmangel, wodurch leider ihr Gehirn geschädigt wurde. Neben einer geistigen Behinderung hat dies zur Folge, dass das aufgeweckte Mädchen an infantiler Cerebralparese mit beinbetonter Tetraspastik leidet. Nele kann weder Laufen noch frei Stehen und ist dauerhaft auf ihren Rollstuhl angewiesen. Infolge altersbedingter Zunahme an Körpergröße und Gewicht wurde es für ihre Eltern immer beschwerlicher, Nele über die Treppe zum 1. Obergeschoss in ihr Zimmer oder ins Badezimmer hoch- bzw. herunterzutragen, oft mehrmals täglich. Insbesondere für Mama Kathrin war dieser enorme Kraftakt körperlich kaum noch zu schaffen und deshalb eine Verbesserung dieser Situation dringend geboten. Da wegen des engen Treppenhauses die Ideallösung eines Podest-Liftes für den Rollstuhl nicht zu realisieren war, erschien als gute Alternative zur Bewältigung des ohnehin schwierigen Alltags die Anschaffung eines Treppenliftes für Nele unumgänglich. Weil der obligatorische Zuschuss der Krankenkasse aber schon für andere wohnumfeldverbessernde Maßnahmen im Haus in Anspruch genommen war, klaffte für das so wichtige Treppenlift-Projekt eine Finanzierungslücke von 12.094 Euro, die die Familie nicht selbst „stemmen“ konnte. "Dieser Fehlbetrag konnte komplett beim 10. Blieskasteler Schutzengellauf am 30.06.2023 durch Einnahme von Spendengeldern gesammelt werden", so Klaus Port als 1. Vorsitzender des Blieskasteler Schutezngelvereins. Von daher konnte der Herzenswunsch zeitnah erfüllt und der Treppenlift durch die St. Ingberter ATC Lift GmbH zügig installiert werden. Inzwischen kann Nele, die den Lift gut angenommen hat, die Treppe problemlos hoch- bzw. herunterfahren.
Die Blieskasteler Schutzengel freuen sich, auch in diesem schwierigen Sachverhalt für Nele und ihre Familie einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität, insbesondere hinsichtlich der so wichtigen Mobilität geleistet zu haben. "Insoweit bedanken wir uns herzlich bei allen Teilnehmenden am 10. Schutzengellauf, die einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung dieses Herzensprojektes geleistet haben", so Klaus Port abschließende.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 06.10.2023 in Rubenheim gab es dann auch noch eine besondere Überraschung, indem Nele`s Uroma Therese Ernst anlässlich ihres 90. Geburtstages eine beeindruckende Geldspende von 900 Euro an Klaus Port und Peter Geble vom Vereinsvorstand der Schutzengel überreichte.
Die Blieskasteler Schutzengel wünschen der liebenswerten Familie weiterhin alles Gute und freuen sich, dass sie erneut einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und Erleichterung im Alltag einer liebenswerten Familie in unserer Region leisten konnten. Natürlich sind die Schutzengel jederzeit wieder gerne zur Stelle, wenn deren Unterstützung gebraucht wird.

Bei der offiziellen Spendenübergabe am 06.10.2023 in Rubenheim gab es noch eine besondere Überraschung, indem Nele`s Uroma Therese Ernst (rechts) anlässlich ihres 90. Geburtstages eine beeindruckende Geldspende von 900 Euro an den Vereinsvorstand der Schutzengel überreichte.

Mehr über die Blieskasteler Schutzengel erfahrren Sie unter www.blieskasteler-schutzengel.de © Klaus Port

Schenk, Silvia
12. Okt 2023